SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Vignettierung des SEL18105 bei 18 mm f4 normal oder defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172367)

peter2tria 24.07.2016 21:01

Kennt LR das 18-105 überhaupt ?
Vergleiche mal mit und ohne Korrektur in LR - wenn da kein Unterschied ist, dann hat LR keine Korrekturwerte.

TONI_B 24.07.2016 21:12

Ok, jetzt kann ich sehen, was du meinst, aber als "hart" würde ich das nicht bezeichnen.

Jetzt Objektiv hat eine "natürliche" Vignettierung, die einem "cos hoch vier" Gesetz folgt. Das sieht man stark bei WW-Objektiven. Was man hier sieht, ist mMn eine etwas stärkere Vignettierung in den äußersten Bildecken. Obwohl ich das Objektiv nicht kenne, würde ich sagen, dass das "normal" ist. Solche Objektive werden hinsichtlich des ausgeleuchteten Bildkreises optimiert und stoßen in den Randbereichen halt an ihre Grenzen. Ich glaube kaum dass diese Linse in den Bildecken super scharfe Bilder liefern wird und oft gecroppt werden muss.

basti83ii 24.07.2016 22:34

Ja Lightroom 6 kennt das Objektiv. Die Auswirkung derKorrektur ist deutlich sichtbar, aber in den äußeren Ecken zu schwach. Und wie bereits erwähnt ist auch die Kamera Korrektur bei jpg Aufnahme in den äußersten Ecken zu schwach und die Vignette noch sichtbar.

usch 25.07.2016 01:50

Das wird daran liegen, daß die Vignettierungskorrekur mit einer mathematischen Funktion von vielleicht drei oder vier Freiheitsgraden arbeitet. Wenn du jetzt ein Objektiv hast, dessen Helligkeitsverlauf komplizierter ist und sich nicht durch so eine einfache Funktion abbilden läßt, kann es nicht vollständig korrigiert werden.

In dem hier gezeigten Fall bleiben deshalb die Ecken etwas dunkler. Alternativ könnte man die Ecken zu 100% korrigieren, hätte dann aber einen hellen Kringel um die Bildmitte herum, das sähe dann richtig doof aus.

In Capture One (Pro-Version) kann man selber LCC-Profile erstellen, bei denen die Vignettierung quasi für jeden einzelnen Bildpunkt gemessen wird. Damit sollten sich auch solche komplizierten Fälle korrigieren lassen. Der Haken ist, daß man für jede verwendete Objektiveinstellung (Brennweite, Blende, evtl. auch Entfernung) ein eigenes Profil braucht.

basti83ii 25.07.2016 10:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1838770)
Das wird daran liegen, daß die Vignettierungskorrekur mit einer mathematischen Funktion von vielleicht drei oder vier Freiheitsgraden arbeitet. Wenn du jetzt ein Objektiv hast, dessen Helligkeitsverlauf komplizierter ist und sich nicht durch so eine einfache Funktion abbilden läßt, kann es nicht vollständig korrigiert werden.

In dem hier gezeigten Fall bleiben deshalb die Ecken etwas dunkler. Alternativ könnte man die Ecken zu 100% korrigieren, hätte dann aber einen hellen Kringel um die Bildmitte herum, das sähe dann richtig doof aus.

In Capture One (Pro-Version) kann man selber LCC-Profile erstellen, bei denen die Vignettierung quasi für jeden einzelnen Bildpunkt gemessen wird. Damit sollten sich auch solche komplizierten Fälle korrigieren lassen. Der Haken ist, daß man für jede verwendete Objektiveinstellung (Brennweite, Blende, evtl. auch Entfernung) ein eigenes Profil braucht.

Das versuche ich hier herauszufinden: ob ich ein besonders schlechtes Exemplar erwischt habe oder ob die sel18105 alle das Verhalten zeigen. Eine manuelle Korrektur mag möglich sein, aber das möchte ich nicht.

BOE 17.04.2017 16:39

Ich nutze das Objektiv schon einige Zeit und jetzt ist mir aufgefallen dass manchmal deutlich sichtbare dunkle Ecken auftauchen.
Das ist mir nur aufgefallen wenn man die A6000 mit RAW, auf M stellt und den Focus auf Mitte selektiert. Dann am Zoom Ring hin und her dreht.
Selbst in der Vorschau ist das zu sehen. Ich kann es aber nicht immer erzeugen.
Hat auch nichts mit Sonnenschutz dran oder weg zu tun.
Versuche mal ein Bild hochzuladen

Bild in der Galerie

Gruß Bernd

DonFredo 17.04.2017 17:19

Zitat:

Zitat von BOE (Beitrag 1908399)
....
Versuche mal ein Bild hochzuladen - Bekomme aber leider kein Bild hochgeladen - wie geht das denn ?

Hi Bernd,

hier gibt Hilfe:

http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie

http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder

loewe60bb 17.04.2017 19:51

@ BOE:
Ohne Deine Angaben würde ich rein vom Bild her auf eine falsche oder falsch aufgesteckte (ist das möglich?) Gegenlichtblende tippen.

Was das dann aber mit dem Modus RAW, M und Fokus Mitte zu tun haben sollte? :zuck:

BOE 17.04.2017 23:14

Ich habe das natürlich auch ohne Gegenlichtblende ausprobiert ist aber auch da und
Mir ist das echt bisher nur aufgefallen im M manuell Modus und wenn ich Focus auf Mitte eingestellt habe.wenn es dann durch drehen des Zoom Rings auftaucht (ist nicht immer) dann muss ich die a6000 aus und wieder einschalten.
Mir ist das zuvor noch nicht aufgefallen und ich frage mich ob das mit aktueller Software Version 0.3 normal ist.

Gruß Bernd

DonFredo 18.04.2017 06:18

Moin,

im RAW-Modus funktioniert die automatische Objektivkorrektur nicht. Diese wirkt sich nur auf die JPEG-Bilder aus.

Völlig normal.

Mach noch einmal ein Bild mit der Kameraeinstellung RAW+JPEG, dann sieht man den Unterschied.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.