![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Sigma 70 f2.8 macro
Das neue sigma 70 macro art serie scheint optisch spitze zu sein.
Wenn da noch ein 100er nachkommt wäre ein hit Mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Weiß jemand, ob das E-Mount eine "Neurechnung" ist? Meines für A-Mount ist ebenfalls Spitze! Ggf. reicht es mir bei optischer Gleichwertigkeit, das "Alte" zu adaptieren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
|
Zitat:
https://www.amazon.de/Sigma-Macro-Ob...Sigma+70mm+art ? Gruß David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Scheint ganz was neues zu sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Woran kann ich erkennen, dass es sich bei der E-mount Variante um eine neue optische Rechnung und nicht nur um eine Anpassung an E-mount mit neuem Design handelt? Denn bei Letzterem würde ich ja lieber meine A-MOUNT Variante Adaptieren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
|
Zitat:
Die sollten in der Lage sein, Deine Frage richtig zu beantworten. ![]() LG David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.173
|
Das neue 70mm F2,8 DG MACRO- Art, hat 13 Linsen in 10 Gruppen , Filterdurchmesser 49mm.
Das alte Sigma 70 mm 2.8 EX DG Makro hat 10 Linsen in 9 Gruppen, Filterdurchmesser 62mm. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@y740: Danke!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Das ein neues 100er kommen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Unsicher ist nur, wann es passieren wird. Schaut man sich aber die Preise des 70mm f2.8 Makro und Sony 90mm f2.8 Makro, so ist da mehr als genug Platz für ein 105mm f2.8 Makro von Sigma. Das aktuelle ist ohnehin recht lange am Markt sodass auch die anderen Mounts von einem brandneuen 105mm Makro profitieren würden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|