SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α500: SD-karte läss sich nicht mehr fixieren [gelöst} (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145239)

usch 12.04.2014 07:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1570402)
Und beleuchtet ist das Kartenfach auch, damit man auch im Dunkeln .......;)

Du meinst, er will eine Kerbe in die Kamera schnitzen, damit er die richtige Orientierung auch im Dunkeln findet?

haidi 12.04.2014 09:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1570399)
Alle mir bekannten Sony-Kameras haben entweder direkt im Kartenschacht oder an der Innenseite des Deckels ein Bildchen, wie herum die Karte hineingehört. Die A500 nicht?

Du hast Recht, da ist was. Ich schau sehr effektiv und augenschonend, so weit neben die Schächte hab ich noch nicht geschaut :)

About Schmidt 12.04.2014 17:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1570409)
Du meinst, er will eine Kerbe in die Kamera schnitzen, damit er die richtige Orientierung auch im Dunkeln findet?

Das nicht, aber mit einem hell leuchtenden Punkt wäre es deutlicher und narrensicher.
Gruß Wolfgang

weris 12.04.2014 17:35

SD-Karte: Kontakte nach vorn, Richtung Objektiv.
MS: Kontakte nach hinten, zum Dispkay!

Ich denke, das sollte auch im Dunkeln zu bewerkstelligen sein und ohne jede Markierung!

wus 12.04.2014 17:58

Hallo Hannes, warum willst Du eigentlich unbedingt Micro-SD-Karten mit Adaptern verwenden und nicht SD-Karten oder Memory Sticks in voller Größe?

Es ist doch wohl klar dass die zusätzlichen Kontakte in den Adaptern - die sehr filigran und entsprechend empfindlich sind - eine zusätzliche potentielle Fehlerquelle darstellen.

haidi 12.04.2014 18:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1570543)
Hallo Hannes, warum willst Du eigentlich unbedingt Micro-SD-Karten mit Adaptern verwenden und nicht SD-Karten oder Memory Sticks in voller Größe?

Es ist doch wohl klar dass die zusätzlichen Kontakte in den Adaptern - die sehr filigran und entsprechend empfindlich sind - eine zusätzliche potentielle Fehlerquelle darstellen.

Die Micro-SD-Karte hatte ich als ich mir die A600 zulegte, daher ist sie drinnen. Die internen Kontakte sind sicher eine Fehlerquelle, da ich sie aber nicht herausgenommen habe, war das bislang immer vernachlässigbar.

Die normale SD-Karte bzw.der Adapter wird immer wieder aus der Kamera herausgenommen, daher sind dort die Kontakte und Stege wesentlich anfälliger. In diesem Fall war es eher sogar von Vorteil, hätte ich eine SD-Karte gehabt, wäre die jetzt unbrauchbar.

weris 12.04.2014 18:58

Aus dem selben Grund habe ich es auch schon einmal mit micro SD+Adapter probiert (bei 2 Karten war ein Stück weggebrochen und da dachte ich, besser beim billigen Adapter als bei der teureren Karte). Bekam aber die selben Probleme wie von dir in Post 5 beschrieben, daher habe ich das wieder gelassen. Wichtig ist, die SD Karten immer bewusst und etwas vorsichtig einzuschieben, Schludrigkeit kann sich da schnell rächen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.