SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

gpo 25.08.2016 17:00

Moin

oben hatte User Butsu eine Rhodo Frage....

nein ich knipse die alten Blütenständer nicht ab...
OK, ab und zu erwische ich mich dabei, wenns mal langweilig wird...
nur ich hatte keinen Unterschied zum Blühverhalten festgestellt...
ohne die Dödel sehen die natürlich "besser" aus...

gesamt habe ich wohl +6 verschiedenen Sorten...bei wohl +50 Einzelpflanzen
der größte Anteil ist die Lilagruppe (Name) die oben zu sehen sind...
es hatten sich aber auch ein paar Weiße reingemischt,
die ich mittlerweile an andere Standorte verfrachtet hatte...

dazu kommen noch so magenta-lila und was bläuliches...
Namen hatte ich mal....Zettel ist weg :roll:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


alle Bilder sidn quer über die Jahre entstanden...
logo wenn ich gerade eine Gruppe "rasiert" hatte, ist min 2-3 Jahre Blühpause

es werden auch nicht alle gleichzeitig beschnitten,
sondern ich hadere mit dem Beginn...untersuche die Triebe
und checke wie die wohl aussehen wenns gut geht...

ein paar Maucken habe ich auch :shock:
Mfg gpo

gpo 25.08.2016 17:55

Moin

Nachtrag zum Beitrag einen oben....

Maukenschnitt>


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

hier das Unglück....
meine Mieterin der Souterrain Wohnung betreut den "Süd-Garten"
das sind ungefähr 20x8Meter...mit Rasen und Platten und viel Platz für ihre Pflanzen
grundsätzlich macht sie das auch gut ....
etwas problematisch wirds wenn sie mit meine rFrau was neues ausheckt :shock:

dann sind plötzlich alle guten Vorsetze nur noch Historie....
also wurde mal eben im Herbst dieser Rhodo "abgeschnitten"...
es war so, das der sowieso etwas schwach auf der Brust war...nun ist er platt

nur ich wollte ihm die Rasur zur Blüte schenken...
und wie man schon sehen kann, sind gleich 6 Strunke/Äster praktisch tod :shock:
es wird min, 2 Jahre dauern...bis der wieder in die Puschen kommt...wenn überhaupt :oops:



Bild in der Galerie


fast ähnlich diesen hier...
das er krüpelig gewachsn war, vorher durhc Bäume kein Licht bekam,
hat der dicke krumme Äster nach Nord wachsen lassen....
die Bäume sind nun weg, also kann er wieder hochwachsen...
meien Frau: ja Gerd wir warten noch :cry:
die Frage worauf :?: :?: :?:

ich habe ihn dann doch eingekürzt...wo der Pfeil ist
kann man einen Minitreib sehen, ich hoffe da kommen noch mehr...
wenn die nicht gut wachsen...frieren sie im Winter wieder weg :crazy:
Mfg gpo

Tafelspitz 26.08.2016 20:00

I believe I spider: gpo zeigt tatsächlich mal Fotos :shock::D

Den Schleimer-Thread habe ich interessiert verfolgt. Der Flora deines Gartens gefällt mir aber noch einiges besser!
Sehr schön, lädt zum Verweilen ein.

gpo 26.08.2016 20:24

tja...bin ja nun schon etwas länger hier
und wenn die die 10.000 Beiträge gelesen hättest,
wären dir auch mehr Bilder aufgefallen :cool:
Mfg gpo

Butsu 26.08.2016 21:03

Rhodos und Azaleen sind auch unsere Begleiter über viele Wochen. Einer hatte mal Phytophtera, da war's vorbei.- Was hast Du für Boden (abgesehen von den Rhodos)?

gpo 26.08.2016 23:51


Bild in der Galerie

Moin
ich muss gestehen, das ich es nie labortechnisch geprüft hatte....
die Zeigepflanzen aber und der gesamte Zustand sagen aber klar> sauer

die wichtigsten Pflanzen sind Rhodos , Eiben, Farne, Buchsbäume
diverse Laubbäume und früher mal 5 Sorten Nadelbäume....
weil das alles schön verwildert war, gab es keinen Mutterboden mehr,
es war sozusagen Waldboden geworden...obendrauf viele Nadeln
und wenn man den Spaten ansetzte, kam so typsiche graue Sand/Erdschicht
und natürlich total ausgetrocknet :roll:



Bild in der Galerie

ich hatte ja durch meine Gärtnertuppe eine "schöne Einweisung" bekommen,
das waren drei Jungmeister, die mir mal zeigen wollten, wo der Zapfen hing :top:

ich hatte dann auch reichlich Gartenbücher angeschafft und ordentlich gelesen
und schon im zweitem Jahr, hörten wir auf...irgendwelche Gartenmärkte zu besuchen
das Zeugs wuchs nicht mal ein Jahr...war dann platt



Bild in der Galerie

diese Rhodobilder stammen fast alle aus einer 15 Meter Rundung um den Rasen...(Ost)
es wurden mit der Zeit Sorten ausgetauscht, damit ein schönes Bild entstand...
und was man hier sieht, ist schon min. zweimal stark beschnitten worden...

ich habe da noch ein Rhodothema...
wo ich 10 Planzen in einer anderen Rundung extrem gekappt hatte...
das kommt demnächst ;)
Mfg gpo

Tafelspitz 27.08.2016 11:21

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1845974)
und wenn die die 10.000 Beiträge gelesen hättest,
wären dir auch mehr Bilder aufgefallen :cool:

Tja, dieses Studioblitzkramsgerödelzeuchs ist halt nicht so meine Welt :cool:
Aber dein Garten ist echt beeindruckend! Danke fürs Zeigen :top:

gpo 27.08.2016 13:15

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1846098)
.... dieses Studioblitzkramsgerödelzeuchs

alles klar, kann ich sogar verstehen :cool:
nur damit habe ich die Kohle gemacht, um mir diesen Garten leisten zu können ;)


Bild in der Galerie

der Witz Mitte der 80er war....
die Wirtschaft schwächelte, Jobs wurden mager, Zinsen gingen aber runter
die Leute aber wollten nur Einzelhäuser und möglichst kleine Gärten...
das hieß für dieses Projekt> praktisch unverkäuflich,

jedenfalls nicht zu dem Kurs, den die Vorbesitzerin wollte(der eigentlich gerecht war!)
die hatte dann mehr wie drei Jahre mit allen Mitteln versucht es zu verkaufen...
ist ständig nochmal 100.000 runter gegangen, wurde immer älter(75)
und konnte den Rückstand an Sanierung und Pflege des Gartens nicht mehr wuppen :oops:


Bild in der Galerie

dazu noch war es mit vier Einheiten vermietet, natürlich viel zu wenig Mietzins,
und die Mithilfe der Mieter klappte dann auch nicht...die konnte einfach nicht mehr

tja...dann kam der Tag wo meine Schmerzgrenze erreicht wurde...
und ich hatte ja gesagt...man kann es "Glück" nennen,
aber etwas Methode war auch dabei...denn nix ist schlimmer als unwissende Häuslebauer.


Bild in der Galerie

die eingestreuten Bilder stammen aus sehr unterschiedlichen Jahreszeiten
und verteilt über mehrere Jahre


Übersicht Ostgarten


Bild in der Galerie

aus irgendeinem Grund finde ich diverse Übersichten nicht wieder...
und neue hatte ich noch nicht gemacht...das hier ist aus 2014 als die große Weide
einen Windbruch hatte, ein Rieseklopper von über 10m verdrehte sich und brach ab(zeig ich noch)

meine Gärtnertruppe hat das Problem gelöst...wir haben einfach das ganze stark eingekürzt....
was auch den 2. östlichen Nachbarn freute...er bekam nun aus West mehr Licht :P

schon im nächstem Jahr, war der Austreib gewaltig...
offenbar mochte die Weide den Kahlschnitt :D

beim Beschnitt aber litten die drunter liegened Rhodos erheblich....
ich konnte nun wählen zwischen vierfachem Aufwand an Kosten der Gärtner,(Hubsteiger)
um die Rhodos zu schützen, immerin waren die schon deutlich über 4m :top:

oder meine Methode...was runter soll...einfach lassen, denn es kommt eh wieder :crazy:
dabei wurde die gesamte ca. 15m Rundung auf 1 Meter runtergeschitten...
die schönen Bilder oben zeigen was nach 3-4-5 Jahren draus geworden ist :top:

Mfg gpo

cf1024 28.08.2016 18:24

Projekt Kräuterspirale
 
Meine Frau wünscht sich eine Kräuterspirale! Durchmesser 3 Meter.

Sie hat bestellt: 1m³ Kalksteinschotter, 1/2 m³ Sand. Steine hat sie auch organisiert. Und, wer darf es umsetzten?


Bild in der Galerie

Bauaufsicht!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Pause


Bild in der Galerie

Filigrane Arbeiten werden von IHR ausgeführt.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Unter fachkundiger Anleitung unseres Hundes wird alles den Handbuch entsprechend ausgeführt. (Damit der Kater später schon in den Sand pissen kann. :twisted: Das war uns zu dem Zeitpunkt aber noch nicht bewusst.)


Bild in der Galerie

Halbzeit!


Bild in der Galerie

Weiter geht´s


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Pause und weitere Planung zur Bepflanzung...


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Sieht alles noch so mickrig aus.


Bild in der Galerie

Aber es wächst...


Bild in der Galerie

... und wächst...


Bild in der Galerie

gpo 28.08.2016 19:05

na Klaus...genauso habe ich mir das vorgestellt :top::top::top:

tja und Frauen "ab ab ins Beet", ist so eine Sache für sich...
mein Doktor sagte ich soll nicht so schwer tragen...irgendwie hat meine Frau das falsch verstanden,
und meinte das sie nun Entscheidungen treffen kann...
ohne je ein Gartenbuch gelesen zu haben, was das für dne Beschnitt bedeutet,
war ja klar> siehe oben Maukenschnitt am Rhodo :roll:

und gab es schon eine Ernte ?
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.