SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α77 II: Horizontale Störstreifen im Bild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154338)

der_knipser 16.12.2014 15:57

Ich sehe den Fehler immer dann, wenn es senkrechte Kanten mit harten Kontrasten im Bild gibt, und die Kamera dabei waagerecht geschwenkt wird.

luke77 16.12.2014 22:36

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1656019)
Ich sehe den Fehler immer dann, wenn es senkrechte Kanten mit harten Kontrasten im Bild gibt, und die Kamera dabei waagerecht geschwenkt wird.

Meinst du bei meinem Link mit dem Beispielvideo, oder bei deinen Aufnahmen?

LG

usch 17.12.2014 07:45

Zitat:

Zitat von luke77 (Beitrag 1655835)
Das ist ein Videobeispiel eines anderen Nutzers der auch das selbe Problem hat.
Daher hätte es mich interessiert, ob der Fehler auch bei euch aufscheint, weil ich mir sonst einen Besuch in der Klappse ersparen könnte ;).

Da du das Problem fotografieren konntest, dürfte letztere Gefahr eh gebannt sein. ;)

Das verlinkte Video ist aber nochmal eine ganz andere Geschichte. Das hat ja nicht einmal VGA-Auflösung (640×360) und läuft mit 25 fps, das sollte selbst ein zehn Jahre alter Rechner noch fehlerfrei rendern können. Wenn es trotzdem Störungen gibt, dann dürfte das eher daran liegen, daß die Framerate des Monitors und die Framerate des Softwareplayers nicht synchronisiert sind und der Bildwechsel gelegentlich mitten in einem Monitor-Refresh erfolgt. Da würde ich mal in den Einstellungen des Players, der Grafikkarte oder bei den Grafiktreibern schauen. Gerade beim VLC-Player kann man sich ja dumm und dämlich konfigurieren. :shock: :zuck:

luke77 17.12.2014 10:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1656254)
Wenn es trotzdem Störungen gibt, dann dürfte das eher daran liegen, daß die Framerate des Monitors und die Framerate des Softwareplayers nicht synchronisiert sind und der Bildwechsel gelegentlich mitten in einem Monitor-Refresh erfolgt.

Vielen Dank für deine Erklärung!! :)

Also es scheint mir alles logisch zu klingen, mit der Software bzw. Hardware Einstellung meines PCs, aber was mich so verwundert ist, dass der Effekt immer nur dann auftritt, wenn ich mit der Kamera schwenke.
Objekte die sich schnell oder langsam vor der Kamera bewegen bilden keine Zeilenfehler in der Ansicht auf meinem PC, immer nur dann, wenn ich mit der Kamera horizontal/diagonal schwenke (vertikal nicht so stark).

Ich vermute doch, dass ein VLC Player keine Objektbewegung und Kamerabewegung unterscheiden kann.
Das ist die Sache, die mich noch immer stutzig macht.

Aber nachdem ich hier anscheinend der Einzige mit dem Problem bin, werde ich vermutlich damit leben müssen. Es ist nur schade, dass ich für meine Verhältnisse, ziemlich teures Equipment nun habe und jetzt damit nichts anfangen kann.

Vielen Dank aber für eure Hilfe!

LG

Redeyeyimages 17.12.2014 10:40

An meinem Monitor konnte ich heute sehn was du meinst. Normal schau ich meist über Tablet eo nichtzu sehen war bei dem Video.

luke77 17.12.2014 12:15

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1656281)
An meinem Monitor konnte ich heute sehn was du meinst. Normal schau ich meist über Tablet eo nichtzu sehen war bei dem Video.

Danke für die Info und für das Ausprobieren! :top:

Eines was ich noch nicht probiert habe ist, ein geschnittenes Videomaterial exportiert auf einem Fernseher anzusehen. Bis jetzt habe ich mir immer nur die Rohdateien auf versch. PCs angesehen. Vielleicht reagiert ein UHD Fernseher anders auf das Format.

Hatte leider bis jetzt noch keine Zeit (Stress in der Arbeit) ein Video zu schneiden :oops:...

Sollten die Streifen dann wieder weg sein, dann könnte ich gut damit leben. :)

LG

Arne700 18.12.2014 14:31

Auf meinem imac ist nix zu erkennen, läuft ganz normal, im Fenster und Vollbildmodus, als auch in der virtuellen Maschine mit Windows 7 auf dem imac. Keine Störungen.

Gruss, Arne

luke77 18.12.2014 15:23

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 1656636)
Auf meinem imac ist nix zu erkennen, läuft ganz normal, im Fenster und Vollbildmodus, als auch in der virtuellen Maschine mit Windows 7 auf dem imac. Keine Störungen.

Gruss, Arne

Vielen Dank Arne fürs Ausprobieren!!

LG

amarula2002 06.01.2015 19:45

Farbübertragungsstandard NTSC?
 
[QUOTE=luke77;1655730]Videoformat Avchd 24p 24M(FX) NTSC

Hallo Luke77,

vermutlich wirst Du Wiedergabegeräte benutzen, die mit PAL-Format arbeiten. Stell in der Kamera die Aufnahmeparameter doch mal von NTSC auf PAL um.

Gruß

Ullrich

luke77 06.01.2015 20:07

[QUOTE=amarula2002;1662757]
Zitat:

Zitat von luke77 (Beitrag 1655730)
Videoformat Avchd 24p 24M(FX) NTSC

Hallo Luke77,

vermutlich wirst Du Wiedergabegeräte benutzen, die mit PAL-Format arbeiten. Stell in der Kamera die Aufnahmeparameter doch mal von NTSC auf PAL um.

Gruß

Ullrich

Danke Ullrich für den Hinweis! Hab ich schon versucht, aber leider gleiches Ergebnis. Arbeite zurzeit mit zwei neue Eizo Monitore und der Effekt tritt willkürlich und unregelmäßig auf. Hab wie gesagt schon alle an der A77ii möglichen Aufnahmemodi durchprobiert.

Wenn ich in Premiere Pro arbeite, kann es sein, dass ein Projekt ohne einen einzigen Streifen bearbeitet werden kann, und bei anderen Projekten (selber Aufnahmemodus) ist es ganz fürchterlich (also natürlich die importieren Rohdateien im Quellenfenster). Im Windows Media Player scheint der Effekt zwar auch, aber nicht so stark aufzutreten und bei VLC ist es immer ganz massiv.

Das einzige was mich beruhigt ist, dass es anscheinend in der Exportdatei von Premiere Pro CC keine Probleme gibt auf (neuere) Fernseher.

Was mich aber bis heute so wundert ist, dass das anscheinend nur eine handvoll von Leuten im Internet (unter der Google Suche) bis jetzt aufgefallen ist.

Also das Resultat hat keine Streifen (bei der richtigen Präsentationsart -> neuere Fernsehergeneration) und somit kann ich mit den "Streifen" leben.

Dass die Kamera auch nicht daran schuld ist, beruhigt mich jetzt auch noch immer.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.