SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Tiefenschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144265)

Markus_P 01.04.2014 17:45

so so
 
klar muss es einen Grund geben, warum es den Beruf des Fotografen / der Fotografin gibt. Nur verstehe ich halt nicht, warum die neueren Digitalkameras im Gegensatz zu den alten analogen Spiegelreflexkameras keinen depth-of-field calculator mehr an Bord haben. Oder halt als Krücke wenigstens eine Entfernungsanzeige, um es dem Nutzer zu Beginn etwas leichter zu machen, damit ich es nicht mehr mit Try-and-Error lerne. Ich persönlich kann halt sehr schwer Entfernungen abschätzen, da ich mit maximal 100x160mm zu tun habe :-)

Aber am Wochenende konnte ich Bilder meiner Cousine begutachten, die ein Profi von ihr als Schützenkönigin gemacht hat. Da war meine Cousine genau so scharf darauf abgebildet, wie der 50-100m dahinter stehende Wald. Somit relativierte sich für mich die Hochachtung vor diesem professionellen Fotografen. Wie in jedem Berufszweig gibt es auch hier Deppen.

Den Autofokus nutze ich nur noch, wenn es schnell gehen muss. Den manuellen Fokus mit Kantenanhebung und dem Zoom finde ich schärfer. Wobei ich es bedaure, das das Gesamtbild nicht im kleinen Fenster sichtbar ist.

Üben üben üben und eines Tages hilft uns dann doch die Software wieder, ein Update wird es dann aber sicher für die A99 nicht geben. Schließlich soll ich eine neue Kamera kaufen, die über diese tolle Funktion verfügt.

Kopernikus1966 07.04.2014 18:54

Zitat:

Zitat von Markus_P (Beitrag 1566507)
Aber am Wochenende konnte ich Bilder meiner Cousine begutachten, die ein Profi von ihr als Schützenkönigin gemacht hat. Da war meine Cousine genau so scharf darauf abgebildet, wie der 50-100m dahinter stehende Wald. Somit relativierte sich für mich die Hochachtung vor diesem professionellen Fotografen. Wie in jedem Berufszweig gibt es auch hier Deppen.

<seufz> Warum glaubst du Schlaumeier, dass der Hintergrund unscharf sein *muss*? Wenn ich meine Bilder in der Redaktion mit cremigen Bokeh abliefere, fliegen sie sicher raus. Schon einmal den Begriff des "environmental portrait" gehört? Wichtig ist doch nur, dass der Hintergrund gut unterscheidbar vom Motiv ist. *Eine* der Möglichkeiten ist das über die Schärfeebene zu machen. Wie üblich bringt das unreflektierte Anwenden von Faustregeln nur ein blaues Auge!

Und wenn du es dir leisten kannst bei Events manuell die Schärfe zu ziehen... nimm ruhig alles von f/2.8 aufwärts. Dann ist es aber egal, ob das Bild im Hunsrück oder auf Hawaii aufgenommen worden ist... *Ich* muss Bilder lieferen, wo bei 10 Leuten auch jemand in der dritten Reihe noch scharf ist, man erkennen kann *wo* sie aufgenommen wurden und natürlich auch bei welchem Anlass!

Markus_P 08.04.2014 09:41

mmh also ich dachte immer, wenn ich beispielsweise auf einer Hochzeit fotografiere, dass ich die Personen durch die Wahl einer geeigneten Blende frei stelle und das Brautpaar/ die Gäste somit hervor hebe und nicht alles Scharf stelle. Weil der Wald einen Kilometer dahinter interessiert an diesem Tag wohl kaum jemand. Aber dann bin ich wohl ein "Schlaumeier" und falsch informiert.

Oldy 08.04.2014 09:55

Zitat:

Aber dann bin ich wohl ein "Schlaumeier" und falsch informiert.
Dem stimme ich zu. ;)
Und da du gerade von Hochzeitsbildern sprichst: Schau doch mal in die Galerie. Du wirst dich wundern.
Es kommt immer darauf an, was man will. Bei uns nebenan im Botanischen Garten werden bei gutem Wetter oft Hochzeitsbilder gemacht. Wenn man die Protagonisten immer durch Freistellen hervorhebt, warum geht man dann in den Botanischen Garten, wenn der Hintergrund danach nur noch nicht erkennbares Bokeh ist?
Fazit: Man kann, muss aber nicht. Alles einer Frage der Situation und des gewünschten Ergebnisses.

euch Uwe

Markus_P 09.04.2014 07:13

Botanischer Garten
 
na in einem Botanischen Garten würde ich es verstehen, aber nicht mit einem hässlichen Wald dahinter und in weiter Ferne ein blauer Drahtzaun.

Bei meiner letzten Hochzeit habe ich das Brautpaar in ein Meer von Blumen gestellt und trotzdem freigestellt. Auch das sah geil aus. Du siehst so richtig eine scharfe Ebene und Mittig das Brautpaar, umgeben von wunderschönen Blumen.
Oder Mittig hinter dem Brautpaar saß bei der Trauung die Schwester des Bräutigams, die sich mit einem Taschentuch die Tränen abwischte. Die habe ich frei gestellt und das Bild kam sehr gut an. Du siehst Ansatzweise das Brautpaar und sie, wie sie Rotz und Wasser heult.

Egal - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Folgendes Bild finde ich beispielsweise schön freigestellt: nicht meins. Was juckt mich da der Wald im Hintergrund?

Ich suche mein perfektes Bild und vielleicht finde ich es eines Tages :-)

maricello13 10.04.2014 00:05

bei aller Diskussion um Schärfentiefe möchte ich mal anmerken, dass mir das erste Bild im Querformat deutlich besser gefällt. Zum einen ist dieses lustige Ding, was immer es ist, nicht so mittig platziert und erschlägt einen dadurch weniger, zum anderen ergibt sich aus den Pollern am Ufer entlang, dem kleinen Trampelpfad und dem Rand auf dem dieses Ding steht ein hübsches Dreieck, das dem Bild ein wenig Struktur gibt.

Jan 10.04.2014 09:40

Willkommen im Teletubby-Land ;).
Jan

Kopernikus1966 10.04.2014 12:55

Zitat:

Zitat von Markus_P (Beitrag 1569318)
Egal - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Folgendes Bild finde ich beispielsweise schön freigestellt: nicht meins. Was juckt mich da der Wald im Hintergrund?

Brutal gesagt: ich hab so ein Bild vor 30 Jahren vor meiner Bildtapete gemacht. Ein Freund hat zwei Zweige ins Bild gehalten, ich hab mit Selbstauslöser und Steirerhut ein Portrait im Gebirge von mir geschossen. Das Bild ist dann im Familienalbum gelandet und noch heute fragen mich meine Eltern: "Wo warst du denn eigentlich damals?"

Ich sage nicht, dass Freistellung über die Unschärfe schlecht ist. Wenns passt passt es! Aber es ist doch nicht die *einzige* Möglichkeit. Du kannst doch ein Bild nicht automatisch abqualifizieren, nur weil der Hintergrund womöglich im Fokus ist...

Zitat:

Zitat von Markus_P (Beitrag 1569318)
Ich suche mein perfektes Bild und vielleicht finde ich es eines Tages :-)

Und dann machst du 1000mal das perfekte Bild??? Nach Rezept? Oder gibst die Fotografie auf?

Hansevogel 10.04.2014 17:54

Zitat:

Zitat von maricello13 (Beitrag 1569694)
Zum einen ist dieses lustige Ding, was immer es ist, ...

Was dieses lustige Ding ist hat man sinnigerweise mittenrauf gedruckt. :lol:

Gruß: Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.