Zitat:
Zitat von nex69
(Beitrag 2051792)
Das mit dem Ladegerät stimmt nur für die A7III.
|
Genau um die geht es ja hier.
Zitat:
Kürzlich habe ich einen Akku innerhalb einer Stunde mit einigen wenigen Langzeitbelichtungen geleert.
|
Bei der Mondfinsternis letztens durfte ich sogar nach jeder zweiten oder dritten Langzeitaufnahme den Akku in der α7R II wechseln. Das lag aber nicht an der mangelnden Kapazität, sondern an der Außentemperatur knapp über 0°. Da kühlen Kamera und Akku auf dem Stativ halt in 30 Sekunden Belichtungszeit durch und durch aus. Nach zwei Minuten in der warmen Hosentasche hatte sich der "leere" Akku dann für die nächste Runde weit genug erholt.
Gibt es schon Erkenntnisse, ob die Temperaturempfindlichkeit beim FZ100 besser geworden ist?
Zitat:
Und das Gehäuse ist nun wirklich nicht viel grösser.
|
Als ich das SEL85F18 gekauft habe, hab ich bei der Gelegenheit im Fotogeschäft auch mal eine α7R III in die Hand genommen. Bei der α7 kann ich gut mit Daumen und Zeigefinger das Moduswahlrad verstellen, während ich mit den anderen Fingern die Kamera immer noch am Griff halte. Bei der α7R II ist das schon grenzwertig (und dass man insgesamt sogar drei Finger braucht, um gleichzeitig den blöden Verriegelungsknopf zu drücken, macht es nicht besser), geht aber noch. Bei der α7R III musste ich jetzt die andere Hand zu Hilfe nehmen und umgreifen. Auch "nicht viel" kann halt trotzdem zu viel sein, wenn der Knopf genau die entscheidenden Millimeter zu weit weg sitzt. Wenn ich müsste, könnte ich mich sicher damit abfinden, aber ich muss ja zum Glück nicht. ;)
|