SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   von A77(I) auf Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165539)

JoZ 04.12.2015 10:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1766091)
Für Vollformat an sich gibt es drei sinnvolle Gründe:
  • Ultra-Weitwinkel. Einen horizontalen Bildwinkel von 112° kriegst du zur Zeit mit keiner APS-C-Linse hin (Fisheye außen vor).
  • ...

Sigma 8-16 liefert über 120° - Da findest du auch bei Vollformat nicht mehr viele Objektive.

Gruß
Johannes

minolta2175 04.12.2015 10:10

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1766163)
Allerdings muß ich eingestehen, dass ich überraschenderweise die a6000 genauso oft nutze wie die a7rii.

Hallo,
welche Objektive verwendest du an der A6000 E oder FE-Objektive.
Gruß Ewald

Africa_Twin 04.12.2015 10:10

Ich würde dir eine α7II empfehlen.
Kostet neu, gleich wie eine Gebrauchte α7r, hat einen Stabilisator und das Gehäuse ist ergonomischer.
Den Leistungssprung -was die BQ angeht- gegenüber eine α77 wirst du damit deutlich merken.

emerica 04.12.2015 12:26

Ich hatte soeben die A7R in der Hand - und muss sagen:
Die Ergonomie ist echt bescheiden. Für Leute mit etwas größeren Händen als "normal" ist zumindest die I - Serie ein Unding. Die A7 II hatte ich auch in der Hand. Da hat Sony definitiv starke Verbesserungsarbeit geleistet. Allerdings bin ich mir echt unsicher, ob ich die A77 nicht vielleicht doch (trotz der eindeutig größeren Maße und des Gewichtes) ergonomischer finde. Vielleicht ist das auch eine Gewöhnungssache.

Wahrscheinlich wird sich meine Entscheidung um A7II und A99 drehen. Prinzipiell fehlen mir die 12MP Differenz zur A7R. Andererseits werde ich dennoch einen positiven Unterschied zur A77 merken. Ist die Frage, ob man die 12MP mehr merkt... Wahrscheinlich eher weniger, nicht wahr?

Schwierig. Auf der einen Seite stört mich die Größe der A77 im Alltagsleben und bei Fototouren, auf der anderen Seite lässt sich sich besser anfassen und halten als die E-Mounts. Liegt wohl an meinen großen Händen. :roll:

aidualk 04.12.2015 12:44

Zitat:

Zitat von emerica (Beitrag 1766212)
Prinzipiell fehlen mir die 12MP Differenz zur A7R. Andererseits werde ich dennoch einen positiven Unterschied zur A77 merken. Ist die Frage, ob man die 12MP mehr merkt... Wahrscheinlich eher weniger, nicht wahr?

Das hatten wir schon mal: click

Und der Unterschied zwischen dem 36MP Sensor ohne AA-Filter und 24MP APS Sensor ist nochmal größer als zu einem 24MP VF Sensor.

wus 04.12.2015 13:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1766091)
[LIST][*]Ultra-Weitwinkel. Einen horizontalen Bildwinkel von 112° kriegst du zur Zeit mit keiner APS-C-Linse hin (Fisheye außen vor).

Also mit dem Sigma 8-12/4.5-5.6 kommt man an APS-C auf den gleichen horizontalen Blickwinkel.

Noch weitwinkliger geht's aber mit dem Canon 11-24/4, das an VF 117° erreicht. Und bald geht mit dem Voigtländer 10/5.6 nochmal ein wenig mehr, nämlich 122°.

JoZ 04.12.2015 13:36

Stimmt, nur 112°. Das horizontal hatte ich überlesen.

Gruß
Johannes

usch 04.12.2015 14:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1766233)
Also mit dem Sigma 8-12/4.5-5.6 kommt man an APS-C auf den gleichen horizontalen Blickwinkel.

Gab es das gestern Abend schon? :crazy:
Das hab ich dann wohl tatsächlich übersehen.

Zitat:

Und bald geht mit dem Voigtländer 10/5.6 nochmal ein wenig mehr, nämlich 122°.
Darauf bin ich ja wirklich gespannt. Ich will nicht ausschließen, daß ich das 12-24 dann ersetze. Oder ergänze ... je nach dem. :)

binbald 04.12.2015 14:58

Zitat:

Zitat von emerica (Beitrag 1766212)
Auf der einen Seite stört mich die Größe der A77 im Alltagsleben und bei Fototouren, auf der anderen Seite lässt sich sich besser anfassen und halten als die E-Mounts.

Nun, nur um auch einmal eine andere Erfahrung zu Wort kommen zu lassen: ich habe auch A77 (in der II-Version) und bin dann zur A7II gekommen. Es stimmt schon, dass Sony bei E-mount vergessen hat, wie sich Ergonomie schreibt. Aber: es hat bei mir ca. zwei Monate gebraucht und ich will nie mehr zurück zu A77II, geschweige denn irgendeine A99/A99II. Die 77 liegt immer noch hier im Regal und hat ein Zoom dran, manchmal brauche ich sie auch. Aber ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, was für ein klobiges und unhandliches Ding inzwischen aus ihr geworden ist. Die A7 ist für mich im Vergleich dazu unglaublich angenehmer, ich nehme sie viel häufiger mit zum Fotografieren (gerade mit dem 35er) und würde sie jederzeit der A77II vorziehen - und da denke ich noch nicht einmal an Bildqualität...
Hätte ich am Anfang auch nicht für möglich gehalten, hat sich aber so entwickelt.

apasi 04.12.2015 17:03

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1766267)
Nun, nur um auch einmal eine andere Erfahrung zu Wort kommen zu lassen: ich habe auch A77 (in der II-Version) und bin dann zur A7II gekommen. Es stimmt schon, dass Sony bei E-mount vergessen hat, wie sich Ergonomie schreibt. Aber: es hat bei mir ca. zwei Monate gebraucht und ich will nie mehr zurück zu A77II, geschweige denn irgendeine A99/A99II. Die 77 liegt immer noch hier im Regal und hat ein Zoom dran, manchmal brauche ich sie auch. Aber ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, was für ein klobiges und unhandliches Ding inzwischen aus ihr geworden ist. Die A7 ist für mich im Vergleich dazu unglaublich angenehmer, ich nehme sie viel häufiger mit zum Fotografieren (gerade mit dem 35er) und würde sie jederzeit der A77II vorziehen - und da denke ich noch nicht einmal an Bildqualität...
Hätte ich am Anfang auch nicht für möglich gehalten, hat sich aber so entwickelt.

Das ist eine Kombi (A77II & A7II) die mich auch reizen würde um auf das Vollformat umzusteigen.
Wie ist hier Deine Erfahrung, sieht man den Bildqualitätsunterschied zwischen den Beiden? Schließlich ist der Sensor der A77II nicht schlecht.

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.