Zitat:
Zitat von Reisefoto
(Beitrag 1787184)
Ich habe ja auch die A7s empfohlen, aber die Aussage möchte ich trotzdem so nicht stehen lassen. Skaliert man Polarlichtbilder der A7r auf 12MP, also die Auflösung der A7s, herunter, sehe ich bis ISO 3200 noch keinen echten Vorteil für die A7s. Erst darüber zieht die A7s klar davon.
|
Da bin ich mir wirklich nicht sicher... Ich habe das mit der a7rii ausprobiert, zunächst auf 24 mpx, dann auf 12 mpx. Zumindestens hatte ich Vergleichsbilder zur a7ii, bauchgefühlt fand ich die a7ii besser. Das mit dem Skalieren kann ich bisher nicht bestätigen. Vor Allem, wenn man an der a7rii APS-C Linsen nutzt. Da gibt es irgendwie kein Skalieren, sondern das Rauschverhalten ist wie mit FE Objektiven.
Die a7rii fängt im Übrigen sehr früh sichtbar an zu Rauschen. In dem Moment, in dem man an den Reglern in PS schraubt, weiß man was Sache ist.
Ohne die Polarlichter live geshen zu haben, würde ich spontan CrAzY DiD Recht geben. Nur würde ich die ISO Zahl noch viel tiefer schrauben.
|