SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Carl Zeiss Distagon 2.8/21mm Loxia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167528)

Yonnix 01.02.2016 12:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1786714)
Wenn du mal mit der Vergrößerungslupe im Sucher die Ecke beobachtest und dann minimal am Fokusring drehst, siehst du wie die Lichtpunkte länglich werden, noch bevor sie wirklich unscharf sind. Drehst du dann minimal zurück werden sie, mehr oder weniger, wieder zu Punkten. Es ist also eine Sache der Fokussierung, wobei man aber die Bildmitte beobachten muss, dass man sich nicht aus der Schärfenebene bewegt.

Danke, das ist ein sehr wertvoller Hinweis für mich. Ich kann gar nicht so weit fokussieren, dass die Striche zu punkten werden. Das gezeigte Bild war schon am harten Anschlag. Muss wohl nach wie vor mit meinem Bajonett zusammenhängen. Ich werde jetzt nochmal alle "Verschleißteile" von Geissler bestellen und austauschen. Das wurmt mich ganz schön.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1786714)
Da kommt auch mein Kritikpunkt am zu steilen Fokusweg des Loxia her. Das Objektiv lässt sich nur schwer wirklich exakt fokussieren und reproduzieren lässt sich die einmal gefundene Fokussierung gar nicht.

Ja, es ist knifflig. Mit dem harten Anschlag ist es bei mir gerade ziemlich leicht, aber dafür halt nie optimal.

aidualk 22.02.2016 22:15

DXO Mark: 'Outstanding optical performance'

matti62 22.02.2016 22:23

Jep, sehe ich auch so.
Da kann ich auf den AF getrost verzichten.

Ich sehe das nicht nur für Landshaft sondern auch für Innenaufnahmen gut geeignet.

Yonnix 03.03.2016 13:02

So, ich habe mein Exemplar nun auch final zurück und die letzten fehlenden Details im Review ergänzt: Klick!

Ich wollte es eigentlich aufgrund dem ganzen hin und her wieder verkaufen, bringe es aber nicht übers Herz... Es ist wirklich so gut, dass es einfach nicht gehen darf :top:

matti62 03.03.2016 15:53

... das wäre jetzt nicht nachvollziehbar gewesen :D Nachvollziehbar wäre es gewesen, wenn die Reaktion von Zeiss nicht dem Produkt entsprechend gewesen wäre. Aber das war es ja offensichtlich.

Der Review ist ok. Das Objektiv ist bei mir auch in der engeren Wahl wenn das Loxia 50 und Zeiss 135mm APO f2 bei mir liegt.

Yonnix 03.03.2016 16:05

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1797795)
... das wäre jetzt nicht nachvollziehbar gewesen :D Nachvollziehbar wäre es gewesen, wenn die Reaktion von Zeiss nicht dem Produkt entsprechend gewesen wäre. Aber das war es ja offensichtlich.

Ich will das hier nicht breittreten, ich habe sehr gemischte Erfahrungen gemacht. Der erste Mitarbeiter war ziemlich arrogant und hat meinen Dezentrierungstest für ungültig und nicht valide erklärt. Meinte, dass fehlerhafte Objektive nicht vorkommen können, weil sie den Prozess geändert haben. Das ist mittlerweile im Feld breit widerlegt. Die Spitze war die Aussage, dass ich mir ein Otus 1.4/28 holen soll wenn ich ein offenblendtaugliches WW holen soll. Für 1.500€ kann man sowas doch nicht erwarten..

Der zweite Mitarbeiter, der mich dann betreut hat war sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Tag und Nacht. Das war wiederum perfekte Service-Qualität. Insofern war ich erst sehr angefressen, bin aber mittlerweile besänftigt und mit meinem Loxia sehr zufrieden.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1797795)
Der Review ist ok. Das Objektiv ist bei mir auch in der engeren Wahl wenn das Loxia 50 und Zeiss 135mm APO f2 bei mir liegt.

Also optisch ist es meiner Meinung nach gerade offen nochmal ne Klasse besser als das 2/50. Abgeblendet sind beide fantastisch.

Das 2/135mm APO ist natürlich schwer zu toppen ;)

matti62 03.03.2016 16:22

Ich denke, dass ist bei mir nicht die Zielsetzung mit dem 50mm Loxia, da der Einsatzzweck ein Anderer ist.

Hier brauche ICH nicht unbedingt die Schärfe wie es eventuell das 18mm Loxia oder das Zeiss 55mm (wobei sich die Beiden da kaum was geben) verspricht. Zumal ich das Loxia 18mm für den Innenraum nutzen würde und nicht für Landschaftsaufnahmen. In dem Fall wäre mir ein 21mm lieber.

Ja, das APO ist ein Knaller...

*thomasD* 03.03.2016 21:06

:?:

Yonnix 04.03.2016 14:39

Zum Loxia will ich nochmal ausdrücklich betonen, dass die Art und Weise, wie das Objektiv zeichnet, einfach herausragend ist.

Die Farben sind üppig, der Mikro- und Makrokontrast sind sehr hoch und die Blendensterne geben das I-Tüpfelchen. Die Bilder haben dadurch enorme Plastizität. Selbst die OOC-Jpegs haben extreme Qualität, einfach genial.

Ratzemaus 04.03.2016 14:51

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1797805)

Zumal ich das Loxia 18mm für den Innenraum nutzen würde und nicht für Landschaftsaufnahmen. In dem Fall wäre mir ein 21mm lieber.

Wo gibt es ein Loxia 18mm? Das will ich haben:D:D

Daniela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.