SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativtasche von Manfrotto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146435)

Anthem 09.05.2014 09:45

Ich hatte die Manfrotto Tasche im Laden ausprobiert und fand da schon den Reißverschluss zu schwerhörig und die Tasche zwar schön aber unhandlich. Ich habe mit die Tasche von Kalahari in beige 85 cm für mein Manfrotto 055 mit 496 Kugelkopf gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Trägt sich gut, ist leicht zu öffnen und hat reichlich Platz. Das Manfrotto Einbein meiner Freundin passt auch mit rein. Und mit ca. 30 Euro ist die Tasche auch noch preiswert.

Gruß
Michael

Dimagier_Horst 09.05.2014 09:53

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1580655)
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Tasche und dem Reißverschluss?

Wenn Reißverschlüsse hakeln kann man die Reibung oft mit etwas Vaseline oder Speiseöl mindern.

jolini 09.05.2014 10:17

Zitat:

Zitat von DerJo (Beitrag 1580712)
Ich weiß ehrlich nicht, ob ich eine 60€ Stativtasche mit Kerzenwachs, Graphit oder sonstigem Zeug einsprühen würde. Eher nein ;-)

Ich habe mehrere Manfrotto Stativbags und bin Taucher. Nach entsprechender Behandlung laufen die robusten Reißverschlüsse bei mir butterweich.

Als Pflegemittel erster Wahl für die gasdichten Reißverschlüsse von Trockentauchanzügen gilt Bienenwachs. Entsprechende Sticks gibt's in jedem besseren Tauchshop. Für die Manfrotto-Reißverschlüsse verwende ich allerdings ZipOil, ebenfalls aus dem Tauchshop "Non-Toxic and Odourless, Liquid at Low Temperatures, Ideal for Drysuits ans Wetsuits, Foul Weather Gear and Bag Zips" - ein nichttropfendes Siliconöl, siehe http://www.stormsure.com/zip-oil-30ml-bottle.html

mfg / jolini

steve.hatton 09.05.2014 10:18

Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.

Wenn Du eine wirklich edle suchts : Bazooka von ThinkTank - super Reißverschluss, die Tasche ist in der Länge verstellbar, also für fast jedes Stativ geeignet, aber leider offiziell nicht mehr lieferbar. Meine musste ich letzte Jahr schon in der Schweiz kaufen...

https://www.google.de/search?q=think...h=1118&dpr=0.9

DerJo 09.05.2014 10:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1580779)
Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.

Genau danach klang das für mich und das wäre bei einer 60€ Tasche für mich nicht i.O.

In der Preislage will ich auch nicht noch nachbessern müssen, sondern es soll vernünftig funktionieren.

WildeFantasien 10.05.2014 10:53

Ich habe den Reißverschluss mal mit etwas Kerzenwachs bestrichen. Wow! :shock: Der Reißverschluss läuft jetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, wie geschmiert. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber ich erwarte, dass sich das noch einschleift. Deshalb behalte ich die Tasche. Eine Kaufempfehlung würde ich jedoch nicht aussprechen. Für das Geld kann man mehr erwarten.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1580779)
Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.

Ohne es mit 100%iger Sicherheit sagen zu können - ich bin kein Experte für Reißverschlüsse - ist nicht der Reißverschluss das Problem, sondern das grundsätzliche Design der Tasche. Der Reißverschluss geht um ein Rundung herum und wird dabei leicht verdreht. Wenn man den Reißverschluss gerade auf- oder zuzieht bleibt man irgendwann in der Kurve stecken. Ich hoffe, dass das Material der Tasche mit Zeit etwas ausleiert, dann sollte alles noch geschmeidiger laufen.

steve.hatton 11.05.2014 03:11

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1581182)
...
Ohne es mit 100%iger Sicherheit sagen zu können - ich bin kein Experte für Reißverschlüsse - ist nicht der Reißverschluss das Problem, sondern das grundsätzliche Design der Tasche. Der Reißverschluss geht um ein Rundung herum und wird dabei leicht verdreht. Wenn man den Reißverschluss gerade auf- oder zuzieht bleibt man irgendwann in der Kurve stecken. Ich hoffe, dass das Material der Tasche mit Zeit etwas ausleiert, dann sollte alles noch geschmeidiger laufen.

Ich denke vielleicht ist es sogar umgekehrt, wenn das Material um den RV zu lapprig ist, wird dieser instabil und neigt zum verkanten...aber auch ich bin kein Reißverschluss-Profi.

Ich weiß nur dass bei meinen ThinkTank Taschen und dem Rucksack die RVs geschmeidig laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.