SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   SLTs und HSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164083)

Redeyeyimages 15.10.2015 07:36

Beruhig dich. Mit Sony und egal welcher Kamera kannst du genau das machen was du willst.

Hier was zum Thema Funker. Klick
Und hier zu in der Sonne blitzen. Klick

Das Einfachste wird sein den Offenblendlook per ND-Filter zu bekommen und HSS wegzulassen.

traschdorf 15.10.2015 08:16

Alles gut :D
Wirkt sich der ND-Filter nicht auf die Helligkeit des Bildes aus, so dass man da in der Nachbearbeitung regulieren muss?

Redeyeyimages 15.10.2015 08:22

Nein tut er nicht wenn es ein guter ist.
Die von Patti gezeigten Filter von Ben Jaworsky liegen auch ein stück über 100€. Gute Filter sind teuer. Schau dir sonst mal die von Tiffen an.

Ravus 15.10.2015 09:09

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1747788)
...
Funker die HSS können sind im Moment nur die Pixel Kings erhältlich da Phottix kurz vor der Einführung der Odin 2 steht und die ersten lange weg sind, da sie so gut sind.
...

Nur der Vollständigkeit halber es gibt von Nissin noch ein Funkersystem für Sony das TTL und HSS kann - habe aber keine Ahnung wie gut das ist.
http://www.amazon.de/dp/B00UN3XV5K/r...10OX2A3R&psc=1

Zitat:

Zitat von traschdorf (Beitrag 1747826)
...
Und die andere Frage:
Gibt es denn Unterschiede im Blitzbereich zwischen der A77M2 und der A6000 sprich kann die eine etwas, was die andere nicht kann? Ich frage deswegen, weil die A77M2 ein richtiger Wemser ist gegenüber der A6000, was Größe und Gewicht betrifft.
...

Soweit ich weiß kann der Popup der A77M2 als Master benutzt werden - der Popup der 6000 nicht.

DonFredo 15.10.2015 16:42

Zitat:

Zitat von Ravus (Beitrag 1747844)
...Soweit ich weiß kann der Popup der A77M2 als Master benutzt werden - der Popup der 6000 nicht.

Korrekt so. Für die A6000 braucht man den HVL20m als Master. Dann geht auch HSS.

Redeyeyimages 15.10.2015 16:50

Steht schon im 2. Post von mir das die den braucht ;)

WB-Joe 16.10.2015 15:18

Zitat:

Wie machen das denn die ganzen Sony-Alpha-User draußen? Fotografiert da niemand über der Blitzsynchronzeit mit Blitz? Bei voller Sonne und offener Blende (damit der Hintergrund richtig unscharf wird), geht es doch nicht mit einer Verschlusszeit, die innerhalb der Synchronzeit liegt.
Der eine oder andere Sony-Alpha-User hat entweder ein Phottix-Odin-System mit ausreichen vielen und starken Blitzen mit HSS oder er verwendet die Jinbei Freelander wenn richtig Schmackes gefragt ist, die können bis 1/8000s (Super-Sync).

Und das funktioniert mit der A6000/A7s/A7MkII/A77MkII/A99 problemlos.

traschdorf 16.10.2015 17:01

Klingt ja alles schon gut.

Ich glaube, es ärgert mich einfach gerade ein bisschen, dass, wenn man Canonikon hat, alles mit Yongnuo relativ einfach und günstig geht. Nur eben ausgerechnet mit Sony nicht :evil::evil:

Bis jetzt hatte das entfesselt Blitzen mit den 603-IIern und dem 560-III bzw meinem Metz Mecablitz 50 af-1 an meiner a58 sehr gut geklappt.

traschdorf 17.10.2015 08:53

@WB-Joe

"Das funktioniert mit der A6000, A77M2 ......"

Du meinst mit einem System von Phottix oder die Lösung mit dem Popup als Masterblitz?
Bin leider etwas verwirrt :(

Redeyeyimages 17.10.2015 09:41

Er wird die mehr Power vom Freelander gemeint haben. Das geht ganz einfach mit den Odins den im Supersync bei 1/8000 bzw 1/4000 bei der a6000 zu nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.