SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   RF -603II evtl. Problem mit Interface Shoe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152163)

Che_Simpson 18.10.2014 13:54

Hallo,

ich bin eigentlich eher der Plug & Play Typ:) und deswegen hab ich mir den verlinkten Adapter bestellt. Nur leider funkt dieser nicht:roll:. Hat auch das Problem, dass man ihn nicht ganz aufschieben kann. Ging heute schon wieder zurück.
Werde wohl dann doch basteln.
Übergangsweise habe ich einfach ein kleines Stück Alufolie(mittig -schmal, dafür lang) zwischen Auslöser und Blitz geschoben und so funktionert es. :top:

natürlich nur zum Test bis ich die Muse finde um den Empfänger abzufräsen.

bye

Driverneo 18.10.2014 18:44

Problem bei der ganzen Sache ist, daß es zur Zeit noch keine Funkauslöser gibt auf die ein MultiInterface Blitz drauf passt bzw. 100% unterstützt wird! Adapter die nicht von Sony sind werden auch nicht zu 100% funktionieren (eigene Erfahrung, mehrere verschiedene ausprobiert ;) ). Deswegen hab ich die PixelKing Auslöser mit dem alten Sonyschuh und steck den Sender mit dem ADP-MAA Adapter von Sony auf die Kamera und die Blitze haben ebenfalls den alten Schuh. Funktioniert perfekt und selbst TTL wird unterstützt

nicole78 21.11.2014 01:35

ich habe das gleiche problem.hatte vorher den yongnuo 602 und das funktionierte mit dem 52 af-1 mit dem neuen schuh auch nicht.heute kam der yongnuo 603ii und es funktionierte ebenfalls nicht,egal welche einstellung ich vornahm.ein alter nikon sb-600 funktionierte sofort auf der einstellung M.
Ist der Blitz eventuell defekt?oder muss man etwas spezielles bei dem metz einstellen?
@driverneo..hast du auch einen metz?
dankeschön:)

heischu 21.11.2014 01:41

Der MI-Fuß ist etwas länger als ein herkömmlicher ISO-Fuß wegen der zusätzlichen Kontakte. Daher passt er nicht weit genug auf den Funkauslöser. Wer etwas handwerklich geschickt ist, kann den Funkauslöser etwas modifizieren, sodass genug Platz idt.

Neonsquare 21.11.2014 02:12

Zitat:

Zitat von Tristor (Beitrag 1633905)
Das Problem mit dem 603 II und dem Sony Hotshoe kannst du leider nicht ohne etwas "Handarbeit" lösen.

1. Der Sony Schuh geht nicht weit genug drauf...

Kleine Korrektur - das Problem ist hier nicht der "Schuh" sondern der "Fuß" ;).
Der Fuß des Metz mit dem neuen Multi-Interface-Anschluss geht nicht weit genug in den für Canon gemachten ISO-Schuh des RF603IIC. Mit dem Canon-ISO-Fuß des RF603IIC im neuen Sony-Hotshoe der A7 habe ich dagegen keinerlei Probleme und ein Basteln ist nicht notwendig.

Der Multi-Interface-Schuh ist offensichtlich zur Nutzung mit ISO-Füßen mit Mittelkontakt ausgelegt, umgekehrt sind MI-Füße jedoch nicht in den etablierten Formen der ISO-Schuhen nutzbar (ohne mechanische Anpassung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.