SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 70 f2.8 macro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187341)

Robert Auer 10.08.2018 13:13

Ich habe mein neues und nahezu unbenutztes Sigma 105/2,8 HSM letztens verkauft, nachdem es aufgrund seiner Baulänge meistens zuhause blieb. Von daher favorisiere ich das 70er.

Fata Morgana 12.08.2018 15:12

Kann ich gut verstehen. Dem System fehlt aber ein Makro mit 105mm. Das ist nun mal die schon seit Jahrzehnten populärste Brennweite bei Makroobjektiven. Und preislich ist da auch relativ viel Spielraum, weil das 90mm recht teuer ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2018 19:14

Das neue Sigma 70mm wird sicherlich einen besseren Af haben.Optisch werden Unterschiede kaum auffallen!Dafür ist das Alte zu gut und 160 Euro billiger

The Norb 16.08.2018 20:26

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 2012489)
Schaut man sich aber die Preise des 70mm f2.8 Makro und Sony 90mm f2.8 Makro, so ist da mehr als genug Platz für ein 105mm f2.8 Makro von Sigma.

Mein altes Sigma 90mm 2.8 Macro ist ebenfalls Spitze. Eins meiner besten Portrait Objektive. Preis: Nicht der Rede wert - wird aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen von vielen Fotographen ständig wieder "abgestossen"

Fata Morgana 16.08.2018 23:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2013965)
Das neue Sigma 70mm wird sicherlich einen besseren Af haben.Optisch werden Unterschiede kaum auffallen!Dafür ist das Alte zu gut und 160 Euro billiger

Ja, das stimmt. Der Autofokus wird bestimmt besser sein. Ein weitere Vorteil ist auch der, dass das 70mm auch für E-Mount erscheint, wohingegen man das 105mm adaptieren müsste, was recht teuer sein kann, wenn man unbedingt AF haben möchte. Die Frage ist auch, wie gut der AF denn überhaupt funktioniert, wenn der Adapter ins Spiel kommt. Andererseits hat das 105mm einen Stabi, wohingegen man beim 70mm eine Kamera mit IBIS braucht. Wie schon gesagt, ein neues 105mm f2.8 mit OS für den E-Mount wäre gar nicht verkehrt.

Mundi 18.08.2018 17:25

Auf der Sigmaseite gibt es keine Information, welchen AF das Objektiv hat. Bei den anderen Makros ist immer HSM angesagt. Ein Stangen-AF wirde es sicher nicht mehr sein, aber über die AF-Geschwindigkeit würde ich nicht orakeln, bevor die Linse zu haben ist.

MaTiHH 18.08.2018 18:43

Neu entwickelter eisenfreier Gleichstrom Motor.

Auf Amazon ist das Objektiv bestellbar. Schon länger. Ist sogar schon wieder teurer geworden.

szipper 25.03.2020 15:15

Ich habe mich vor kurzem für das 70mm/2,8 Sigma Makro entschieden, obwohl ich ein altes Sigma 90mm/2,8 Makro habe.
Die wesentlichen Gründe waren, dass der AF des alten 90mm über den LA-EA4 schlicht unbrauchbar ist und das alte Makro auch sehr unschöne eckige Reflexionskreise produziert.

Das neue Makro begeistert mich seitdem mit perfekter Schärfe, wunderbarem Bokeh und schönen Reflexionskreisen.
Die Reflexionskreise waren für mich auch ein Grund nicht das 90mm Sony Makro zu kaufen, da das keine abgerundeten Blemdenlamellen hat.

Kritikpunkte am Sigma 70mm sind:
AF zielsicher (auch Augen AF), aber etwas langsam
Fokusbreathing

Zum Fokusbreathing habe ich mich gefragt, ob Stacking dann überhaupt funktionieren kann. Die Antwort ist zumindest für ein aktuelles Photoshop: ja, rechnet Photoshop komplett perfekt zusammen.

Deshalb bin ich mit dem Kauf des Sigma 70mm/2,8 Makro in Summe top zufrieden und kann gar nicht verstehen, warum es nicht mehr Resonanz in der Kommunity findet.

Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen habe ich in diese Flickr Gruppe verlinkt:
https://www.flickr.com/groups/1622690@N23/


Gruß
Szipper


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.