SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zweifel an der D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16376)

korfri 16.03.2005 13:59

Zitat:

Zitat von ArminT
Zitat:

Zitat von korfri
@Armin: die Energiespar-Einstellungen sind sicher änderbar ...

Häh?
Die will ich nicht ändern.
Ich wollte wissen wie lange die D7D braucht, um aus dem Energiesparmodus wieder wach zu sein.

Schon verstanden.

Da die D7D den CCD aber nur zur Aufnahme einschaltet (wie jede dSLR), und auch das LCD weitgehend schwarz bleibt, wird sie doch wohl weniger Strom ziehen als eine Dimage. Man könnte die Energiespar-Einstellungen dann einfach auf 30 Min hochsetzen. Wenn man kein Microdrive einsetzt, sondern einen CF-RAM, sollten die Zeiten ziemlich kurz werden.

Protonos 16.03.2005 14:20

Re: Zweifel an der D7D
 
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Naja, wo Armin so schön von Canon erzählen kann, lästere ich mal über Nikon:

Das soll hier kein Läster-Thread werden, sondern eine realistische Diskussion darüber, ob sich die Investition in eine D7D lohnt oder nicht. Denn im Moment macht es für mich den Anschein, als gäbe es mehr unzufriedene als zufriedene D7D-Kunden. Ich möchte einfach keine Fehlinvestition machen und bin deshalb am Grübeln.

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Entweder ist mein Patschehändchen davor, oder die Sonnenblende stört. Wenn beides nicht ist, ist das Objekt der Schärfebegierde zu weit weg. Oder die Person, die ich im Fokus haben möchte, kneift wegen Blendung durch ebensolches Lämpchen die Augen zu. Das alles kann das AF-Hilfslicht des externen Blitzes wesentlich besser, also was soll dieses Gefunzel als Einstell-Licht?

Meine Freundin hat eine Sony Cybershop (3MP) mit AF-Hilfslicht. In Lichtsituationen, in denen meine A1 schlapp macht, drückt sie fröhlich ab, fokussiert rasend schnell und hat gestochen scharfe Bilder. Das AF-Hilfslicht von den Minolta-Blitzen wird unterstützt. Es gibt aber auch Situationen, in denen ich wegen Zeitmangel (Schnappschuss) auf den internen Blitz angewiesen bin. Auf eine Blitz-Salve kann ich gerne verzichten, denn die irritiert die fotografierten Personen weitaus mehr als das kleine Hilfslicht, mit dem man ja nicht unbedingt auf die Augen halten muss.

@newdimage: Keine Sorge. Selbst wenn ich mich für einen anderen Hersteller entscheide - dem Forum bleib ich sicherlich treu. Denn das ist einzigartig hier :top:

Tom

Sunny 16.03.2005 14:23

Re: Zweifel an der D7D
 
Zitat:

Zitat von Protonos
Selbst wenn ich mich für einen anderen Hersteller entscheide

Tom,

Du wirst doch nicht :shock:

Basti 16.03.2005 14:28

Warum nicht? Auch andere Mütter haben hübsche Töchter! Für mich wäre ein Guckloch wie in Horsts Nikon nicht tragbar, ein Monitor wie der einer D10 genausowenig. Jede Kamera hat ihre Nachteile....
Basti

JoeJung 16.03.2005 14:29

Zitat:

Es gibt aber auch Situationen, in denen ich wegen Zeitmangel (Schnappschuss) auf den internen Blitz angewiesen bin. Auf eine Blitz-Salve kann ich gerne verzichten, denn die irritiert die fotografierten Personen weitaus mehr als das kleine Hilfslicht, mit dem man ja nicht unbedingt auf die Augen halten muss
Wenn du den internen Blitz aufgeklappt hast, funktioniert dieser als AF-Hilfslicht. Das war z. B. auch bei der Dynax 600si so und hat wunderbar funktioniert.

Ich stand übrigens vorige Woche vor der selben Entscheidung, es gibt sogar einen Thread von mir hier. Ich hab's aber durchgezogen, wer kann dir mit 100prozentiger Sicherheit sagen, dass du eine einwandfreie Canon bekommst :?:

Grüße aus Linz

Schmiddi 16.03.2005 14:29

Re: Zweifel an der D7D
 
Zitat:

Zitat von Protonos
Denn im Moment macht es für mich den Anschein, als gäbe es mehr unzufriedene als zufriedene D7D-Kunden.

Hmm, das sehe ich anders - die 98 zufriedenen benutzen das Teil und halten die Klappe (wie ich), die zwei unzufriedenen schreien laut. So kommt ein schiefes Bild heraus. Aber das hat man überall...

Einschaltverzögerung: die Zeit, die ich brauche, um die Kamera nach dem Einschalten ans Auge zu wuchten, reicht auch der Kamera. Somit ists mir eigentlich egal, ob das Teil nun 0,2s, 0,5s oder 1s braucht. Mit MD ists etwas mehr, aber dann habe ich mehr Zeit zum zielen :D

Lampe: habe ich bislang nicht vermisst - solange da Licht ist (und ohne Licht ists nix mit fotografieren), stellt der AF auch scharf. Und wenns wirklich finster ist, dann benutzt man Blitz. Und hat AF-Licht. Sehe da (für mich!) kein Problem...

Viele Grüße (von einem, der mit seiner D7D glücklich ist),
Andreas

Udo Frormann 16.03.2005 14:30

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von ArminT
Ich wollte wissen wie lange die D7D braucht, um aus dem Energiesparmodus wieder wach zu sein.

Genauso lange (kurz) wie der normale Einschaltvorgang, also rund 1,5-2 sec.

Habe die Cam jetzt nicht vor mir stehen, aber ich meine das Hochfahren aus dem Sleepmodus geht viel schneller. Beim richtigen Einschalten (Power On) fährt der Focus vom Objektiv und der AS schüttelt sich kurz. Das dürften dann so 1,5 Sekunden sein.
Aber aus dem Sleepmodus schüttelt sich de AS meiner Meinung nach nicht und der Focus wird auch nicht angesteuert. Ich sage jetzt mal, das dauert unter 1 Sekunde bis die Cam dann wieder bereit ist. *FINGERKREUZ*

Aber egal, ob nun 1 oder 2 Sekunden, oder nur 0,5 Sekunden, mich hat das noch nie gestört. Bis man die Cam wieder vor dem Auge hat und das Motiv eingerichtet hat, vergeht sicher en vielfaches an Zeit.

JoeJung 16.03.2005 14:33

Durch den optischen Sucher hat man bei der D7D den Vorteil, dass man das Sucherbild bereits sieht und das Bild gestalten kann, auch wenn die Kamera noch nicht bereit ist, das ist bei einer Dimage anders. Und wenn die "Aufwachzeit" 2 Sekunden ist, macht's mir persönlich nicht viel aus, da ich meistens ohnehin viel länger für die Bildgestaldung brauche.

Jerichos 16.03.2005 14:46

Zitat:

Zitat von Udo Frormann
Aber aus dem Sleepmodus schüttelt sich de AS meiner Meinung nach nicht und der Focus wird auch nicht angesteuert. Ich sage jetzt mal, das dauert unter 1 Sekunde bis die Cam dann wieder bereit ist. *FINGERKREUZ*

Doch, Udo, der Chip schüttelt sich und auch der Fokus wird neu gesetzt beim Aufwecken aus dem Sleepmodus. ;)

holdi 16.03.2005 15:14

glücklicher D7D user
 
Hallo erstmal ...

habe die D7D seit 23. Dezember. Mittlerweile habe ich über 1000 Bilder geschossen.

- Fehlfokus fehlanzeige
- ich habe es noch nie geschafft dass ich bereit zum Abdrücken gewesen
wäre bevor die Kamera bereit war .. wenn man die Kamera in <<1 s
aus Hüfthöhe ans Auge nehmen kann und gleichzeitig auch schon den
richtigen Bildausschnitt anvisiert hat kann man sich schon fast
SUPERMAN nennen ...
- Das fehlende Hilfslicht ist nicht gerade der Hit aber man kann ja immer
noch einen externen Blitz (inkl. Hilfslicht) aufsetzen

- Ich selber kenne mehrere D7D Besitzer die keine Probleme mit der
Kamera haben (und keinen einzigen mit Problemen) ... da die Jungs
aber voller Freude am foten sind haben die keine Zeit hier im Forum die
Kamera zu preisen ...

- mittlerweile dürften die Anlaufschwierigkeiten wohl auch überstanden
sein. .. d.h. die Chance ist relativ hoch eine 100% kontrollierte Kamera
zu bekommen

wünsche noch einen schönen Tag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.