SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Euer Traumziel für uns? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157788)

dieterson 24.03.2015 15:42

Zwei Freunde von mir haben in einer ähnlichen Situation ein PKW in Australien gemietet und waren damit 4 Wochen dort unterwegs. Schöne Tour!
Eine Arbeitskollegin fährt gerne per Rucksack Richtung Vietnam, Kambodscha - auch empfehlenswert!
Afrika habe ich sehr geliebt (war ein-einhalb Jahre beruflich in Kenia), aber wenn man keine typische Touristen-Tour machen will, kann es in manchen Ecken auch gefährlich werden, wenn man sich nicht auskennt.
Mein persönliches Tourziel für den 50. Geburtstag ist eine Israel-Tour von Deutschland aus mit dem Motorrad.;)

Viel Spaß beim Überlegen!
Reinhard

ha_ru 24.03.2015 15:49

Hallo,

seid ihr an die Reisezeit gebunden?

Sowas:
http://www.wikinger-reisen.de/fernre...cf2ae1d00a3626

Gerade Reisen mit Aktivität gehen mit Kindern nämlich die ersten Jahre nicht mehr. So eine Reise mit Bewegung und Relaxen im Mix finde ich gut.

Hans

BadMan 24.03.2015 15:58

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1689657)
Das Budget schliesst leider die attraktiven Afrikaziele ebenso aus

Ja, das ist leider richtig, zumindest, wenn man in Lodges und Hotels übernachtet. Als Zeltreise könnte es machbar sein. So eine hatte ich ursprünglich gebucht, kam aber wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande.

cat_on_leaf 24.03.2015 16:02

Neuseeland mit Bed and Breakfast und eigenem Mietwagen!!!!

slowhand 24.03.2015 16:17

da hab ich doch mal ganz spontan was für Afrika entdeckt - Namibia z. B. Klick

DeepBlueD. 24.03.2015 16:21

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1689695)
Neuseeland mit Bed and Breakfast und eigenem Mietwagen!!!!

Neuseeland ja, aber unbedingt mit nem eigenen Camper! Man ist viel flexibler und freier. Außerdem gibt es traumhafte "Stellplätze" ohne andere Menschen weit und breit in der Nähe.
Haben wir 2013 gemacht (5 Wochen) und es war traumhaft.
Budget würde ich sicherheitshalber aber etwas höher ansetzen, abhängig davon, wie günstig ihr die Flüge bekommt oder eben nicht.

JoZ 24.03.2015 16:58

Hallo,

falls es Afrika sein soll, ist eine Zeltreise mit dem Budget durchaus drin. Ein Anbieter, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist drifters. Dort halte ich die Botswana-Tour für eines der Highlights, die mit einem Budget machbar sein müsste.
Für Südamerika kenne ich Viventura, die auch Reisen für junge Leute und das nicht ganz so große Budget anbieten. Die kann ich auch durchaus weiterempfehlen.

Generell zu Reisegruppen: Wenn sie klein genug sind, kann das eine gute Sache sein, weil du, vor allem wenn du das erste Mal dort bist, keine Zeit mit suchen etc. verlierst. Und wenn die Guides geschickt sind, kannst du einiges geboten bekommen. Dafür bist du natürlich weniger flexibel, vor allem fürs Fotografieren kann das ein deutlicher Nachteil sein. Und mit der Zusammensetzung der Gruppe kannst du natürlich auch mehr oder weniger Glück haben.

Mein persönliches Traumziel war in deiner Situation für mich Galapagos, das war dann unsere letzte große Reise vor den Kindern. Wäre gar nicht so weit über eurem Budget. Ist aber natürlich schon was spezielles für "Tierfans".

Gruß, Johannes

wus 24.03.2015 16:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1689652)
Was Fernreisen angeht, kann ich euch nur raten, euch an Dat Ei zu wenden oder auch an Leo (slowhand)

.. oder an mich :top:

Ich organisiere meine Resisen selbst und empfehle das auch jedem der eine bleibende Erinnerung sucht. Das erfordert viel Zeit vorweg, aber die ist gut investiert weil man dann schon viel mehr weiß über das Zielland und ganz anders hinsieht. Und meiner Erfahrung nach (ein paar Pauschalreisen habe ich auch schon gemacht) bleiben solche selbst organisierten Reisen viel besser in Erinnerung. Außerdem schürt diese Vorbereitung das Reisefieber :mrgreen:

Bali oder ganz allgemein Indonesien kann ich euch schon empfehlen. In Java war ich zwar noch nicht, aber schon öfters in Bali, Sulawesi und Flores, und auch schon in Sumatra, Timor, Alor und auf den Molukken. Ob es in euer Budget passt hängt weitgehend davon ab wieviel ihr für die Flüge bezahlt. Guckt mal hier... Das Leben und auch das Reisen kann in Indonesien sehr preisgünstig sein, wenn man nicht unbedingt durchgängig internationale Hotelstandards erwartet.

Indien ist natürlich auch hoch interessant, für Erstbesucher würde ich aber in der Tat eine Gruppenreise buchen, oder zumindest ein Auto mit Fahrer der euch auch ein bisschen was über Land, Leute, Dos and Don'ts erzählt. Ingo hat ganz recht mit
Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1689685)
Bei "Indien mit Blick hinter die Kulissen" möchte ich aber eindrücklich nochmal vor dem Kulturschock und möglichen schockierenden Anblicken und Erlebnissen warnen.

Ich kann euch einen vermitteln der im Bereich Delhi und Rajastan fährt, schick mir ggfs eine PN.

Sri Lanka ist auch eine tolle Insel die sicher in euer Budget passen würde. Auch hier könnte ich evtl. einen Fahrer aktivieren (mein letzter Besuch dort war 2008, trotzdem habe ich noch Kontakt).

Thailand ist auch schön, mir persönlich nach 6 Besuchen aber inzwischen zu touristisch geworden. Das hat natürlich auch Vorteile. Für einen Erstbesucher bietet das Land mehr als man in 3 Wochen sehen kann. Falls ihr dort nicht schon wart: das wäre die "easy destination" unter denen die ich hier vorstelle.

Wenn ihr was wirklich ungewöhnliches sucht: Äthiopien! Dort kann man sogar einen Lavasee aus nächster Nähe sehen.

Ditmar 24.03.2015 17:28

Nach so vielen Infos, möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Wie wäre es mit Thailand hier mit einer Rundtour in den Norden bis Chiang Mai oder Chiang Rai, vorbei an der alten Hauptstadt Ayutthaya so wie der Stadt Sukhothai.
Danach zum relaxen nach Khao Lak mit einem mehrtägigen Abstecher in den Khao Sok NP, ist absolut sehenswert.

Oder das von Dir erwähnte Java mit den Tempelanlagen Borobodur und Prambanan, eine Miniausgabe von Angkor (Kambodscha), aber wirklich Mini, und wer noch nie in S/O- Asien war, für den ist Bali sicher ein schöner Einstieg. Und wenn man Glück hat sind auch gerade die Götter zu besuch auf Bali.

Nach >15 Reisen in die Region könnte ich noch einige Ziele angeben welche sich lohnen, dazu wäre es aber schön etwas mehr über Eure Vorlieben Ideen zu wissen.

Dat Ei 24.03.2015 17:29

Moin, moin,

so viel rumgekommen bin ich auch noch nicht, dass es hier besonderer Erwähnung bedarf. Ich werf dann mal meinerseits noch Ditmars Namen in den Hut, der auch schon reichlich in Südost-Asien unterwegs war und einiges erzählen kann.

Anfangs haben meine Ex-Frau und ich auch Pauschalgruppenreisen gebucht. Es ging damals nach Nord-Thailand bzw. auf den Yucatan. Die Gruppengrößen waren erträglich, auch wenn es wie immer im Leben Leute gab, die man mehr oder halt auch weniger mochte. Was sich aber zeigte, war, dass Gruppenreise für Photographen schwierig sind, insbesondere für Paare, bei denen beide dem Hobby nachgehen. Die Zeit, die man als Photograph braucht, bekommt man i.d.R. nicht. Die Folge ist, dass die Gruppe einen dicken Hals bekommt, weil die Photographen wieder trödeln, und die Photographen bekommen einen dicken Hals, weil die Gruppe wieder hetzt und kein Auge für's Detail hat. Es ist für beide Seiten nur ein bedingtes Vergnügen.

Das andere Ende der Reiseformen ist die vollständige Individualreise. Das hat man zwar alle Freiheiten, aber leider auch alle Pflichten und Verantwortungen der Hand: von der Unterkunft über die Transfers, die INformationsbeschaffung und Navigation bis hin zum Krisenmanagement, wenn mal was schief läuft. Je nach Reiseziel kann das ambitioniert, sehr, sehr stressig oder auch aufgrund von gesetzlichen Vorschriften unmöglich sein. Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit man verlieren kann, wenn man alles von A bis Z selber in die Hand nehmen muss.

Für mich ist die organisierte Individualreise das Optimum zwischen Planungssicherheit und der Freiheit, mal länger oder kürzer zu verweilen, zwischen Herdentrieb und sich selber durchschlagen müssen, zwischen sich selber kümmern müssen und bedient werden. Eine Rundreise, auf der man dauernd mit neuen Eindrücken konfrontiert wird und oft von morgens bis abends photographiert, kostet auch richtig Körner - das grenzt manchmal an Arbeit, insbesondere, wenn das Klima etwas fordernder ist. Da ist man froh, wenn man zwischendrin ein Nickerchen im Wagen machen kann, und nicht wieder selber fahren muss.

Die Kombi Java / Bali halte ich nach wie vor für eine sehr, sehr spannende, weil sie viele verschiedene Eindrücke vermittelt und Aspekte berücksichtigt: verschiedene Landschaftsformen (Reisterrassen, Vulkane, Strand, Korallenriffe), zwei Kulturen (Java ist muslim, Bali hinduistisch) und auf Bali viel, viel Entspannung in Top-Hotels.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.