![]() |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Guten Morgen,
Auch bei uns kommen Eneloops zum Einsatz: i.d.R die weiße Ausführung (AA, AAA). Die Systemblitze werden seit einer Weile mit schwarzen Eneloops ("XxX") und deren höherer Kapazität betrieben: Die Blitzbereitschaftszeit ("Nachladen") hat sich damit verbessert - nicht viel aber doch merkbar. Als Ladegerät kommt das gut bekannte BC-700 zum Einsatz, wo wir die Akkus normalerweise auf der kleinsten Stufe (200mA) schonend laden - die Zeit hierfür ist i.d.R. immer vorhanden. Viele Grüße, meshua |
Hallo
... der größte Vorteil der Eneloop's ist die lange Standleitung bei Nichtbenutzung. ... bei den NiZn ist die Spannung schon nach ein paar Tagen im Keller... Dies ist Nachzulesen in den Conrad Blog ... da wurden in einem Meßlabor die Werte ermittelt. Außerdem wird für die NiZn ein spezielles, teures, Ladegerät benötigt. https://www.google.de/url?sa=t&sourc...3_rB1tzebqhLvw Gruß Uwe |
Das ist auch für mich der Grund, die weißen oder schwarzen (mir eigentlich egal) Eneloops zu benutzen. Oft liegt einer der Blitze für ein paar Monate im Regal, dann brauche ich ihn und will die Akkus nicht erst extra laden müssen. Insofern nehme ich nur noch Eneloops im Gerät, dazu noch ein paar geladene Ersatzakkus und gut ist...
Das war früher ganz anders (und ganz katastrophal, wenn's schnell gehen musste). Bei häufigem und intensivem Einsatz würde ich wohl was anderes nehmen, aber so: Eneloops |
Zitat:
Ich selbst bräuchte diese Teile für ein Funkgerät, das mit den NiMh Zellen nicht auskommt. Doch noch will ich erst etwas abwarten. Gruß Wolfgang |
Hallo,
ich bin total begeistert von den Eneloop Pro`s hab auch einen Review und Langzeitbericht darüber geschrieben, weil ich sie schon in Kolumbien usw. im Einsatz hatte. Hier der Ausführliche Review von mir über Vorteile / Nachteile / Fazit usw.: >>> http://www.markdeu.com/besten-akkus-fuer-den-blitz/ <<< Wenn du dir die Akkus anschaffst würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, einmal das Set Schnellladegerät inklusive 4 Akkus zu nehmen und dann halt, je nachdem wie viele du brauchst zusätzlich... Teilweise sind die 4er Packungen günstiger als die 8, aber das musst du dir einfach mal anschauen ;-) Cheers Mark |
Die Eneloops Pro sind für den dauernden Betrieb in Blitzen (z.B. leistungsstarke Geräte wie der HVL60, YN560IV, Mitros+ etc) denkbar ungeeignet weil sie relativ schnell einen hohen Innenwiderstand (über 100mR) aufbauen und daher bei schneller Leistungsabgabe sehr schnell zu Überhitzung des Blitzes und damit zum Ausfall des Blitzes führen.
Andere Blitze schalten automatisch bei Akkus mit hohen Innenwiderständen ab. Zur Zeit die besten Akkus für Blitze sind die weißen Eneloops oder die schwarzen Amazon-Akkus. |
Bei mir sind es auch die weißen Eneloops. Für mich immer noch die besten Akkus.
Nicht tot zu kriegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |