SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 16mm F1.4 DC DN (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182460)

Cuxland 24.10.2017 07:48

Ich denke die 16mm werden Ihren Platz finden, nicht umsonst werden 24mm bzw. 25mm an VF hergestellt.

Zitat:

Für Dokufotografie sind 24mm (16mm an APSC) Klasse.
Das sehe ich auch so, gerade im Bereit der Feuerwehr (meiner Berufung) wo Platz immer ein Problem ist.

mrrondi 24.10.2017 07:54

Komisch das die beiden 16 & 30 1,4er von SIGMA nicht in der ART Liste
eingereiht werden, sondern in der CONTEMPORARY eingeordnet werden.

Grundlagen wohl auch völlig egal. Muss ja keiner verstehen.

dinadan 24.10.2017 08:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951625)
Wer es braucht. Nicht Fisch ned Fleisch.

Nanu, 24mm ist doch der klassische Weitwinkel. Ich persönlich bevorzuge zu 90% mein 2/24mm Zeiss gegenüber dem Weitwinkelzoom, da ich die extremen Bildwinkel nicht so mag.

eac 24.10.2017 09:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951677)
... völlig egal. Muss ja keiner verstehen.

Genau. Solange man alles von Sony lobhudeln und alles von allen anderen (bis auf Apple natürlich) bashen kann, ist die Welt in Ordnung. :roll:

PS: Hallo Sigma - wenn ihr ein natives 24-105/4 für E-Mount auf den Markt bringt, kaufe ich es sofort.

aidualk 24.10.2017 09:14

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1951687)
Nanu, 24mm ist doch der klassische Weitwinkel.

Sehe ich genauso.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951662)
24mm muss man schon mögen - Architekturfotografen werden sich freuen
aber dann geht mit schon die Idee aus für wenn sonst.

Z.B. rund die Hälfte meiner Bilder in Schottland sind mit der 24mm Festbrennweite gemacht. Und bei anderen Touren kaum weniger. Und auch wenn ich heute noch ganz andere Weitwinkel zur Verfügung habe, würde ich nie auf eine solche Brennweite verzichten. Aber gut, das hier eine APS, vielleicht ist da die Gewichtung anders?

mrrondi 24.10.2017 09:16

Immer wieder schön ,wie Sachen aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Dieses nicht verstehen bezog sich auf den Post , wie SIGMA die Einteilung in C und A
Optiken macht.

Kann leider auch kein "bashing" in meinen Posts zu dem Thema hier finden ?

Stimmt irgendwas nicht Herr Moderator ?

mrrondi 24.10.2017 09:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1951691)
Sehe ich genauso.



Z.B. rund die Hälfte meiner Bilder in Schottland sind mit der 24mm Festbrennweite gemacht. Und bei anderen Touren kaum weniger. Und auch wenn ich heute noch ganz andere Weitwinkel zur Verfügung habe, würde ich nie auf eine solche Brennweite verzichten. Aber gut, das hier eine APS, vielleicht ist da die Gewichtung anders?

Schöne Bilder von Schottland.
Doch genau das meine Ich. Die meisten Bilder sind nicht offenblendig entstanden. Was ja auch ganz normal ist.
Daher sehr ich bei Weitwinkel nicht den MegaVorteil bei Landschaftsaufnahmen.
Vielleicht noch bei ASTROFOTOGRAPHIE - doch da wird's eher zuwenig Weitwinkel sein.

Deswegen auch meine Rede vom Vergleich zu dem 10-18, welcher dann interessant wird.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.10.2017 09:46

Das 1,4/16mm Sigma ist für mich ein hochinteressantes, hochlichtstarkes Ovjektiv, das seine Käufer finden wird.Warum die Kamerahersteller noch nicht so ein Objektiv gebracht haben ist mir unbekannt.Einzig ein 2,0/16mm von Samyang/walimex ist noch auf dem Markt.Für Astroaufnahmen Sternenhimmel bestimmt gut geeignet, überhaupt für Low Light.Vielleicht kommen von Sigma ja noch mehr Objektive E-Mount Aps-c?Sicherlich eher möglich als neue Objektive Aps-c von Sony.

Mike Hope 24.10.2017 12:54

Jetzt ist es offiziell und soll sogar abgedichtet sein :top:
Zitat:

while the mount features special sealing creating a dust- and splash-proof design.

wutzel 24.10.2017 15:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1951699)
Warum die Kamerahersteller noch nicht so ein Objektiv gebracht haben ist mir unbekannt.Einzig ein 2,0/16mm von Samyang/walimex ist noch auf dem Markt.

Samsung hatte damals ein 2.4 16mm für die NX das war wirklich Praktisch zumal es ein Pancake war und Optisch auch recht gut.
Von dem her finde ich das für APS-C schon gut auch wenn das Sigma nun sicher nicht so kompakt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.