SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   IKEA und Kundenorientierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156517)

amateur 17.02.2015 10:03

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1677637)
Na da muss ich jetzt aber mal grinsen. :lol:

Weil?

Wir haben uns von Ikea abgewendet, weil die Verfügbarkeit der Serien halt über längere Zeit nicht gegeben ist und wir am Büroserien-Tetris keine Lust hatten.

Jetzt müssen wir immer Tische im Voraus auf Vorrat kaufen, weil die Lieferzeiten immer mehrwöchig sind (wegen Sommerpause, Weihnachten, Ostern, wasweißich). Dafür gibt es halt eine Garantie, dass wir das gleiche Zeugs auch noch in 5 Jahren bekommen. Und deutlich teurer ist es auch, was man rein qualitativ nicht wirklich bemerkt, weil das Ikea-Geraffel eben auch absolut akzeptabel ist/war.

Stephan

cat_on_leaf 17.02.2015 10:05

Bezüglich Pünktlichkeit.

Ansonsten gebe ich dir Recht.

Dimagier_Horst 17.02.2015 11:32

Was ist denn das für ein Geschäftsführer?

- er hat das Konzept von Ikea nicht verstanden;
- er geht (Miet)Fristen ein, ohne seinen Lieferanten zu verpflichten;
- er bildet sich ein, einen "Groß"auftrag platziert zu haben;
- er hat keinen Plan B;
- er hampelt herum, statt Fristen zu setzen und die Auftragsstornierung vorzubereiten;
- er lässt sich emotional einfangen;
- er redet mit Schmidtchen statt mit Schmidt.

Er erwartet die Leistungen eines Fachbetriebs in einem Abholmarkt. Und dann veröffentlicht er auch noch so eine für ihn blamable Geschichte, dass man über ihn nur den Kopf schütteln kann. Was für ein Träumer :crazy:.

Dana 17.02.2015 12:19

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1677685)
Er erwartet die Leistungen eines Fachbetriebs in einem Abholmarkt. Und dann veröffentlicht er auch noch so eine für ihn blamable Geschichte, dass man über ihn nur den Kopf schütteln kann. Was für ein Träumer :crazy:.

Danke, dass du das so geschrieben hast. Dieses Bauchgefühl habe ich, seit ich das gelesen habe...

Tokina 17.02.2015 12:25

Jau, seh ich auch so. :top:

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1677685)
Was ist denn das für ein Geschäftsführer?

- er hat das Konzept von Ikea nicht verstanden;
- er geht (Miet)Fristen ein, ohne seinen Lieferanten zu verpflichten;
- er bildet sich ein, einen "Groß"auftrag platziert zu haben;
- er hat keinen Plan B;
- er hampelt herum, statt Fristen zu setzen und die Auftragsstornierung vorzubereiten;
- er lässt sich emotional einfangen;
- er redet mit Schmidtchen statt mit Schmidt.

Er erwartet die Leistungen eines Fachbetriebs in einem Abholmarkt. Und dann veröffentlicht er auch noch so eine für ihn blamable Geschichte, dass man über ihn nur den Kopf schütteln kann. Was für ein Träumer :crazy:.


Redeyeyimages 17.02.2015 12:29

Dazu noch mit einer total pessimistischen Einstellung. Kein Wunder das dann alles daneben geht.

rhamsis 17.02.2015 12:34

Wobei IKEA auch mit Betreuung von Firmen wirbt und eine IKEA Business Karte anbietet ...
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/business/
Sie positionieren sich also nicht nur als Abholmarkt für Endkunden.
Vielleicht war es aber absonderlich, überraschend und überfordernd, dass das mal jemand in Anspruch nehmen wollte ;) Zumindest für das Personal vor Ort.

VG
Jürgen

Shooty 17.02.2015 14:52

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1677703)
Wobei IKEA auch mit Betreuung von Firmen wirbt und eine IKEA Business Karte anbietet ...
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/business/

Schau dir mal die Bilder auf deinem Link an.
Da gehts eher um kleine Lädchen oder Büros mit ein oder zwei Schreibtischen drin.

Ich denke nicht das das Konzept für Großraumbüros geplant ist .... aber selbst dann ist es ja sogar möglich. Halt nur mit einer gewissen Lieferzeit verbunden, wie vermutlich bei vielen Herstellern ;)

rhamsis 17.02.2015 16:14

Hallo Shooty,

nicht dass ihr mich falsch versteht, ich möchte hier nicht für IKEA in die Bresche springen und ein gutes Wort für die Firma einlegen. Mir geht es darum aufzuzeigen, dass IKEA wohl den Anspruch hat, auch für Firmenkunden ein kompetenter Lieferant zu sein. Was in dem beschriebenen Fall aber offensichtlich nicht funktioniert hat. Ob das öfter vorkommt oder ein Einzelfall ist, wissen wir ja nicht mal.

Wenn man in die IKEA Business Broschüre schaut, wollen sie ja sogar für "große Konzerne" und nicht nur für das kleine Büro da sein. Unter dem Motto "Machen Sie Ihren Traum wahr" auf Seite 3.
http://onlinecatalogue.ikea.com/DE/d...extlink|kw40|2

Okay, damit ist das Thema für mich auch soweit durch. Bis auf Teelichter und ein Regal kaufe ich dort nicht unbedingt ;)
So wichtig ist es nicht - mich interessiert mehr, ob A-Mount überlebt :crazy:

Viele Grüße
Jürgen

Shooty 17.02.2015 16:31

Naja dann hätte man einfach die spätere Lieferrung in kauf nehmen müssen oder wo anders bestellen *G*
Ich denk nicht das andere hersteller solche Massen gleich liefern können ... oder?
Ich kenn mich da nicht sonderlich aus, hab noch nie über 50 Schreibtische bestellt *G*
Ist einfach nur so mein Gedanke das das vermutlich überall so lange brauchen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.