![]() |
Stochastisch bedeutet, daß es zufällig passiert.
Besonders wenn man als Anfänger die Kamera auspackt, und mit dem großen Autofokus-Feld die ersten Aufnahmen macht, denkt man vielleicht, daß die Kamera das anvisierte Objekt fokussiert hat, - sie hat es aber nicht, sonder sich für ein anderes signifikantes Objekt entschieden. Die Kamera zeigt die Stelle zwar kurz an, aber das kann man ja leicht übersehen in der ersten Aufregung ... Später, wenn man etwas Erfahrung hat, wird man den AF in den Flexiblen Fokuspunkt (FF) umschalten. Das verbessert die Kontrolle schon drastisch. Trotzdem kann es passieren (stochastisch), daß die Kamera nicht ganz exakt fokussiert. Vielleicht fällt es ihr manchmal schwer zu fokussieren, weil man die Kamera nicht ruhig hält. Egal, es gibt im Normalbetrieb immer wieder mal Fotos, die nicht ganz scharf erscheinen. Ich habe vielleicht 5 % Ausschuß (eher weniger, aus verschiedenen Gründen), und bin damit eigentlich ganz zufrieden ... |
Hi Mike,
danke für den Link, hatte ich bisher nur eine Matrix für die aktuellen SLR´s. :top: Wenn die A2 so eine gutes Rauscherhalten hat, frage ich mich wirklich warum sie auf Platz 4. landet. Ihr habt wohl recht, reine Sympartie zu den einzelnen Herstellern :( P.S. An dem Diagramm erkennt man das Rauschverhalten im Bezug zu den ISO Werten (je niedriger um so besser). |
Zitat:
|
Hi Hannes,
ich lese selten Tests. Ich wechsel ja auch nicht ständig. ( Ich glaub keinem Test, der nicht von mir ist :lol: ) Zur Information gucke ich lieber mal bei dpreview, steve und anderen vorbei, aber nicht ständig, sondern einmal im Monat oder noch weniger. |
test
:roll:
|
Zitat:
Man neigt ja leicht dazu, alle Tests zu verteufeln die einem nicht in den Kram passen. Ich glaube auch nur den Testberichten, die "meine" Kamera hervorheben. :lol: Immerhin hat es die D7D, in der aktuellen AudioVideoFoto-Bild, auf Platz 4 geschafft. :top: |
Zitat:
Danke für die ausführliche Erklärung. Alles klar. Freundl. Grüße ... Diethard |
test
immer wieder interessant wieviele leute kommentare zu
einem test abgeben den sie noch nicht gelesen haben. die F828 kommt nämlich in der Bildqualität eher schlecht weg, punktet aber z.B. mit der extrem hohen AF und Auslösegeschwindigkeit. Generell halte ich die Colorfoto-Test´s für sehr aufschlußreich, sie dürften recht nahe an der Realität liegen. ml |
Wenn die Kamera in der Bildqualität schlecht wegkommt frage ich mich, wie dann der extrem hohe Punktunterschied herkommt!
Wie kann eine Kamera einen Test gewinnen, die eine schlechte Bildqualität bieten? Also doch: Die haben einen an der Waffel... |
Re: test
Zitat:
Die F828 ist schon länger im Rennen :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |