SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Telekonverter A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15814)

Norbert-S 23.02.2005 20:27

Erst einmal Danke an Euch allen!
Hier in Forum wird einem echt klasse geholfen :-)

@DonFredo
Ab welcher Blende gibt es den diese Schatten nicht mehr?

Bis dann
Seanaja

DonFredo 23.02.2005 20:31

Zitat:

Zitat von Seanaja
...Ab welcher Blende gibt es den diese Schatten nicht mehr?...

Das hängt stark vom Motiv ab. Bei F/11 gibt es aber die wenigsten Schatten.
Im Zeifelsfall halt ein wenig mit der EBV nachhelfen.

WinSoft 23.02.2005 20:37

Zitat:

Zitat von Seanaja
Ab welcher Blende gibt es den diese Schatten nicht mehr?

Bei offener Blende ist die Abschattung flächenmäßig am größten, aber mit weichem Übergang. Bei geschlossener Blende ist die Abschattung flächenmäßig am kleinsten, jedoch mit einer sehr scharfen Begrenzung.

Norbert-S 24.02.2005 11:15

Hallo,

habe mich jetzt mal einwenig mit der Konverterproblematik an der A2 beschäftigt J

Ich denke mal das eine ganze menge von Konvertern an der A2 funktionieren werden,
man muss sie nur finden und ausprobieren.

Nun habe ich mal einen HAMA HR-4 an der A2 ausprobiert und meine das Ergebnis sich sehen lassen kann.

Ich habe auch noch einen Hr-12 irgendwo in Keller liegen den ich wohl mal suchen muss J

Die Vignettierungen in den Ecken werden wohl noch etwas kleiner werden, da ich nicht den richtigen Adapterring hier zu Hause hatte.
Ich habe jetzt einen Adapterring von 46 auf 52 und einen von 52 auf 49 benutzt. Werde mir aber mal einen von 46 auf 49 kaufen.

Der Konverter hat ein gewicht von 369g was mir im vergleich zum Act-100 besser gefällt.

Die A2 ist im MF gestellt und die schärfe stellt man am Konverter ein.

Die Lichtverhältnisse waren sicherlich nicht die besten! Gestern Abend habe ich aber unter
Flutlicht (Halogenstrahler 500 Watt im Wohnzimmer) sogar aus freier Hand scharfe Bilder machen können.

Hier einmal der Link mit den Bildern.

http://www.bessere.de/zoom/vergl.htm

Nun denke ich das WinSoft wieder antworten wird „Dazu gab es schon einen Test siehe hier“
Das ist nicht böse gemeint sondern Positiv zu bewerten!!!!
Mir ist aufgefallen das WinSoft so schnell immer antwortet und bis jetzt immer schon einen
Vergleichs Thema in Petto hatte.
WinSoft bist Du mit dem Forum verwachsen? J

Jerichos 24.02.2005 11:17

Der Beitrag passt besser ins "Zubehör". ;)

astronautix 24.02.2005 11:50

Hallo Seanaja,
das ist ja eine Mordskonstruktion. Also da war mir mein ACT doch deutlich lieber. Okay, der Konverter ist schwer. aber die Qualität der Bilder sehr ordentlich und Probleme mit Vignettierungen gabe es auch kein. Adapter waren auch keine notwendig.

XxJakeBluesxX 24.02.2005 12:22

Zitat:

Zitat von DonFredo
Bei F/11 gibt es aber die wenigsten Schatten.

Ja, aber bei sich schnell bewegenden Objekten hat man bei Blende 11 gelegentlich unscharfe Bilder. Das hängt natürlich auch mit den Lichtverhältnissen zusammen.

Wenig Licht bei Blende 11 = längere Verschlusszeit = unscharfe Bilder
Viel Licht bei Blende 11 = kurze Verschlusszeit = schärfere Bilder

Norbert-S 24.02.2005 16:31

Das mit dem HR-4 ist ja auch nicht s für den Alltag!
Es war ja auch nur ein versuch, weil ich das Stück hier noch rumzuliegen hatte.
Werde die Tage auch mal das Hr-12x aufschrauben :-)

Habe mir Heue mal ein Raynox DCR-1540Pro vor die A2 geschraubt und mußte feststellen das es einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Es gab keinerlei Vignettierungen und das Bild war auch gut.

Ich hatte an meiner Z3 ja auch schon ein Raynox DCR-2020 Pro und war damit immer vollstens zufrieden.

Ich denke mal das ich mir das 1540 kaufen werde. :-)

jamesie 25.02.2005 01:09

hi Seanaja

hast du das raynox 2020 pro an der a2 auch probiert?

vlg

jamesie

Norbert-S 25.02.2005 09:06

Aber natürlich!
Es macht einen richtigen Tunnelblick von Vignrttierungen kann man da schon nicht nehr reden :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.