SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Eingebettete jpgs in Raw zu klein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149762)

Ariovist 11.08.2014 15:51

Die Vorauswahl beschränkt sich bei mir hauptsächlich auf Komposition und generell geeignete Bilder. Dabei reichen die 1620 px locker. Allerdings mache ich sehr oft 3 bis 4 Bilder in Reihe und wähle dann das Schärfste aus. Dies ist eigtl nur bei 100 Prozent Ansicht möglich, die starke Komprimierung würde mich da nicht stören, da die Schärfe Unterschiede immer noch ersichtlich sind.

Lightroom ist nach 1:1 Vorschau erstellen, recht schnell. Dauert aber schon mal mehrere Stunden. Deswegen gehen viele Fotografen immer mehr dazu über, mit anderen Programmen eine Vorauswahl zu treffen. Insbesondere bei vielen Bildern (Sportfotos).

Olympus und Nikon habe ich selbst mit Photo mechanic getestet. Liefern volle Auflösung im Raw. Qualität zur Vorauswahl hinreichend.

Anaxaboras 11.08.2014 17:06

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1612716)
Lightroom ist nach 1:1 Vorschau erstellen, recht schnell. Dauert aber schon mal mehrere Stunden. Deswegen gehen viele Fotografen immer mehr dazu über, mit anderen Programmen eine Vorauswahl zu treffen. Insbesondere bei vielen Bildern (Sportfotos).

OK, für Sport- oder Pressefotografen, die permanent Dauerfeuer schießen, ist Lightroom vielleicht zu langsam. Mehrere Stunden hat es bei mir allerdings noch nie gedauert, bis Lightroom nach dem Import von der Speicherkarte die Vorschauen gerendert hat. Wie viele Fotos waren das denn bei dir?

Photo mechanic ist mit einem Preis von 150 Dollar ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.

LG
Martin

JvN 11.08.2014 17:19

Kleiner Workaround für RAW+JPEG in Lightroom:
JPEG-Dateien beim Import neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln, dann per Foto > Stapeln > Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln... und dem Regler auf 0:00:00 jeweils zusammengehörige RAWs und JPEGs in einen Stapel packen.

Ariovist 11.08.2014 19:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1612742)
OK, für Sport- oder Pressefotografen, die permanent Dauerfeuer schießen, ist Lightroom vielleicht zu langsam. Mehrere Stunden hat es bei mir allerdings noch nie gedauert, bis Lightroom nach dem Import von der Speicherkarte die Vorschauen gerendert hat. Wie viele Fotos waren das denn bei dir?

Photo mechanic ist mit einem Preis von 150 Dollar ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.

LG
Martin

Soeben 50 Bilder rendern lassen, das hat genau 15 Minuten gedauert, also 18 s pro Bild. Das ist bei einer großen Bildermenge einfach zu lang.

fotomartin 11.08.2014 20:02

Da ist was mit deinem System nicht in Ordnung.
Mein Laptop (!) benötigt für 50 1:1 Vorschauen (24MPix) gerade gemessene 4 1/2 Minuten.

Ariovist 11.08.2014 20:04

Das gibt's ja nicht? Mein PC ist Leistungsfähig. Vielleicht liegt es an Importeinstellungen. Da jage ich Objektivkorrektur, Entrauschungsparameter, Schärfe, Belichtung usw drüber

fotomartin 11.08.2014 20:11

Entrauschen, Schärfen und Objektivkorrekturen sind bei mir auch immer aktiviert, nur die Belichtung lasse ich beim Import auf +/- 0, aber ich behaupte mal, das hat so gut wie keinen Einfluss.

Erster 11.08.2014 20:19

Mit fotomartins Presets dauert der Import von 50 Bildern bei mir rund 4 Minuten. Und mein Rechner ist nix besonderes: AMD 4x3,0 GHz, 8GB RAM.

Ariovist 11.08.2014 20:21

Dann liegt da irgendwo der Hase im Pfeffer.

Ariovist 11.08.2014 20:26

AMD X6 2.8 GHz, 64 Bit Windows, 8 GB RAM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.