SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: a9: Fokusfeld und geräuschlose Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186986)

WildeFantasien 08.07.2018 17:04

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2006436)
Ich frage mich auch wie man mit dem linken Daumen an den Touchscreen kommt. Die linke Hand gehört ans Objektiv.

Bei einigen Sportereignissen laufen bzw. fahren die Sportler auf mich zu bzw. an mir vorbei. Da wird kurz im Serienbildmodus voll draufgehalten. Anschließend lösche ich den Ausschuss, wobei ich die Kamera mit beiden Händen halte. Erst kurz bevor der nächste Sportler kommt, setze ich die Kamera wieder an. Es hat mich schon einige Motive gekostet, weil der Fokuspunkt nicht mehr wie erwartet in Mitte war. Ich habe etwas gebraucht rauszufinden, warum der Fokuspunkt sich „von allein“ an den linken unteren Rand verschiebt. Mit Batteriegriff, den ich aus Gewichtsgründen wieder abgeschraubt habe, ist mir das bisher noch nicht passiert. Die Touchfunktion brauche ich gar nicht. Ich dachte ich hätte sie deaktiviert. Kann sein, dass sie von einem Firmware-Update wieder aktiviert wurde.

matti62 08.07.2018 17:11

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 2006419)
Das kommt darauf an, um welche Aufnahmen es geht. Ich benutze fast ausschließlich den Viewfinder, allein schon wegen der Reflexionen.

Bei Portraits einfach den Eye-AF und bei Sportaufnahmen den Lock-On-AF verwenden!
Die Kamera findet bzw. hält den Fokuspunkt dann automatisch falls sich das Motiv oder der Bildausschnitt bewegt. Wenn man die richtigen Einstellungen wählt und die Rahmenbedingungen stimmen, ist selbst bei 20 Bildern pro Sekunde fast jeder Schuss ein Treffer.

Das ist eigentlich egal wodurch man durchschaut, das Problem ist das Gleiche, grau bleibt grau. Mir ist unverständlich wie man einen kontrastlosen AF Punkt erzeugen kann. Vielleicht liegt es auch wirklich nur an mir obwohl ich jetzt 2 Tage intensiven Test hinter mir habe. Das AF Verschieben bei der a7rii ist mit dem letzten Uüdate besser geworden. Aber nach der Methode bin ich nicht viel langsamer, wie mit dem Knüpel und dem kaum sichtbaren Fokuspunkt

Wie ist denn das bei a7riii, genauso?

Hat noch jemand Anders eine Idee, wie man am Besten damit umgeht? Ich bin für jede Idee willkommen

MaTiHH 08.07.2018 17:24

Grundsätzlich ist es bei der R3 ebenso. Bei Verwendung des Touchpad (der mit Bastand komfortabelste und schnellste Weg, den Fokuspunkt zu wählen) wird der Punkt grün.

WildeFantasien 08.07.2018 17:45

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2006446)
Wie ist denn das bei a7riii, genauso?

Hat noch jemand Anders eine Idee, wie man am Besten damit umgeht? Ich bin für jede Idee willkommen

Wenn es eine Möglichkeit gäbe die Farbe des AF-Punktes zu ändern, dann hätte man dir den entscheidenden Hinweis schon gegeben. So wie es aussieht gibt es aber keine technische Lösung dafür. Das Thema wurde hier auch schon einmal diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=181112

Die Lösung an der a7RII fand ich übrigens total sch….e, weil ich den Fokuspunkt nicht sofort verschieben konnte. Ich musste immer erst ein Knöpfchen drücken, bevor der Fokuspunkt durch eine andere Farbe signalisierte, dass er jetzt über das „dämliche Rädchen“ verschoben werden kann. Anschließend war der Fokuspunkt auch wieder grau, soweit ich mich erinnere. Da die a7RIII jetzt auch den Joystick hat, wird es dort sicher genauso sein, wie bei der a9.

matti62 08.07.2018 18:52

danke für den Link! Das hatte ich nun wirklich nicht erwartet.

Ja, die Möglichkeit an der a7rii ist nun wirklich suboptimal. Mit dem letzten Update ist die Funktion des Verschiebens schon immer bei mir aktiv und durch das parellel Drehen kann man den Fokus größer oder kleiner stellen. Das ist nun deutlich besser nutzbar wie bisher.

Das Umstellen, wenn man die ISO Werte neu einstellen möchte und dann wieder anders herum, das ist schon ein unnötiger Umweg.

Aber ehrlich gesagt ist mir die Variante sicherer als die mit dem grauen Fokuspunkt und sie geht ohne Touch fast genau so schnell, wenn nicht genau so schnell.

Tja, dann eventuell erhören Euch / uns die Sonyproduzenten mit der nächsten Firmware. Mit jeder neuen Kamera eine neue Überraschung, wie von Sony gewohnt :D Das Alte konnte zu schön sein :D

Wobei der Bildschirm, Batteriekapa, das Schreibverhalten sowie das Favoritenmenue schon überzeugen, der Drehknopf für AF-C etc. ist ok..., das ISO-Verhalten, da hätte ich mir nun mehr in der Anwendung erwartet (mein Anspruch), der Knüppel macht Sinn. Das geräuschlose Auslösen erzeugt nun keine Streifen mehr (wenn dann eine Dicken und der ist kaum sichtbar).

Was mich immer noch stört, man kann die Belichtungskorrektur immer noch so schnell verstellen wie bisher. Mir passiert das andauernd, keine Ahnung wie das bei Euch ist.

Das 70200G 2.8 ist mit in das Testpaket gekommen. Mega BQ, an der a9 funktioniert es super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.