![]() |
Da musst du Bedienungsanleitung lesen. Wenn ich mich nicht irre, ist Auto nur die auf wach Funktion und sagt nix über TTL oder HSS aus. Der 3600er hat ja kein Display und je nachdem wie der Programmiert ist, leuchtet da schon mal so ein Lamperl nicht. Da müsstes ein Bild vom Status machen und je nachdem sieht man ob der Programmiert ist oder nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Über die automatische Blitzlichtdosierung mit TTL-Messung sagt das nichts aus, diese ist bei dem Blitz immer aktiv und lässt sich gar nicht abschalten. |
Okay, danke für die Info. Ist es auch irgendwie möglich bei WL-Blitzen den Internen blitz so zu verdecken, dass dieser den Minolta auslöst, aber sich selbst nicht auf dem Bild bemerkbar macht ?
|
Uhm da musst wieder Bedienungsanleitung lesen. Ich glaube nicht, da der Remote Blitz die anderen syncronisiert Zündet muss. Man kann da relativ viel einstellen, besonders wenn man Gruppe mit unterschiedlicher Leistung verwenden will.
|
Zitat:
Für den letzten Rest bräuchtest du eine Art Filter, der nur Infrarotlicht durchlässt. Angeblich soll es mit entwickelten, nicht belichteten Diastreifen gehen, aber wer hat sowas heutzutage noch. ;) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113570 Metz legt seinem Ringblitz Mecablitz 15 MS-1 eine spezielle Klammer für diesen Zweck bei: ![]() → Bild in der Galerie Da wäre die Frage an Metz zu richten, ob es diese Klammer (noch) als Ersatzteil gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |