Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AA - Akkus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2016, 07:14   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
AA - Akkus

Leider hab ich zu dem Thema nicht viel im Forum gefunden
oder mal wieder falsch gesucht.

Da meine Sanyo Akkus gefühlt langsam die Grätsche machen
steht eine Neuanschaffung an.

16-20 Stück werden immer auf einmal angeschafft
so kann ich munter durchwechseln und laden.

Nun gibts auch diese eneloop PRO Teilchen.
Leider geben die nur ein Zyklus von 500 mal laden an.
Dafür aber ca.2500mAh.

Was wäre den euer Tipp zur Zeit ?

LG RUDOLFO

Geändert von mrrondi (26.04.2016 um 07:34 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2016, 09:08   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Mein Tipp: die weißen eneloops. Die halten bei mir schon viele Jahre, ohne dass sie an Leistung einbüßen. Mag sein, dass die schwarzen anfangs mehr Kapazität haben, aber nach dem, was ich darüber lese, haben sie sie sich nicht über längere Zeit bewährt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 09:16   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Die angegebenen 500 Zyklen stören mich nicht, ein Satz kommt bei mir max. 1-mal pro Woche zum Laden, das macht in der Summe eine mehr als ausreichende Zeit. Die Kapazität beim Blitzen ist schon gigantisch. Bei den weißen mit 2000 mAh knnte ich ca. 300 Blitze pro Ladung, jetzt komme ich überschlagmäßig auf deutlich mehr. Derzeit sind bei mir zwei Sätze schwarze im Einsatz und noch drei weiße. Die ersten weißen Akkus habe ich im Herbst nach mehr als 5 Jahren ins Recycling gegeben.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 09:18   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Ich habe zwei Sätze weiße eneloops und einen Satz der schwarzen Akkus. (Die hießen früher nach anders xx oder so). Ich habe beide Arten zusammen angeschafft und die schwarzen sind tatsächlich am HVL 43 für mein Gefühl etwas ausdauernder.
Ich hab die Dinger sicher schon vier oder fünf Jahre und kann weder an der einen als auch an der anderen Sorte Verluste feststellen. Ich benutze den Blitz recht häufig, allerdings haben die Akkus sicher noch keine 500 Ladezyklen hinter sich.

Ich kann über die schwarzen "Pro's" bis jetzt nichts Negatives berichten.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 11:41   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Kauf NI-ZI Akkus ... selbe Energiedichte wie die Eneloops aber höhere Spannung. Blitz ist schneller bereit und haltet genau so lang durch wie die neusten Eneloops. 500 Zyklen halten die auch durch.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2016, 17:40   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Leider hab ich zu dem Thema nicht viel im Forum gefunden
oder mal wieder falsch gesucht.
Da meine Sanyo Akkus gefühlt langsam die Grätsche machen
steht eine Neuanschaffung an.
16-20 Stück werden immer auf einmal angeschafft
so kann ich munter durchwechseln und laden.
Nun gibts auch diese eneloop PRO Teilchen.
Leider geben die nur ein Zyklus von 500 mal laden an.
Dafür aber ca.2500mAh.
Was wäre den euer Tipp zur Zeit ?

LG RUDOLFO
Aktuell sind immer noch die weißen Eneloops das Maß der Dinge.
Die schwarzen haben am Anfang etwas mehr Leistung geben aber deutlich schneller den Geist auf.
Wichtiger als du Akkus ist das richtige Ladegerät (z.B. Akkupower IQ328+), mit dem man den Innenwiderstand des Akkus messen kann. So erkennt man relativ leicht beschädigte bzw. alternde AAs und kann die entsorgen und die guten weiter verwenden.
Alte AAs erhitzen sich bei Leistungsentnahme stark und können bereits nach ein paar Blitzen mit voller Leistung zur Abschaltung des Blitzgerätes führen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 18:05   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn möglich abwarten bis Aldi mal wieder die Ready to Use Akkus im Angebot hat. Genau so gut wie weiße Eneloop, aber um ein vielfaches günstiger. Ich habe die Teile schon seit es sie gibt im Einsatz, lade sie mit dem BC 700 und habe damit keine Probleme. Bei rund vier Euro für vier Stück sind sie nicht viel teurer als sehr gute Alkali Mangan Batterien.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 19:13   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Kauf NI-ZI Akkus ... selbe Energiedichte wie die Eneloops aber höhere Spannung. Blitz ist schneller bereit und haltet genau so lang durch wie die neusten Eneloops. 500 Zyklen halten die auch durch.
Hoffentlich verkraften auch die Geräte 1.65V - nicht jeder Hersteller kommt auf die Idee, das AA-Zellen >1.5V liefern und verzichtet auf die entsprechende Abrieglung...


Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:35   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Schau dir zb alle Ruhespannungen der verschiedensten Batterietypen an. Da ist 1.8V pro Zelle normal. Ni-Zi sind über normale 1,5V aber ich kenne kein Gerät, das nicht 2V pro Zelle ab kann.

Habe lange Zeit ein Hvl F36am mit lipo 8V max. Betrieben, bis mir die Röhre wegen zu kurze auslösungsintervale abgeraucht ist. War noch zu meinem Party Fotografie Zeiten, mit über 500 geblitzten Bilder pro Tag. Da ist Ni-Zi noch ordentlich drunter ;-)

Geändert von NetrunnerAT (27.04.2016 um 00:04 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 21:42   #10
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
In Sachen Spannungshaltung bei Nichtgebrauch sind die Eneloops einfach saugut. In AA und AAA verwende ich die jetzt schon ein paar Jahre und bin zufrieden. Fernbedienungen, Digicams, LED-Lampen und Blitze - alles kein Problem!

Als Ladegerät benutze ich das empfohlene weiße Steckerladegerät für 4 Akkus.
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AA - Akkus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.