SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nie mehr Packstation (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164479)

amateur 29.10.2015 16:59

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1752887)
Das ist clever konstruiert, weil im Regressfall schiebt jedes "Unternehmen" die Schuld auf den anderen und du hast nicht den Hauch einer Chance Schadenersatz zu erhalten.

Genauso sah es aus. Und ich als Versender hatte keinen Zugriff auf die Zielpaketstation, weil für die ja der Empfänger der Vertragspartner war. Der wiederum sagte einfach, ich habe Dein Paket noch nicht bekommen, sieh mal zu.

Stephan

Irmi 29.10.2015 18:12

Neulich bei mir das gleiche. Wollte Objektiv mit in den Urlaub nehmen.
Paket wurde vom Versender früh genug in der Packstation aufgegeben. Und dann lag es da, fast eine Woche.

Dann am 2. tag unseres Urlaubs krieg ich eine Mail, daß das Paket nicht zugestellt werden konnte. Wir waren ja nicht da und zufällig die Nachbarn auch nicht.

Also wurde es in der nächsten Poststelle abgelegt. Dort liegt es nur eine gewisse Zeit und wird dann an den Absender zurück geschickt.

Nur auf Bitteln und Betteln per Telefon bei der Poststelle, (ist der Getränkeladen im Nachbarort) hat man vom zurück schicken Abstand genommen und ich konnte das Paket nach dem Urlaub abholen.

Streng gesehen hat die Dame gegen ihre Auflagen verstoßen, dankenswerterweise in diesem Fall.

Anthem 29.10.2015 18:58

Meine Erfahrungen mit Packstationen sind auch nicht die Besten. Es liegt ewig rum, ein Pakte in Schuhkartongröße passt angeblich nicht rein, das Paket soll in der Packstation sein, liegt aber am Postschalter, Packstation voll und mein Paket geht zurück an den Absender.
Ich lasse inzwischen alles was ich nicht direkt zu Hause annehme entweder an die nächste Poststelle schicken. Das geht problemlos und auch mit sehr großen oder schweren Paketen. Und wenn's nicht DHL ist sondern Hermes dann eben an die Hermes-Station.

Und als DHL-Päckchen verschicke ich gar nichts mehr. Da kann man die Sachen auch in den Graben werfen. Als Hermes-Päckchen geht's wiederum. Das ist nicht nur billiger sondern auch bis 25kg möglich, versichert und mit Versandnachweis (im Gegensatz zum DHL-Päckchen).

Michael

Zwergfrucht 29.10.2015 19:19

Packstation und Postfach,

das allerletzte,

die Beiden haben bei mir schon lang ausgeschixxen, hehe. :top:

Wolfram

Ellersiek 29.10.2015 19:23

Was spricht denn jetzt gegen ein Postfach?

Gruß
Ralf

black flag 29.10.2015 19:34

Wenn Versand dann nur DHL. Und mit Packstationen hatte ich bisher noch keine Probleme (ok. Wenn die Station voll ist, geht's an's Postamt). Mit allen anderen viele negative Erfahrungen. Obwohl zu Hause, wurde das Paket beim Nachbarn im EG abgegeben (GLS). Mit UPS Ähnliches. Aussteigen um den Zettel an der Tür anzubringen war noch machbar. Klingeln und 3. OG wohl zu viel!

:shock:

baerle 29.10.2015 21:19

Zitat:

Zitat von black flag (Beitrag 1752952)
Wenn Versand dann nur DHL. Und mit Packstationen hatte ich bisher noch keine Probleme (ok. Wenn die Station voll ist, geht's an's Postamt). Mit allen anderen viele negative Erfahrungen. Obwohl zu Hause, wurde das Paket beim Nachbarn im EG abgegeben (GLS). Mit UPS Ähnliches. Aussteigen um den Zettel an der Tür anzubringen war noch machbar. Klingeln und 3. OG wohl zu viel!

:shock:

Das kann ich genau so (bis auf 3. OG) unterschreiben. Wir haben schon Pakete von verschiedenen Versandanbietern beim Nachhausekommen vor der Haustür entdeckt - auf Nachforschung sogar mit unserer Unterschrift. Mit Packstation bis auf 1x wegen technischer Probleme keinerlei Probleme.

mfg

Manuel

Ravus 29.10.2015 21:50

Bei der einen Packstation in Kiel gingen ca. 90% der Pakete an die Postfiliale nebenan - mit absolut bescheidenen Öffnungszeiten und einem Personal .... da sage ich jetzt mal lieber nichts dazu. Vermutlich konnte man sie nirgends anders mehr unterbringen und hat sie dann dorthin abgeschoben.

Mittlerweile lasse ich alle DHL-Pakete an eine andere Filliale in Kiel schicken - die auf meinem Arbeitsweg liegt und für mich erreichbare Öffnungszeiten hat. Dort hatte ich auch noch nie Probleme....

WildeFantasien 29.10.2015 22:17

Zitat:

Zitat von black flag (Beitrag 1752952)
Wenn Versand dann nur DHL. Und mit Packstationen hatte ich bisher noch keine Probleme

Geht mir genauso.

Wenn es mit DHL Probleme gibt (das kommt sehr selten vor), sind meistens neue Mitarbeiter oder Urlaubsvertretungen daran schuld. Es wird generell immer schwieriger gute Mitarbeiter zu finden. Was soll man aber auch von schlechtbezahlten Leuten erwarten? Viele von denen sind weder ausreichend qualifiziert (Deutsch in Wort und Schrift würde schon reichen) noch motiviert.

Zitat:

Zitat von Ravus (Beitrag 1752996)
Mittlerweile lasse ich alle DHL-Pakete an eine andere Filliale ... schicken.

Du lässt direkt zu einer Post-Filiale schicken? Wie geht das denn?

BeHo 29.10.2015 22:53

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1753007)
[...]Du lässt direkt zu einer Post-Filiale schicken? Wie geht das denn?

So.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.