SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Eine oder beide Speicherkarten oder wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169845)

MonsieurCB 19.04.2016 12:27

Genau DER Punkt nervt mich auch: Meist arbeite ich mit RAW, aber zwischendurch will man dann doch vielleicht eine Rumspielerei (HDR, Effekte...) machen, die NUR in pg funktioniert - und dann muss man jedes Mal manuell um- und zurückstellen. Gibt's da keine elegantere Lösung - gerade mit ZWEI Karten? Thanks for feedback ...

Cookiemovies 19.04.2016 12:58

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1812360)
Genau DER Punkt nervt mich auch: Meist arbeite ich mit RAW, aber zwischendurch will man dann doch vielleicht eine Rumspielerei (HDR, Effekte...) machen, die NUR in pg funktioniert - und dann muss man jedes Mal manuell um- und zurückstellen. Gibt's da keine elegantere Lösung - gerade mit ZWEI Karten? Thanks for feedback ...

Leg doch einfach die "Rumspielerei" auf das Memory, also M1 z.B. Dann RAW auf eine Karte und JPG auf die andere Karte. Die Um- und Zurückstellerei reduziert sich dann auf das Umschalten zu M1 und wieder zurück zu PASM. Einfacher wird es nicht mehr gehen, ich mache das auch so.

Gruß Martin

Heiron 20.04.2016 15:34

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1812378)
Leg doch einfach die "Rumspielerei" auf das Memory, also M1 z.B. Dann RAW auf eine Karte und JPG auf die andere Karte. Die Um- und Zurückstellerei reduziert sich dann auf das Umschalten zu M1 und wieder zurück zu PASM. Einfacher wird es nicht mehr gehen, ich mache das auch so.

Gruß Martin

Die Idee ist gar nicht mal schlecht.
Dadurch hab ich mich jetzt auch mal mit der Memoryfunktion auseinander gesetzt
und bekomme das Grinsen :crazy: nicht mehr weg :top:

Pedrostein 23.04.2016 05:23

Ich habe den Verdacht, daß das Schreiben auf zwei Karten länger dauert als auf eine (Prozessorauslastung). Ich will aber maximale Schreibgeschwindigkeit bei Serienaufnahmen und möglichst geringe Pausen, wenn der Puffer voll ist, bei Actionszenen.
Ausserdem nervt mich, daß Lightroom auch Videos importiert und dann beim Exportieren rumzickt. Daher kommen nur RAWs auf Slot 1 und Videos auf 2. Die HDR Spielerein hab ich zugunsten der Lebensdauer des Verschlusses und auf Grund des ohnehin hohen Dynamikbereiches des Sensors fast aufgegeben.

eddy23 25.08.2016 03:04

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1811755)
Ich habe eine SD-Karte im Slot 1, und einen Memory-Stick auf Slot 2.

Du meinst vermutlich andersherum. Slot 1 kann Memory-Stick (oder SD) aufnehmen. Slot 2 ist nur für SD.


Mir stellt sich momentan (als a99-Neuling) ne ganz andere Frage. Was bedeuten diese Begriffe im Menu 'Simultane Aufnahme(...)' ? In der Bed.Anl. hab ich nichts gefunden.

Heiron 25.08.2016 06:56

Die Aufnahme wird gleichzeitig auf Karte eins und zwei gespeichert, quasi als Sicherung, wenn mit einer Karte etwas nicht funktioniert, hast Du alles noch einmal auf der anderen Karte.

minolta2175 25.08.2016 07:05

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1845512)
Was bedeuten diese Begriffe im Menu 'Simultane Aufnahme(...)' ? In der Bed.Anl. hab ich nichts gefunden.

Hallo,
ich habe keine A99 aber bei den Kameras mit 2 Speicherkarten kann ich doch wählen was wo gespeichert wird, oder auf der zweiten Karte ein Sicherheitskopie ablegen.
In der Anleitung auf Seite 52

Einsetzen des Akkus/der Speicherkarte (separat erhältlich)
Auswahl der für die Aufnahme zu verwendenden Speicherkarte
[Steckplatz 1] ist standardmäßig ausgewählt. Verwenden Sie den
Steckplatz 1, wenn Sie die Einstellung nicht ändern und nur eine
Speicherkarte verwenden möchten.
Taste MENU [Aufn.-Medien-Auswahl]
Auswahl des gewünschten Steckplatzes
• Sie können [Aufn.-Medien-Auswahl] auch im Quick Navi-Bildschirm
einstellen (Seite 30).
Aufnahme eines Bildes gleichzeitig auf beide Speicherkarten
Sie können dieselben Bilder gleichzeitig auf beiden Speicherkarten
aufnehmen oder Bilder auf verschiedenen Speicherkarten nach Bildtyp
(Standbilder/Filme) sortieren (Seite 45).
Taste MENU [Aufnahmemodus]
Auswahl der gewünschten Einstellung

und Seite 45 Menü Speicherkarten-Tool
Gruß Ewald

eddy23 30.08.2016 14:29

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1845520)
Hallo,
ich habe keine A99 aber bei den Kameras mit 2 Speicherkarten kann ich doch wählen was wo gespeichert wird, oder auf der zweiten Karte ein Sicherheitskopie ablegen.
In der Anleitung auf Seite 52

Einsetzen des Akkus/der Speicherkarte (separat erhältlich)
Auswahl der für die Aufnahme zu verwendenden Speicherkarte
[Steckplatz 1] ist standardmäßig ausgewählt. Verwenden Sie den
Steckplatz 1, wenn Sie die Einstellung nicht ändern und nur eine
Speicherkarte verwenden möchten.
Taste MENU [Aufn.-Medien-Auswahl]
Auswahl des gewünschten Steckplatzes
• Sie können [Aufn.-Medien-Auswahl] auch im Quick Navi-Bildschirm
einstellen (Seite 30).
Aufnahme eines Bildes gleichzeitig auf beide Speicherkarten
Sie können dieselben Bilder gleichzeitig auf beiden Speicherkarten
aufnehmen oder Bilder auf verschiedenen Speicherkarten nach Bildtyp
(Standbilder/Filme) sortieren (Seite 45).
Taste MENU [Aufnahmemodus]
Auswahl der gewünschten Einstellung

und Seite 45 Menü Speicherkarten-Tool
Gruß Ewald

:?

also simultane aufnahme, heißt das bild bzw film gleichzeitig auf beide karten schreiben?

Cookiemovies 30.08.2016 17:30

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1846852)
:?
also simultane aufnahme, heißt das bild bzw film gleichzeitig auf beide karten schreiben?

Ja, simultan = gleichzeitig, also gleichzeitig auf beide Karten aufnehmen. Ich habe das bei mir immer eingestellt, Sicherheit vor Geschwindigkeit.

Man kann im Menü auch noch wählen, dass es nur für Fotos gilt oder nur für Videos oder für beide. Ebenfalls kann man wählen, ob man JPG/RAW bzw. Foto/Film trennen will.

Ich habe am Anfang auch etwas gebraucht, um das rauszufinden. In der englischen Anleitung ist es meiner Meinung nach besser und übersichtlicher beschrieben als in der deutschen Version.

eddy23 31.08.2016 15:47

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1846887)
Ja, simultan = gleichzeitig, also gleichzeitig auf beide Karten aufnehmen. Ich habe das bei mir immer eingestellt, Sicherheit vor Geschwindigkeit.

Man kann im Menü auch noch wählen, dass es nur für Fotos gilt oder nur für Videos oder für beide. Ebenfalls kann man wählen, ob man JPG/RAW bzw. Foto/Film trennen will.

Ich habe am Anfang auch etwas gebraucht, um das rauszufinden. In der englischen Anleitung ist es meiner Meinung nach besser und übersichtlicher beschrieben als in der deutschen Version.

oh. cool. danke es kommt licht in meine dunkelheit :D

ich hab es momentan so, bilder (raw + jpg) auf die in schacht 1 und videos auf 2.
glaube wenn ich beide mit bildern beschreibe braucht die kamera länger und ich hab beim kontrollieren nicht so schnell zugriff. kann aber auch an meinen langsamen karten liegen.
Sicherheit? ja nicht schlecht, aber in der kamera ist mir noch nie ne karte hopps gegangen. was soll da passieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.