![]() |
Auf DEN "Schaden" muss aber erst mal ein Händler kommen, wenns denn einer ist!
|
Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht, wie lange sowas in "Bremen" dauert ? Ich habe mal eine Mail mit dem Problem an den Minolta Dimage Support gesandt.
Hm, wirklich grosser Mist. Wer erwartet sowas bei dem vielen Geld.... :? küddel |
Hey küddel,
das ist derweil schwer abzuschätzen. Etwa 10-14 Tage Umlaufzeit waren schon recht normal geworden, bis in den letzten etwa 2 Monaten die Reparaturzeiten doch wieder anstiegen. Frag mal im Servicecenter an. Man wird Dir da gerne weiterhelfen. Dat Ei |
Hallo Dat Ei,
Danke, werde es morgen gleich mal telefonisch versuchen. Was bewirkt denn das Betätigen des Makro- Schiebers in der Kamera. Werden da mechanisch Linsen verschoben ? Oder ist das eine rein elektronische Sache ? küddel |
Hey küddel,
meines Wissens ist es eine elektronische Sache, die aber dem Objektiv erst ermöglicht, die Linsen bei der Fokusierung in den entsprechenden Bereich zu verschieben. Aber auseinander gebaut habe ich meine Dimages noch nicht... Dat Ei |
Hallo Dat Ei,
Naja, hatte auch nicht gedacht, dass ichs selbst reparieren kann ;) Aber es scheint wirklich was kaputt zu sein, denn der AF meldet scharf im Makro-Modus, obwohl das, was zu sehen ist noch ganz ganz weit davon weg ist. küddel |
Meine ist am Dienstag jetzt 2 Wochen unterwegs. :oops: Habe sie extra direkt an Minolta geschickt. Über Händler dauert es immer noch länger.
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |