SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15510)

Cougarman 11.02.2005 11:34

Bin ich froh eine Canon zu haben, da gibt es keine Fokusprobleme.
:lol:

tgroesschen 11.02.2005 11:57

Hi!

Ich habe mir das Focus-Chart ausgedruckt und mit meinem
SIGMA 28-70 DF ausprobiert.

Der Fokus liegt genau im Ziel.

Rheinlaender 11.02.2005 12:30

Zitat:

Zitat von Cougarman
Bin ich froh eine Canon zu haben, da gibt es keine Fokusprobleme.
:lol:

Öhm....achwas, ich widersprech einfach nicht. :lol:


Und zu den Anderen sei gesagt: "Willkommen bei den DSLRs !" ;)
Was durch die hohe Tiefenschärfe bei den Prosumer Modellen und durch deren langsameren Autofokus nie auffiel, wird jetzt bei den digitalen Spiegelreflexkameras auf den Punkt gebracht.

Der Autofokus der DSLRs wird von Modell zu Modell immer schneller aber ob die Genauigkeit dann noch so gegeben ist, das man bei Offenblende mit je nach Brennweite extrem geringer Tiefenschärfe noch das trifft was man treffen wollte.......

.....macht Euch einfach eigene Gedanken dazu. ;)

Ich rate Jedem dazu das Objektiv was Er kaufen möchte vorab kurz zu testen, dann klappt es auch mit dem Fokus. An meiner Canon 10D kenne ich weder Front- noch Backfokusprobleme, was aber garantiert nicht nur an der Canon liegt.

Heinz 11.02.2005 12:51

Bis jetzt habe ich Backfocus sicher bei meinem 50mm 1,4 festgestellt.

Testchart - hab ich da was nicht mitbekommen?? Wo kann man sie runter laden.

Herzlich Heiner

tgroesschen 11.02.2005 13:17

Guggst Du hier:

KLICK

Cougarman 11.02.2005 14:06

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
An meiner Canon 10D kenne ich weder Front- noch Backfokusprobleme, was aber garantiert nicht nur an der Canon liegt.

;) Genau das ist es.
Es ist ein Einstellungsfrage, nicht der Kamera sondern des Fotografen.
So langsam glaube ich, das es kein System, Objektiv etc gibt das wirklich immer und zu jeder Zeit exakt fokussiert.
Auch mit der 7Hi oder A2 hatte ich reichlich "Probleme".
Es wird immer "Ärger" geben, durch z.b. Temperaturschwankungen.
Nur einem fällt es eben auf, dem anderen nicht.
Und glaube ich auch nicht das es früher mit den KB-SLRs besser war.
Man hat halt nicht so viel getestet.
Es ist heute Mode sich eine Kamera zu kaufen und bis zum Exzess zu testen und testen und testen.
Eigenartigerweise habe die Leute, die fotografieren, kaum Probleme.
Bis sie auch von dem Testvirus infiziert werden.
Monatelang sind sie super zufrieden und liefern auch gute Bilder ab, aber plötzlich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, ist es aus.
Es geht sogar soweit das sie das System wechseln und felsenfest behaupten nun sei alles gut.
Bis zum nächsten GAU, oder war es doch der DAU. ;)

Crimson 11.02.2005 14:33

Hannes, das alles aus deinem Mund ist schon :lol: :crazy:

Cougarman 11.02.2005 14:50

Zitat:

Zitat von Crimson
Hannes, das alles aus deinem Mund ist schon :lol: :crazy:

:oops:
Ich habe nie wegen Fokusproblemen gewechselt.
Eher weil ich der Meinung war (bin) das andere Hersteller auch etwas von meinem Geld abhaben sollten.
;)

Rheinlaender 11.02.2005 15:35

Zitat:

Zitat von Cougarman
Es ist heute Mode sich eine Kamera zu kaufen und bis zum Exzess zu testen und testen und testen.
Eigenartigerweise habe die Leute, die fotografieren, kaum Probleme.
Bis sie auch von dem Testvirus infiziert werden.
Monatelang sind sie super zufrieden und liefern auch gute Bilder ab, aber plötzlich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, ist es aus.
Es geht sogar soweit das sie das System wechseln und felsenfest behaupten nun sei alles gut.
Bis zum nächsten GAU, oder war es doch der DAU. ;)

Da kann ich dir nur 100% zustimmen. Ich meide jetzt schon seit längerem bestimmte Rubriken in speziellen Foren, dort wo die Korinthenkacker Tag ein Tag aus nichts anderes tun als die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Wobei das Schlimmste daran ist das sich diese Leute zu selbsternannten Experten in ihren Kreisen mausern und ihr Testergebnis sowas wie "Gotteswort" ist. ;)

Ganz interessant fand ich damals einen Artikel der Colorfoto... http://www.colorfoto.de/sixcms/media...fokus_cofo.pdf

Der hat mich sogar nach über einem Jahr zufriedener Fotografie mit der Canon 10D dazu bewogen den Test einmal für mich selber durchzuführen. Mit dem Ergebnis das alle meine Objektive eine einwandfreie Funktion aufweisen.

Seitdem beschränke ich mich zum Glüclk wieder aufs normale Fotografieren. ;)

Turner 11.02.2005 16:02

Wenn dieses Problem nur in den Köppen einiger "Korinthenkacker" existiert, dann frage ich mich nur wieso KM die Apparillos kostenlos zum justieren zurücknimmt? Den Hersteller in Schutz zu nehmen kann nicht die Lösung für die Probleme einiger Leute hier sein.

Und wenn ich z. B. beim 50/1.4 auf gewissen Distanzen und weit geöffneter Optik und auch noch bei f/4 keinen Korrekt sitzenden Fokus habe, dann ist das für mich schon ein Problem. Und auch für KM, denn wurden die nicht müde damit (sinngemäß) zu werben, dass die Kamera mit allen Minolta-AF Ojektiven (gut zwei Ausnahmen) funktioniert? Und ich nehme mir eben das Recht herraus zu forden, dass sie korrekte Bilder unter den oben beschriebenen Bedingungen macht.

Und gestern Abend hatte ich, ganz konkret dieses Problem beim fotografieren eines Konzerts. Natürlich ist sowas ein Extremfall, schlechtes Licht und eine wild rumwuselnde Band. Viele, die meisten Fehler würde ich mir und diesen Bedingungen zuschreiben. Aber dennoch habe ich mich in mehreren Fällen über versaute Bilder durch den BF geärgert.

Naja, vielleicht wirds ja der Firmware-Gott richten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.