![]() |
Und bei Verwendung eines LA-EAx Adapters kann man keine Konverter mehr mit AF benutzen, weil das System mehr als einen "Zwischenring" zw. Kamera und Objektiv verbietet bzgl. AF (Signallaufzeiten oder was weiß ich...). Wurde hier im Forum auch schon mal besser beschrieben.
Gruß hatu |
Zitat:
Grüsse |
ok, hatte ich nicht gelesen...
|
Zitat:
|
Ich habe die komplizierte Frage ja schon oft unbeantwortet gestellt. Vielleicht klappt es ja hier.
Die A7xxxx - Modelle haben ja gewöhnlich ein recht umfangreiches Menü für AF. Bei der A65, die Basis des AF-Moduls im LAEA4 sein soll hat das nicht. Wenn LAEA4 an eine A7x gesetzt wird, bleiben die zusätzlichen möglichen Einstellmöglichkeiten aktiv oder fällt es zurück auf das Minimum - AF-C/S - AF-Feld/ Gruppe - Auslöseprio |
Aus dem Gedächtnis, weil die Kamera gerade nicht in Reichweite ist:
Es gibt AF-S, AF-C, DMF und MF als Modus, Wide (alle Fokusfelder), Spot (Mitte) und Local als Feldauswahl, keine Wahl zwischen Fokus- und Auslösepriorität, kein AF-Hilfslicht, aber dafür ist AF-Mikrojustierung möglich. |
Zitat:
Zitat:
|
@dey
Komisch ist, daß ich einige meiner Objektive an der a77 nachjustieren muss, die aber alle an der a65 einwandfrei sauber passen. Das verstehe wer will. |
Zitat:
Einzig an meinem Tamron 70200 habe ich das Gefühl, dass ein FF vorliegt. |
Unterschiede der Adapter
ich hänge mich hier mal dran mit ner Frage:
Kann mir mal jemand den Unterschiedd zu den Adaptern erläutern? Ich habe da irgendwie den Überblick verloren...LA-EA 2,3 und 4... worin unterscheiden die sich?? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |