SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Technischer Unterschied Makros vs Normal Tele? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161513)

Jan 22.07.2015 11:12

Nikon zeigt die effektive Blende an, das finde ich übrigens sehr lästig, weil ich immer per TTL-Messung belichte oder digital herumspiele, bis mir das Histogramm gefällt (alles andere ist "Steinzeit"). Aber um ein Gefühl für Tiefenschärfe und Beugungseffekte zu haben würde ich gern die geometrische Blende sehen, die ich einstelle.

Zwischen Makro, Balgen und Zwischenring gibt es bzgl. des Lichtverlustes keinen Unterschied (bzw. evtl. bei innenfokussierten Objektiven bzw. Objektiven, die im Nahbereich die Brennweite verkürzen, was nicht unüblich ist).

Jan

der_knipser 22.07.2015 12:28

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1724589)
... Aber um ein Gefühl für Tiefenschärfe und Beugungseffekte zu haben würde ich gern die geometrische Blende sehen, die ich einstelle.

Dann ist es doch besser, wenn Du die effektive Blende weißt, denn die bringt Dir genau die Werte, die Du haben willst. Durch den verlängerten Auszug bekommst Du ja nicht nur das Motiv größer, sondern die Beugungserscheinungen vergrößern sich ebenfalls, weil der Weg von der Blende (wo das Licht gebeugt wird) bis zum Sensor größer ist als beim Fokus auf unendlich.

Jan 23.07.2015 16:08

Bis Du Dir da sicher, Gottlieb, ich hatte im Kopf / Gefühl, dass ich mit den selben Werten im Nahbereich wie bei normalen Bildern gut fahre, wobei ich (früher, Minolta-Analog) im Nahbereich evtl. sogar etwas weiter abgeblendet habe (geometrische Blende), um überhaupt genügend Tiefenschärfe zu haben.

Ich habe auch bei den Tests von Stuessi und den Angaben beim Schärfentieferechner von z.B. Erik Krause immer angenommen, dass es um die geometr. Blende geht.

Jan

der_knipser 23.07.2015 16:42

Mit den Beugungserscheinungen bin ich mir sicher, dass die beim Fokusauszug mitvergrößert werden. Bei der Berechnung der Schärfentiefe bin ich nicht so sicher...

usch 23.07.2015 17:31

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1724911)
Mit den Beugungserscheinungen bin ich mir sicher, dass die beim Fokusauszug mitvergrößert werden.

Ja. Aber der Auszug geht ja schon in Form des Abbildungsmaßstabs in die Rechnung ein. Wenn du jetzt zusätzlich noch die effektive Blende anstelle der physikalischen Blende ansetzt, ist das doppelt gemoppelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.