SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   welches Bildbearbeitungsprogramm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17719)

ManniC 12.05.2005 11:51

...das aber in ähnlicher Preisregion liegt.

Und Leistungsreserven haben noch nie geschadet ;)

astronautix 12.05.2005 12:05

@minomax
Klar reichen auch einfach Programme für vieles aus. Aber mit PS kannst Du halt mehr machen und es macht auch mehr Spaß. Vieles geht einfacher und schneller. Es stellt sich recht schnell ein Erfolg beim bearbeiten ein.

@Sybille
Mit PS 6 wirst Du erst mal gut bedient sein und kannst immer noch, wenn das Geld dafür übrig ist, auf CS(2) upgraden.

pansono 12.05.2005 12:14

Außerdem ist ja grade die CS2 Version rausgekommen. D.h. die Preise für die 6'er und 7'ner Version bei ibäh werden eher weiter sinken. Ich arbeite mit der 7'ner Version und die reicht mir auch erstmal noch - bis ich die komplett ausgereizt habe wirds wohl noch etwas dauern.

Ich hab grad gesehen, daß es die 6'er Version momentan für 47,45€ bei amazon.de gibt. Wenn du's garnicht lassen kannst gibts da auch noch ein Update auf CS für ca. 280€.

newdimage 12.05.2005 12:40

Hallo Sybille,

nicht fackeln, direkt zuschlagen.

@Manni:
Du weist doch, das ich Software-Minimalist, auch liebevoll Super-DAU genannt, bin.
Bis ich in die Region Ebenen etc. vorgedrungen bin, ist es Weihnachten Anno 2012

Echidna 12.05.2005 13:31

Für mich gibt es kein entweder/oder zwischen Fixfoto und PS. Ich benutze beide Programme und beide sind auf ihre Art hervorragend. Fixfoto lebt vordergründig von der Einfachheit und Klarheit der Bedienung. Die zur Verfügung stehenden Instrumente stehen jedoch den Möglichkeiten in PS in nichts nach. Die vielgerühmte Schatten/Lichter-Funktion gibt es in FF schon lange. Ich finde allein die Schärfungsfunktionen sind ihr Geld wert. Ich benutze Fixfoto zur Bearbeitung von Bildern, die lediglich beschnitten und hinsichtlich Tonwert, Farben etc. bearbeitet werden sollen.

Für weitergehende Arbeiten, die sich mit Ebenen leichter realisieren lassen, ist PS für mich die erste Wahl.

(@ newdimage: Aufhellung, Abdunkelung oder Kontraststeigerung kannst Du in PS mithilfe der Ebenen mit 2 Klicks erreichen. Der Einstieg in die Arbeit mit Ebenen ist um vieles leichter als die Bedienung der Dimage zu erlernen!)

Wer also seine Bilder optisch verbessern will, ist mit Fixfoto hervorragend bedient und findet Hilfe in einem tollen Forum, falls er nicht weiterweiß.

Wer seine Bilder jedoch kreativ verändern will, kommt um PS nicht herum.

So muß jeder für seine Bedürfnisse entscheiden. Ansonsten fährt er - wie Newdimage - mit dem Ferrari zum Brötchenholen. ;)

Gruß

Echidna

newdimage 12.05.2005 13:47

Es mag stimmen, das es einfach ist, diese paar Klicks zu verinnerlichen, mir fehlt aber momentan die Lust. Also fahre ich weiterhin mit dem cc zum Brötchenholen. Wenn ich ehrlich bin, ist sogar meine A1 überdimensioniert. Aber das bischen, was ich mache, macht dann eben Spass.

MaGu 12.05.2005 14:12

Ich bin absoluter PS-Fan.
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit merkt man, dass das Programm eigentlich überhaupt nicht so kompliziert ist, wie es auf den ersten Blick aussihet. Und ab diesem Zeitpunkt macht das Arbeiten mit PS sehr viel Spass.

Ich kenne zwar nur einen kleinen Bruchteil der Möglichkeiten, die mir PS bietet, aber schon mit diesem Teil kann ich sehr viel mit meinen Bildern machen...

Es gibt imho kein anderes Programm mit einem so großen Funktionsumfang, das trotzdem so einfach zu bedienen ist...

Allerdings braucht es relativ viel Platz auf dem Monitor.
man braucht mindestens einen 19"-Monitor. Besser ist entweder 21" oder 2 Monitore (das habe ich... 19" fürs Bild und 17" für die Paletten, Fenster, etc.)

BadMan 12.05.2005 14:21

Zitat:

Zitat von Echidna
Ich benutze beide Programme und beide sind auf ihre Art hervorragend. [...] Ich benutze Fixfoto zur Bearbeitung von Bildern, die lediglich beschnitten und hinsichtlich Tonwert, Farben etc. bearbeitet werden sollen.

Für weitergehende Arbeiten, die sich mit Ebenen leichter realisieren lassen, ist PS für mich die erste Wahl.

100% Zustimmung. Genauso handhabe ich es auch.

newdimage 12.05.2005 14:35

Zitat:

Zitat von MaGu
... oder 2 Monitore (das habe ich... 19" fürs Bild und 17" für die Paletten, Fenster, etc.)

:shock: , das würde ich gerne mal sehen, bemüh doch mal Deine Kamera, Danke.

JoeJung 12.05.2005 14:47

Mich würde mal interessieren, warum bei ebay so viele Lizenzen von Photoshop 6.0 zu so niedrigen Preisen (so zwischen 30 und 40 EUR) angeboten werden. Angeblich handelt es sich um Original-Adobe OEM-Lizenzen, die voll updatefähig sind. Aber irgendwie kommen mir die Preise schon fast zu günstig vor.

Wo liegt eigentlich der Unterschied von einer OEM Photoshop Lizenz zu einer "normalen" Lizenz?

Grüße aus Linz ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.