![]() |
Zitat:
|
So sehr ich Dir Recht gebe, ist das aber doch nicht die Frage dieses Threads gewesen ;)
|
Wenn ich das richtig sehe, ist das doch eine Funktion, die Sony "abgeschaltet" hat, um die 77 von der 65 abzuheben.
Mit einer gepatchten Firmware müsste sich doch diese Funktion wieder aktivieren lassen. Für Canon gibt es solche Firmware im Netz, die von einer fleissigen community weiterentwickelt wird. Ja, Garantieverlust ist klar... Weiss jemand, ob es so etwas auch für Sony gibt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Macht die A65 nicht auch Belichtungsreihen bis +/-3 Blenden wie die A77? Dann reicht ein simpler Fernauslöser, z.B. Minolta RC-1000.
Oder reichen Dir +/- 3 Blenden +/- eine eventuelle Belichtungskorrektur um z.B. -5, -2 und +1 zu belichten nicht? |
Zitat:
Zitat:
Aber Du hast natürlich Recht. Nur muss man in der Regel bei Tag (fats) keine HDR`s machen - ausgenommen die scharfen Kontraste zwischen Sonne und Schatten z.B. in einer Straßenschlucht. Aber dazu reichen auch die Reihen mit 0,7 EV vollkommen aus, weil die Software weiterrechnet - RAW vorausgesetzt! Und für Nachtaufnahmen gibt es genügend Hilfsmittel - siehe Meine Methode. Womit wir wieder bei meinem uralten Wunsch nach vernünftigem Reihenmodus an Sony wären - aber gegen Beratungsresistenz nützt der beste Vorschlag nix ... :flop: LG Gerhard |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |