SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blichtlichteinsatz: wie Schlagschatten vermeiden
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 12:25   #1
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Blichtlichteinsatz: wie Schlagschatten vermeiden

Ich verwende einen Sigma EF-500 Super ab der A2 und brauche mal einen Tipp in fotografiertechnischer Hinsicht. Bin noch nicht mit allen Finessen vertraut.

Es geht um den Einsatz im Rahmen von Reportagen / Pressefotos.

Wie vermeide ich es, dass bei direkt geblitzten Fotos zu harte Schlagschatten auftreten. Z.B. wenn ich draußen einen Aufhellblitz verwende und sich die Person vor einem Gebäude befindet, dann kann der Blitzschatten auf der Hauswand sichtbar sein. Oder wenn ich in einem Raum fotografiere, der zu hoch fürs indirekte Blitzen ist oder der eine farbige Decke hat.

Ich denke, man müsste die Blitzleistung irgendwie etwas drosseln. Aber das regeln doch Kamera und Blitz TTL-mäßig eigentlich untereinander von alleine, oder? Also müsste ich das manuell machen?

Oder brauche ich einen aufsteckbaren Diffusor (diese milchglasartigen sauteuren Plastikdinger), wie man sie häufig bei den Profis im TV sieht. Aber auch die haben diese Teile ja nicht alle - also muss es auch anders gehen. Aber wie?
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.