![]() |
es gibt auch die "split-image" (in der Mitte geteilten) Vorsatzlinsen, z.B. von Cokin. Ich habe selber mal eine davon aus einer Wühlkiste erstanden, aber so schwach (wenig Dioptrien), daß der Effekt im Nahbereich vermutlich nicht ausreicht für den gewünschten Zweck
|
Dank des kleinen 2/3" Chips geht das mit Blende 11 sehr wohl. Empfehle es einfach mal auszuprobieren ;)
|
Yeah!!!
Es hat geklappt, mit Blende 11. Also mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden... :top: :top: :top: Was sagt ihr dazu ? Gruß Milescool http://people.freenet.de/milescool/Ring1.jpg |
Na geht doch...
|
Super! Was meint jetzt WinSoft dazu?
|
Na gut, das Ergebnis ist jetzt in Ordnung.
Aber mal ehrlich, ist das so überraschend? Ich habe den Eindruck, milescool wußte vorher nicht so richtig, wofür die Objektivblende überhaupt gut ist. Damit meine ich ich, er hatte vorher nicht mit Schärfentiefe experimentiert und kannte den Einfluß der Blende darauf nicht. Dabei ist das eines der Basics beim Fotografieren. Aber besser spät, als garnicht. Also herzlichen Glückwunsch, jetzt weißt du eines der beiden Dinge, die von der Blende beeinflußt werden. Weiß du denn auch den anderen Einfluß der Blende? |
Zitat:
|
@Fotobär:
Meine erste Digicam war die Ixus 200, danach alle Ixus-Modellvariantan bis zur Ixus 500. Nun habe ich soviel Lust am Fotografieren bekommen, das ich mich für eine höhere Liga entschieden habe. Und es stimmt wirklich, das ich auch ( noch ) nicht genau weiß, wie alles am besten im Einklang ( fototechnisch ) zu bringen ist. Mein Motto ist: learning by doing... ;) Und dann gibt's ja noch dieses spitzen Forum, in welchem ich schon einiges gelernt habe. Ich freue mich auch über jeden guten Tip, mein Wissensdurst ist zur Zeit schier unendlich... :eek: Ich bin auch auf der Suche nach einem guten Buch, in dem alles über Blende, Schärfentiefe etc. geschrieben steht. Aber leider habe ich noch nicht das richtige gefunden. Aber hier gibt es ja genug Fotofreaks, die einem wie mir gerne weiterhelfen... ;) Ich glaube, das wird hier ( D7-Forum ) eine seeehr lange Beziehung werden... :D Gruß Milescool |
Und hier die Antwort für alle diejenigen (wie ich), die sich sich nicht trauen zu fragen, was eine Katakaustik ist:
Eine Katakaustik ist eine Lichterscheinung, die man z. B. beobachten kann, wenn schräg von oben Sonnenlicht oder das Licht der Deckenbeleuchtung unter einem geeigneten Winkel auf eine leere (oder teilweise gefüllte) Kaffeetasse fällt. Die an der zylindrischen Mantelfläche reflektierten Lichtstrahlen erzeugen auf der Flüssigkeitsoberfläche oder dem Boden der Tasse eine Einhüllende, die durch ihren hellen Schein erkennbar ist. Gefunden bei (mit Bild): http://members.aol.com/geometrie11/k...m/kaustik1.htm Oder meinte er (seine) Katharsis... Gerd |
Ich habe auch gegoogelt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |