SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blichtlichteinsatz: wie Schlagschatten vermeiden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15088)

Christoph63 10.02.2005 19:51

Prima geklappt
 
Mit der Blitzlichtkorrektur an der A2 habe ich sehr gute Ergebnisse beim Aufhellblitzen bei Tageslicht (es war heute sehr trübe) und auch im Raum erzielt. Ich habe einfach den Blitz bis zu 2 Blenden herunterkorrigiert.

astronautix 10.02.2005 22:22

Ich habe mir vor einiger Zeit auch den Sigma gekauft. Die ersten Versuche waren nicht so zufriedenstellend. Das hielt eine ganze Weile an. Die Bilder mit Blitz gefielen mir nicht. Solange bis ich mir einen Omnibounce für den Blitz gekauft habe. Die Dinger sind zwar unverschämt teuer, aber das Reslutat hat mich überzeugt. Seit dem verwende ich den Biltz viel lieber und die Ergebnisse gefallen mir ebenfalls duetlich besser. Sind auch deutlich haltbarer als ein Qurakbecher und eine WB Korrektur ist ebenfalls nicht notwenig (ausser vielleicht auf Blitz anstelle der Automatik). Bei indirektem Blitzen ist das Licht angenehmer. Nur lassen sich Schatten damit auch nicht ganz vermeiden. Da hilft dann ein zweiter/dritter .... Blitz.

MaGu 11.02.2005 13:27

Ich habe in den letzten Tagen wieder mit Quarkbecher fotografiert und hatte wieder super Bilder.

Und noch was:
Mein Braun 340SCA besitzt einen Lichtteiler, der den Großteil des Lichtes indirekt über die Decke blitzt und einen kleinen Teil über Spiegel direkt nach vorne reflektiert. (änlich wie der Zweitreflektor beim 54MZx)
Auch damit habe ich gute Ergebnisse erzeilt.

erich_k 11.02.2005 23:02

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Crimson
Du solltest den Quark vorher auslöffeln :twisted:

Ja :?: :shock:

:lol:

Gruß: Hansevogel

Und was ist, wenn man keinen Quak mag? :?:

MaGu 12.02.2005 14:52

Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Crimson
Du solltest den Quark vorher auslöffeln :twisted:

Ja :?: :shock:

:lol:

Gruß: Hansevogel

Und was ist, wenn man keinen Quak mag? :?:

Dann kannst du den Quark evtl. zum Kocken/Backen verwenden, sofern man so etwas mag...

Oder jemanden finden, der Quark mag...

Oder zur Not wegwerfen, ist dann immer noch billiger als ein StoFen...
:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.