SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Beratung bzgl. Festbrennweiten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179408)

J.Steel 26.05.2017 19:33

Mir ist die Haptik der Festbrennweiten wichtig. Bei (fast)Offenblende fokussier ich manuell nach.
Hab erst das Sony 35 1.8 und das Sony 50 1.8 gehabt.
Bildqualität war gut aber Haptik zum nachfokussieren beschissen.
Dann wollte ich in die Tamron Reihe einsteigen. Hab das 50mm für paar Tage gehabt und wieder zurückgegeben. Die angebliche so gute Fokussierung hat nicht funktioniert, die Lila Farbsäume waren grässlich und das gesamte Bild hat mir nicht gefallen.
Daraufhin hab ich das Sigma probiert. Musste bisschen die Microjustage bemühen aber war super. Dann kam das 35 er Art. Leider konnte die Kamera die Objektive nicht unterscheiden und das mit der Justierung hat nicht mehr funktioniert. Hab alles bei Firma Sauter gekauft. Die haben mir das ganze eingeschickt und 5 Tage später kam alles perfekt zurück. Wenn es egal ist wie groß die Objektive sind und evtl. irgendwann mal auf FF aufgerüstet werden soll, kann ich die Arts nur empfehlen. Man muss halt damit rechnen, dass man sie mit Kamera einschicken muss.

J.Steel 26.05.2017 19:37

An restlichen Festbrennweiten mit AF gibts bei 24 ja eigentlich bloß das Distagon, bei 85 das Tamron oder Sony.

heischu 26.05.2017 20:48

Zitat:

Zitat von J.Steel (Beitrag 1918909)
Daraufhin hab ich das Sigma probiert. Musste bisschen die Microjustage bemühen aber war super. Dann kam das 35 er Art. Leider konnte die Kamera die Objektive nicht unterscheiden und das mit der Justierung hat nicht mehr funktioniert.

Dafür gibt es den Sigma USB-Dock...

tempus fugit 26.05.2017 21:29

Hi.
Das 1650 SSM ist echt gut!

Habe es immer noch neben diversen anderen Objektiven.
Ist ein richtiges Arbeitstier, macht das, was es soll:
Sachen sehr gut abbilden :D

tempus fugit 26.05.2017 23:34

Zitat:

Zitat von Lichtschwach (Beitrag 1918785)
Generell würde mich die vier Brennweiten 24 - 50 - 85 - 135 ansprechen.
Welche Objektive sollte ich in diesen Brennweiten in Betracht ziehen?

Bei Verwendung meines Zooms merke ich in LR, dass ich sehr oft entweder die minimale
oder die maximale Brennweite verwende.

Wenn du wirklich nicht so allergisch gegen das 1650 bist, würde ich es mir holen und dann entweder das 85er oder das 135er nehmen.
Das 85er Zeiss hatte ich mal paar Tage zum testen und kann sagen, dass es recht scharf ist, aber nicht "rattenscharf". Das 135er Zeiss hatte ich nie.

heischu 26.05.2017 23:44

Die schärfsten A-Mount FB mit der höchsten Auflösung (siehe DXOMark) sind wohl das Sigma 50mm Art, Tamron 85mm und Sigma 35mm Art.
Hab alle 3 seit einigen Tagen an der A99II und kann nur sagen, TOP :top:

J.Steel 27.05.2017 01:59

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1918922)
Dafür gibt es den Sigma USB-Dock...

Da hatte ich von Anfang an keine Lust drauf. Einschicken war easy.

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1918937)
Die schärfsten A-Mount FB mit der höchsten Auflösung (siehe DXOMark) sind wohl das Sigma 50mm Art, Tamron 85mm und Sigma 35mm Art.
Hab alle 3 seit einigen Tagen an der A99II und kann nur sagen, TOP :top:

Mir ist das tamron 50 an der A77M2 fast bisschen schärfer bei 1.8 vorgekommen. Aber das Sigma ist super und das Gesamtpaket ist besser als bei dem Tamron.

heischu 27.05.2017 08:48

Tamron 50mm???
Oder meinst du das 45er...
Wenn ja, das hängt aber recht deutlich hinter dem Sigma zurück:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1594_1009

J.Steel 27.05.2017 09:01

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1918957)
Tamron 50mm???
Oder meinst du das 45er...
Wenn ja, das hängt aber recht deutlich hinter dem Sigma zurück:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1594_1009

Oh, entschuldige. Ja das 45er wars.
Gefühlt war es schärfer. War eben der Eindruck. Vielleicht war es aber bloß der Unterschied zum Sony.
Ist aber auch egal. Das Sigma ist super.

SvenRuppelt 02.06.2017 10:36

Festbrennweite
 
Das Sigma 85 1.4!!!
Wenns mal wieder etwas mehr sein darf.
Mehr an Schärfe, mehr an Bokeh und mehr an Gewicht.
Aber super tolle Aufnahmen damit gemacht.
Ansonsten stimme ich hier in den Reigen der Sony 16-50 2.8er ein! Super Teil!!!
Gruß
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.