![]() |
Ich hatte die Manfrotto Tasche im Laden ausprobiert und fand da schon den Reißverschluss zu schwerhörig und die Tasche zwar schön aber unhandlich. Ich habe mit die Tasche von Kalahari in beige 85 cm für mein Manfrotto 055 mit 496 Kugelkopf gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Trägt sich gut, ist leicht zu öffnen und hat reichlich Platz. Das Manfrotto Einbein meiner Freundin passt auch mit rein. Und mit ca. 30 Euro ist die Tasche auch noch preiswert. Gruß Michael |
Zitat:
|
Zitat:
Als Pflegemittel erster Wahl für die gasdichten Reißverschlüsse von Trockentauchanzügen gilt Bienenwachs. Entsprechende Sticks gibt's in jedem besseren Tauchshop. Für die Manfrotto-Reißverschlüsse verwende ich allerdings ZipOil, ebenfalls aus dem Tauchshop "Non-Toxic and Odourless, Liquid at Low Temperatures, Ideal for Drysuits ans Wetsuits, Foul Weather Gear and Bag Zips" - ein nichttropfendes Siliconöl, siehe http://www.stormsure.com/zip-oil-30ml-bottle.html mfg / jolini |
Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.
Wenn Du eine wirklich edle suchts : Bazooka von ThinkTank - super Reißverschluss, die Tasche ist in der Länge verstellbar, also für fast jedes Stativ geeignet, aber leider offiziell nicht mehr lieferbar. Meine musste ich letzte Jahr schon in der Schweiz kaufen... https://www.google.de/search?q=think...h=1118&dpr=0.9 |
Zitat:
In der Preislage will ich auch nicht noch nachbessern müssen, sondern es soll vernünftig funktionieren. |
Ich habe den Reißverschluss mal mit etwas Kerzenwachs bestrichen. Wow! :shock: Der Reißverschluss läuft jetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, wie geschmiert. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber ich erwarte, dass sich das noch einschleift. Deshalb behalte ich die Tasche. Eine Kaufempfehlung würde ich jedoch nicht aussprechen. Für das Geld kann man mehr erwarten.
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nur dass bei meinen ThinkTank Taschen und dem Rucksack die RVs geschmeidig laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |