SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DSLR für ein paar Tage - woher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16302)

SSB73 13.03.2005 20:43

Hallo Leute!

SIGMA hatte vor kurzem so eine Aktion, da konnte man sich die SD10 zusammen mit sehr guten Objektiven für zwei Woche und leider auch (ich meine) 50 Euro ausleihen. Aber für einen Versuch keine schlechte Sache. Mein Kumpel, eine Sigma Fan und SD 9 Besitzer, hat sie sich ausgeliehen und natürlich auch ein paar Tage später bestellt (hat aber auch schon einen fetten Satz Objektive). Ich stehe zwar nicht auf die Sigma, zum testen des DSLR Konzepts ist sie trotzdem ziemlich gut geeignet.

Tina 13.03.2005 21:14

hm, sorry, aber diese Aktion finde ich alles andere als gut. Das ist für mich ein klarer Missbrauch der gesetzlichen Regelung, die ich schon rein "aus Anstand" nicht ausnutzen würde.

Und mal ganz davon abgesehen: selbst wenn es Dir gelingt, auf diese Art an eine Cam zu kommen, meinst Du, dass Du sie auspackst und damit sofort richtig gute Bilder machst? Ohne jegliche Eingewöhnung? hmmm

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst 13.03.2005 21:30

Die fehlinterpretierte Testmöglichkeit würde ich als Verbraucher nicht nach Alltagsverständnis deuten. Der Gesetzgeber hat hier ein klare Vorgabe gemacht: Dem Verbraucher soll eine zum Ladengeschäft vergleichbare Möglichkeit der Beurteilung der Ware unter Berücksochtigung einer Bedenkzeit gegeben werden. Im Einzelfall kann das bedeuten, dass man einer Kamera den Wochenendtest durchaus ansieht. Und über die Höhe eines entsprechenden Abschlags bei der Erstattung streitet man sich dann.

Jornada 13.03.2005 21:35

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Die fehlinterpretierte Testmöglichkeit würde ich als Verbraucher nicht nach Alltagsverständnis deuten.

Häähhh :?: :shock:
Versteh ich nicht, Horst :oops:
Kannste mir das mal erläutern :?:
Vielleicht sitze ich ja nur auf der Leitung ;)

Dimagier_Horst 13.03.2005 21:59

Zitat:

Zitat von Jornada
Kannste mir das mal erläutern

Ganz platt gesagt: Du stehst ja auch nicht im Laden und machst über 14 Tage 1000 Aufnahmen. Dann würdest Du nämlich eine neue Kamera bekommen haben, aber eine gebrauchte zurückgeben. Und für solche Fälle, wo der zurückgesandten Kamera Gebrauchspuren oder Abnutzungen anzusehen sind (sie also nicht mehr als neu zu verkaufen ist), hat der Verkäufer die Möglichkeit, vom zu erstattenden Kaufpreis eine Entschädigung abzuziehen. Und ein solches Risisko gehst Du immer ein, wenn Du mit der Ausrüstung unter Leute gehst: Bildzähler, Kratzer, Abrieb an Gehäuse und Bajonett.....

Mit anderen Worten: Die 14 Tage sind nicht dazu gedacht, z.B. eine Kamera, ausgiebig zu testen, sondern lediglich dazu, sich einen Eindruck zu verschaffen und ausreichend Zeit für die Kaufentscheidung zu haben. Halt wie im Laden.

HeinS 13.03.2005 22:12

@ Horst :top:

Ich sehe es, obwohl Verbraucher, auch Problematisch, was da an Verbraucherschutz geleistet werden muss. Dazu noch die Geiz ist Geil Mentalität. Am Ende gibt es dann Beschwerden, was die Endkontrolle im Werk und zB. das damit verbundene " Backfocus" Problem betrifft.. ;) Ich sehe das im Zusammenhang.
Wer im Internet bestellt, wird sich auch im Internet über die Kamera seiner Wünsche schlau machen (können).

Jornada 14.03.2005 08:46

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Jornada
Kannste mir das mal erläutern

Ganz platt gesagt: Du stehst ja auch nicht im Laden und machst über 14 Tage 1000 Aufnahmen. Dann würdest Du nämlich eine neue Kamera bekommen haben, aber eine gebrauchte zurückgeben. Und für solche Fälle, wo der zurückgesandten Kamera Gebrauchspuren oder Abnutzungen anzusehen sind (sie also nicht mehr als neu zu verkaufen ist), hat der Verkäufer die Möglichkeit, vom zu erstattenden Kaufpreis eine Entschädigung abzuziehen. Und ein solches Risisko gehst Du immer ein, wenn Du mit der Ausrüstung unter Leute gehst: Bildzähler, Kratzer, Abrieb an Gehäuse und Bajonett.....

Mit anderen Worten: Die 14 Tage sind nicht dazu gedacht, z.B. eine Kamera, ausgiebig zu testen, sondern lediglich dazu, sich einen Eindruck zu verschaffen und ausreichend Zeit für die Kaufentscheidung zu haben. Halt wie im Laden.

Danke, Horst :top:
Das, was Du geschrieben hast, entspricht zu 100% auch meiner Meinung. Gut, dass ich mit dieser, meiner Meinung hier im Forum nicht alleine dastehe :D

Hol-G 14.03.2005 09:48

Moin!
Ich habe mit meiner D7 schon viele gute Konzertfotos gemacht (und da ist selten gutes Licht). Da muß es doch möglich sein mit einer A2 (die ja dann sogar noch über Antishake verfügt) gute Fotos von einer Buchmesse machen zu können. Mit Stativ brauchst Du doch keine Iso 400 zu fahren. Willst Du Leute oder Bücher fotografieren? Hast Du Dich eingehend mit Deiner A2 beschäftigt? Mir scheint es nicht so, da Du der Meinung bist damit keine guten Fotos machen zu können. Wenn dem so ist, dann gebe ich Tina Recht...wie willst Du dann mit einer DSLR zurechtkommen? Ausserdem möchtest Du Dir doch demnächst eh eine DSLR zulegen...dann gehe diesen Schritt doch jetzt, denn vielleicht bekommst Du jetzt noch einigermassen Geld für Deine A2.

Gruß, Hol-G

GooSe 14.03.2005 11:23

Genau, nicht nur Saturn und Co bieten Ratenzahlung an. Geh dir doch einfach die Cam holen die du haben willst und Finazier sie dir und wenn du dann in einem Monat das Geld dafür hast zahl sie ganz ab !

newdimage 14.03.2005 13:31

Klamotten bestellen, benutzen und unter (fadenscheinigen) Argumenten zurückgeben finde ich nicht gut. Aber das ist eine typisch dt. Mentalität.
Es hat mal jemand gesagt: Die Servicewüste Deutschland ist da, weil der Händler schamlos ausgenutzt wird. Leute bestellen sich Klamotten, tragen sie zu einer Fete und schicken die verqualmten Teile zurück.
In Amerika könne man ein halbjähriges Rückgaberecht einräumen, der Kunde würde es nämlich nicht ausnutzen.

Wenn ich mir keine DSLR leisten kann, kann ich auch keine DSLR-Fotos machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.