![]() |
Hi Dominik,
das es bei www.digitalkamera.de einige Buchtipps gibt, weißt Du schon? Ansonsten schau mal hier: http://www.digitalkamera.de/Buecher/...273-2135-2.asp Bücher sind mir persönlich auch lieber wegen dem nachschlagen. W.Pfaffe sein Buch hab ich gestern erst bekommen und kann noch nichts weiter sagen, außer das es eine DVD hat (weiß noch nicht was drauf ist, sicher die Bilder die im Buch verwendet werden). Das Buch hat eine sehr hochwertige Qualität, alles farbig. Es ist so aufgebaut, das die ff. Kapitel immer auf dem vorigen aufbauen. Die Bilder sind von ausgezeichneter Qualität und man kann alles in Form eines Workshops nachvollziehen. Der Text ist nicht besonders viel bzw. aufdringlich, enthält aber alles was Du wissen mußt! Das Buch vom Scott Kelby werde ich mir auch noch zulegen. Ich würde aber sagen, das die CS_Version reicht. |
Ich habe mir mal das Kompendium zu PS 7 (gab es mal für 25 €) zugelegt. Das erfüllt am ehesten den Anspruch nach einem Schlagwort Hilfe zu erhalten. Wenn es um die Grundlagen des Programmes geht für Einsteiger gut zu gebrauchen. Auch wenn man schon CS hat.
Viele Grüße Petra |
Hallo Dominik,
für welches Buch hast Du Dich denn nun entschieden? viele Grüße Sybille |
Buch
Hallo,
ich warte jetzt auf die deutsche Version des Kelby Buches für CS2. Werde dann mal posten, wie es ist. Kommt aber erst gegen Ende August. Gruss Dominik |
aha, dankeschön! ;)
und @ Thomas: wie ist denn nun das Pfaffe-Buch? viele Grüße Sybille |
Re: Kaufentscheidung Photoshop-Buch/Video
Zitat:
Zitat:
Und nich zu vergessen das Buch "Retusche und Restaurierung" von Katrin Eismann, ein muß! :top: |
sorry, aber für mich ist das oben genannte scott kelby buch eines der miesesten bücher die ich je gelesen habe und zu dem preis eine frechheit.
von einem buch in der 50,- euro-klasse erwarte ich gut recherchierte sowie professionell und sachlich vermittelte fachinformationen. er selbst schreibt, dass sich dieses buch (auch) an profis richtet - aber alles was ich im buch entdecken konnte, war aufgeblasenes entertainment im stil sinnfreier amerikanische tv-familiensoups. seitenweise muss man seinen seltsamen "humor" ertragen wie z.b. sowas (sinngemässes zitat): "wenn sie kunden haben die so stinken, dass sie deren besuch in ihrem studio vermeiden wollen, weil sie sonst die ganze luft verpesten, zeige ich ihnen im nächsten kapitel, wie sie ihnen die bilder einfach per e-mail schicken...." das buch besteht zu 30% aus solchem müll, zu weiteren 30% aus unnötig "grosszügigem" layout, und zu 40% aus text, welcher etwas direkt mit der konkreten arbeit in ps zu tun hat. allerdings ist der tatsächliche informationsgehalt dieser 40% so gering, dass wahrscheinlich 2 A4-seiten für die wirklich sinnvollen kerninformationen ausgereicht hätten. in der regel werden selbst die simpelsten "techniken" auf zwei oder vier buchseiten aufgeblasen, wo vier sätze auch genügt hätten. meines erachtens ist für profis nicht eine einzige verwertbare buchseite dabei. einsteiger finden wahrscheinlich die ein oder andere sache ganz interessant, dieser stoff wird allerdings in anderen büchern oder in tutorials im internet meist deutlich besser vermittelt. wenn man mal z.b. kelbys buch mit der "photoshop wow!" reihe vergleicht (welche im gleichen preissegment rangiert), dann liegen dazwischen welten. dort bekommt man als einsteiger auf jeder buchseite soviel input, dass man das buch wahrscheinlich 3x lesen muss um alles zu verarbeiten. selbst profis werden damit gut bedient - es geht also auch anders :-) |
Zitat:
Wer will denn heutzutage noch eine Thematik über ein Buch erarbeiten ? Man will doch schließlich unterhalten werden und ganz nebenbei sogar noch zum Photoshop-Genius werden. Solange Er diese Tour fährt, wird Er definitiv Erfolg haben. Das Er etwas "drauf" hat steht außer Frage aber die Vermittlung dessen steht in keinem seiner Bücher. Allerdings sollte man auch bedenken das Vieles garnicht vermittelt werden kann, da es sich zum Teil um einen künstlerichen Prozeß handelt. Das Wie.....ist oft nur langweiliger Abklatsch. |
Ich habe dieses Buch:
Photoshop WOW Leider gibts das noch noch nicht für CS. Absolut genial. Prima erklärt. Schrift könnte allerdings bisschen grösser sein. Aber hier ist von A bis Z alles drin. Als ich es damals kaufte hats mehr gekostet. Ich glaube 59 Euro... Allgemein sind die Bücher vom Addison-Wesley Verlag sehr zu empfehlen ... |
@ rheinlaender
hmm...seinen erfolg missgönne ich ihm keinesfalls, auch wenn ich die art und weise wie er auf den putz haut nicht mag. jeder muss halt die vermarktungsstrategie wählen die zu ihm passt. was mir nur in den letzten jahren aufgefallen ist, dass fachbücher immer weniger ihrer eigentlichen aufgabe gerecht werden, sowie entweder immer dünner werden (sowohl von der seitenzahl als auch vom vermittelten know how) oder aufgeblasen sind mit unwichtigem zeug, nur um volumen zu schaffen. hinzu kommt, dass sich die preise schlicht und einfach verdoppelt haben. kelbys buch ist diesbezüglich für mich das paradebeispiel dieser entwicklung. wenn ich einen haufen kohle für ein fachbuch auf den tisch lege, welche den anspruch erhebt, sich an profis zu richten, dann erwarte ich sachlich vermitteltes fachwissen auf hohem niveau. seitenweises plattes entertainment im stil von sinnfreien nachmittags-talkshows hat da nicht zu suchen. von mir aus kann er gerne unzählige solcher bücher schreiben. nur dann sollten sie als solche auch erkennbar sein und nicht den anschein erwecken es handlich sich um ein buch welches für professionelle anwender gedacht ist. für mich ist das schlicht und einfach täuschung des kunden. ich bin heilfroh, dass ich das buch gebraucht gekauft habe, aber selbst das war es nicht wert.... @knalltuet korrekt. das wow!-buch ist z.b. jeden cent wert. wer das intensiv durcharbeitet ist hinterher in ps so fit, dass er seine techniken und seinen workflow selbstständig weiterentwickeln und verfeinern kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |