SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Umstieg von A99 auf A7r II - Nachteile (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170130)

guenter_w 29.04.2016 09:24

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1815161)
Dass könnte ich jetzt nicht unterschreiben... ich habe aber auch immer sehr schnelle Karten...

Das ist bei mir unabhängig von den Karten! Seither hatte ich als Standard die Sandisk Extreme SDHC I 32 GB mit 45 MB/s, mittlerweile als neuen Standard die Sandisk Extreme PRO SDXC I 64 GB mit 95 MB/s - beim Zoomen in der Wiedergabe lässt sich meine A 7R II mit dem aktuellen Firmwarestand gleich viel Zeit (gefühlt ewig!).

meshua 29.04.2016 11:26

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1815367)
Das ist bei mir unabhängig von den Karten! Seither hatte ich als Standard die Sandisk Extreme SDHC I 32 GB mit 45 MB/s, mittlerweile als neuen Standard die Sandisk Extreme PRO SDXC I 64 GB mit 95 MB/s - beim Zoomen in der Wiedergabe lässt sich meine A 7R II mit dem aktuellen Firmwarestand gleich viel Zeit (gefühlt ewig!).

Das kann ich bei der A7-II und einer Lexar 64GB Pro SDXC (95MB/s lesen) auch bestätigen. Mit einer rel. lahmen 4GB SDHC ist der Zoom nicht viel langsamer - sehr komisch - als ob es das A7(R)II Interfaces wäre, welches die Leserate beschneidet?

Viele Grüße, meshua

Aleks 29.04.2016 11:46

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1815061)
Ihr dürft die Liste gerne fortsetzen. :)

An die ERGONOMIE des A99/A900 Gehäuses kommt die A7 II nicht heran.

Je nach Handgröße, kommt man mit der A7-Serie klar, oder auch nicht. Egal ob mit oder ohne BG. Ich kanns leider nicht...

Es hat einen Grund, warum klassische SLR/DSLR-Gehäuse seit den 80er Jahren aussehen, wie sie aussehen. Die A7 ist eine geniale Kamera, aber warum man mal wieder von der ergonomischen Form derart abschweifen musste, wissen wohl nur die Entscheider in Tokio...
Es ist wie immer, wer aus der Geschichte nicht lernt, der muss sie eben wiederholen.

Gruß, Aleks

Tokina 29.04.2016 11:56

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1815422)
An die ERGONOMIE des A99/A900 Gehäuses kommt die A7 II nicht heran.

Je nach Handgröße, kommt man mit der A7-Serie klar, oder auch nicht. Egal ob mit oder ohne BG. Ich kanns leider nicht...

Es hat einen Grund, warum klassische SLR/DSLR-Gehäuse seit den 80er Jahren aussehen, wie sie aussehen. Die A7 ist eine geniale Kamera, aber warum man mal wieder von der ergonomischen Form derart abschweifen musste, wissen wohl nur die Entscheider in Tokio...
Es ist wie immer, wer aus der Geschichte nicht lernt, der muss sie eben wiederholen.

Gruß, Aleks

Ich glaub für ne Japanische Minipfote ist sie wieder gar nicht so Unergonomisch.
in meinen Fall, für eine Nordeuropäische Pranke die noch bis ins letzte Jahrzehnt ihre Beute mit der bloßen Hand erlegt hat, ist es einfach zu Klein :-(

wronglyNeo 29.04.2016 12:02

Zitat:

Zitat von MEPE (Beitrag 1815113)
Das Zoomen ins fertige Bild dauert bei der A7rII unabhängig von der verwendeten Speicherkarte eine gefühlte Ewigkeit und der Zoom-Faktor kann nicht definiert werden.

Es geht schneller, wenn man RAW+JPEG speichert. Dann verwendet die Kamera anscheinend das JPEG zur Bildanzeige.

guenter_w 29.04.2016 12:06

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1815431)
Es geht schneller, wenn man RAW+JPEG speichert. Dann verwendet die Kamera anscheinend das JPEG zur Bildanzeige.

Nur dafür brauche ich die JPEG-Speicherung nicht! Das ist es mir absolut nicht wert, noch erlaubt es mir meine Lebenszeit, ein bisschen zu warten (auch wenns lästig ist).

meshua 29.04.2016 12:07

Meine Pranke ist mittelgroß (kann am Klavier knapp über eine Oktave noch sicher anschlagen) - bei klassichen SLRs gab es früher aber auch unterschiedliche Größen:
;)

Viele Grüße,
Torsten.

guenter_w 29.04.2016 12:10

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1815422)
An die ERGONOMIE des A99/A900 Gehäuses kommt die A7 II nicht heran.

Je nach Handgröße, kommt man mit der A7-Serie klar, oder auch nicht. Egal ob mit oder ohne BG. Ich kanns leider nicht...

Die A7 ist eine geniale Kamera, aber warum man mal wieder von der ergonomischen Form derart abschweifen musste, wissen wohl nur die Entscheider in Tokio...
Es ist wie immer, wer aus der Geschichte nicht lernt, der muss sie eben wiederholen.

Es ist ganz ehrlich auch ein bisschen eine Frage der Gewöhnung. Die Gehäuse der A 77/A 700 sind auch wesentlich ergonomischer - geradezu Handschmeichler. Mein ergonomischer Traum war vor über 10 Jahren meine F 828...

whz 29.04.2016 12:31

Für mich war die ergonomischte und auch am schönsten aussehnende Kamera die Contax RTS II samt Winder. Ich vermisse die alte Dame sehr :cool:

usch 29.04.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1815422)
An die ERGONOMIE des A99/A900 Gehäuses kommt die A7 II nicht heran.

:shock:

A900 und A99 in Bezug auf Ergonomie in einem Atemzug zu nennen, grenzt ja schon an Blasphemie.

Die A900 war/ist ergonomisch eine hervorragende Kamera, nur leider ist sie von der Bildqualität her nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit. Verglichen damit ist die A99 ein unförmiger Klumpen, den man nirgends richtig greifen kann (zu dick, zu rund, zu glatt), und die Bedienung ist lahm und zäh wie eine Teergrube. Insofern ist die α7-Serie endlich wieder ein Schritt in die richtige Richtung.

Und ich hab auch nicht die kleinsten Hände ;) – bei A900 und A99 hatte ich immer das Problem, daß meine Fingernägel sich in das Gummi zwischen Bajonett und Griff eingegraben haben, weil die Kerbe dort nicht tief genug ist. Bei der α7 passiert mir das trotz des insgesamt kleineren Gehäuses nicht, die Proportionen sind einfach günstiger.

Eigentlich mag ich solche Pauschalaussagen "Kamera X ist ergonomischer als Kamera Y" aber überhaupt nicht, denn vieles sind doch einfach nur individuelle Vorlieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.