SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Suche Tele-Zoom für meine A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166919)

ben71 12.01.2016 21:12

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1780803)
Ich denke in der nahen Zukunft werden wir da noch viel Fortschritt sehen, zumal die Canon Linsenpalette ja im Vergleich zum A-Mount logischerweise sehr attraktiv ist!

Das sehe ich ganz genauso.

Was den Metabones anbelangt, glaube ich allerdings schon, dass der sich noch länger bei 400€ hält. Denn wie man hier mitbekommt, gibt es immer wieder User, die den Preis bezahlen, welchen ein Hersteller sich vorstellt.

Ich habe übrigens auch den Commlite, auch anscheinend modifiziert, dh da blendet nix. Allerdings möchte ich mir das Canon 85mm F1.8 kaufen und das scheint an den einfachen Adapter wie Commlite, Viltorx & Co bezüglich des AF nicht an der A7II zu funktionieren.
Am Techart allerdings schon. Deshalb könnte es gut sein, dass ich den Techart III kaufe. Zumal ein Adapter mit Update Funktion, auf lange Sicht, die bessere Variante ist.

CP995 14.01.2016 09:30

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1780829)
...Zumal ein Adapter mit Update Funktion, auf lange Sicht, die bessere Variante ist.

Kann man so sehen!
Aber auch MB und Falcon werden in Zukunft neue Modelle bringen, wo dann wieder ein satter Betrag fällig ist.
Beim Commline könnte ich sogar 6 Jahre lang jedes Jahr einen neuen Adapter (mit vom Hersteller verbesserter FW) kaufen, bis ich das Geld für Einen MB ausgegeben hätte, der sicher keine 6 Jahre aktuell sein wird.

dinadan 14.01.2016 10:26

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1781249)
Beim Commline könnte ich sogar 6 Jahre lang jedes Jahr einen neuen Adapter (mit vom Hersteller verbesserter FW) kaufen, bis ich das Geld für Einen MB ausgegeben hätte, der sicher keine 6 Jahre aktuell sein wird.

Naja, du kannst dann 6 mal an einer Lotterie teilnehmen, viel Spaß. Meinen Commlite habe ich später als deinen gekauft und dennoch hatte ich das bekannte Problem mit Brennweiten >135mm.

CP995 14.01.2016 11:43

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1781266)
...Meinen Commlite habe ich später als deinen gekauft und dennoch hatte ich das bekannte Problem mit Brennweiten >135mm.

Der Kauf sagt ja noch nichts über das Produktionsdatum aus.
Was steht denn bei Deinem auf der Verpackung?

dinadan 14.01.2016 12:05

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1781288)
Der Kauf sagt ja noch nichts über das Produktionsdatum aus.

Eben. Und selbst wenn, es gibt ja keine Liste von Commlite welche Firmwareversionen sie wann mit welchen Änderungen eingeführt haben. Vielleicht war meine Firmware sogar neuer als deine, aber verschlimmbessert. :zuck:
Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1781288)
Was steht denn bei Deinem auf der Verpackung?

Keine Ahnung, habe ich längst zurückgeschickt. Steht auf deiner Verpackung eine Firmwareversion?

digitrix25 15.01.2016 09:39

Sony 70-200 f 2,8 G ?
 
Habe ein Angebot für ein gebrauchtes Sony 70-200 f 2,8 G und möchte dies mit dem Sony LA-EA3 an meiner a7 II einsetzen. Gemäss Liste sollte es funktionieren.

perser 15.01.2016 10:04

Adapterlösungen hin und her – ich meine, es wird höchste Zeit, dass Sony bei Teles für den E- und FE-Bereich mal etwas Unadaptiertes (nach)liefert. Inzwischen ist man ja schon richtig in Zugzwang geraten. Erst das Olympus 300mm, fast zeitgleich das Lumix 100-400m, und nun stellt auch Fujifilm mit dem Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 ein Telezoom vor, das den Brennweitenbereich dieses spiegellosen Konkurrenzsystems massiv erweitert.

Eine befreundete Fuji-Fotografin, die ich bisher unter Verweis auf meine A6000 eher etwas selbstgefällig-nachsichtig belächelt habe, zeigt mir nun natürlich den Daumen... Denn bei Sony ist eben bei 200 mm (bzw 240 mm bei einem optisch eher durchwachsenen Reisezoom) Finis. Am KB-Sensor sind das dann auch nur wirklich 200 bzw. 240 mm! Vor allem deshalb zögere ich noch mit dem Kauf einer A7, gleich welcher Couleur.

Man kann nur hoffen, dass mit jener ominösen 36-MP-Kamera namens A6100, die laut SAR im März ausgeliefert werden soll, da etwas Begleitendes im Telebereich mitgereicht wird. Aber bisher ist ja selbst diese neue Kamera noch nicht mal offiziell bestätigt. Man muss denn bei dieser Marke schon einiges an Leidensfähigkeit mitbringen... Leider.

Gruß Harald

matti62 15.01.2016 23:53

Zitat:

Zitat von digitrix25 (Beitrag 1781544)
Habe ein Angebot für ein gebrauchtes Sony 70-200 f 2,8 G und möchte dies mit dem Sony LA-EA3 an meiner a7 II einsetzen. Gemäss Liste sollte es funktionieren.

An der a7rii funktioniert ey sehr gut. Dann wahrscheinlich auch an der a7ii

mineral0 16.01.2016 09:48

Habe diese Kombination erst seit gestern. Aber eines kann ich schon sagen.
Bei guten Lichtverhältnissen funktioniert der AF zufriedenstellend, aber nur bei diesen.
Nicht umsonst denke ich ernsthaft darüber nach, das 70-200/2,8 zu verkaufen und mir das 70-200/4,0 anzuschaffen.
Das Einzige, was mich noch davon abhält ist die Tatsache, daß ich ja das Neue nicht mehr an der a77ii verwenden kann.
Da muß ich noch einmal darüber schlafen.

mineral0 16.01.2016 10:28

Überraschend gut an der a7ii mit dem LA3 schlägt sich das Tamron 70-300 USD.
An der a77ii hat es nicht gut gepasst, deshalb wollte ich mich schon davon trennen.
Aber an der a7ii kommt es zu neuen Ehren. Taugt mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.