SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel an Vollformat - Verlange ich zuviel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143396)

DeepBlueD. 16.02.2014 20:59

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1549673)
Hast du mal ein Sigma 15-30 probiert?

Das ist sehr gross, gegenlichtempfindlich, aber es wurde eigentlich regelmässig als das verzeichnungsärmste aller VF-Weitwinkeln berichtet (bevor es das 16-35 gab, dazu kenne ich keine Vergleiche). Zumindest in früheren Tests wurde es auch als recht scharf beschrieben, aber ich habe schon einige Kameragenerationen nichts mehr davon gelesen ...

Es ist üblicherweise nicht teuer ....

Ich bin damit sehr zufrieden. An KB habe ich es bisher allerdings nur analog und nicht digital genutzt.
Ich kann es nur empfehlen.

RRibitsch 16.02.2014 21:04

Hallo!

Ein Sigma 15-30 hatte ich kurz an der Alpha 700, war aber nicht so begeistert davon, Schärfe nicht besser als beim damaligen Kit 18-70. Vielleicht war es ein schlechtes Exemplar.

LG
Robert

meshua 16.02.2014 21:24

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1549594)
@meshua:

Gebe dir mit meiner Meinung völlig recht ... und nur am Rande:
Hab mir eben sorgfältig dein (wunderschönes) Bild angesehen ..
- Himmel ungleichmäßig abgedunkelt (vermutlich Polfilter?)
- brutale Konturen an den Bäumen rechts - Himmel freigestellt mit Zauberstab?
Sorry, keine Kritik - fiel mir nur rein "photoshopmäßig" auf ... ;-)

Hmm, Lang ist's her: Polfilter ja, Das Bild wurde durch RSE entwickelt - und das Minolta 28-105er war auch mit CAs gesegnet. Es sollte auch nur als Beispiel dienen ;)

Im Beispielbild von RRibitsch käme mein Auge aber auch nicht auf die Idee, die Ecken und Kanten des Bildes nach (Un-)Schärfe abzusuchen. Zentrales Motiv ist der Bach, welcher den Blick des Betrachters vertikal durch's Bild wandern lässt. Ist übrigens auch ein gestalterischer Standard-Tip, um von Unzulänglichkeiten des Objektivs oder der Umgebung abzulenken.

Man kann sicherlich als Hobbyfotograf 2000 Euro in einem Ultraweitwinkelobjektiv versenken und damit 20% seiner Bilder schießen, welche selbst bei großen Ausbelichtungen kaum Unterschiede zum 500 Euro Objektiv erkennen lassen. Früher war ich auch mit der Nase in den Bildschirm hineingekrochen und habe mich über krumme Linien am Rand geärgert. Seit die Bilder im Web betrachtet werden oder an der Wand hängen, bin ich vom "Pixelwahn" geheilt ;)

meshua

steve.hatton 17.02.2014 00:54

vielleicht hilft das hier weiter:

http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...m-venezia-2010

looser 17.02.2014 07:58

Schade das bei Artaphot nicht die extremen ecken gecropt sind. Für mich eine der Besten Seiten bei Objektiv vergleichen für unser System.

Wenn ich mich recht entsinne soll das 17-35 Minolta auf Blende 11 Abgeblendet so gut wie das Zeiss sein?! Wenn das wirklich so ist, hat das Zeiss bei 17mm auch die äußersten Ecken nicht knacke scharf. Wobei mir das 17-35mm bei Blende 11 reicht. Bei Blende 8 wirds aber schon recht eng.

MFG Michael

RRibitsch 17.02.2014 08:31

Hallo!

Ich hatte ein Tamron 17-35, welches ja baugleich mit dem Minolta sein soll. Es war gar nicht so schlecht, auf alle Fälle besser als die 17mm Festbrennweite von Tokina. Aufgefallen sind mir lediglich starke CA´s, welche beim Tokina weit weniger ausgeprägt sind.

Das Problem bei mir ist ja wie beschrieben, dass ich die Brennweite recht selten benötige, daher zahlt sich eine teure Linse einfach nicht aus. Ich dachte, abgeblendet auf 11 dürften, wie bei anderen Objektiven üblich, die Unterschiede nicht mehr so gravierend ausfallen. Doch Weitwinkel ist wohl ein schwieriges Kapitel.

LG
Robert

Klinke 17.02.2014 09:09

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1549883)
Schade das bei Artaphot nicht die extremen ecken gecropt sind. Für mich eine der Besten Seiten bei Objektiv vergleichen für unser System.

Wenn ich mich recht entsinne soll das 17-35 Minolta auf Blende 11 Abgeblendet so gut wie das Zeiss sein?! Wenn das wirklich so ist, hat das Zeiss bei 17mm auch die äußersten Ecken nicht knacke scharf. Wobei mir das 17-35mm bei Blende 11 reicht. Bei Blende 8 wirds aber schon recht eng.

MFG Michael

Richtig 'knacke' scharf ist (zumindest im DSLR Bereich) überhaupt kein Objektiv in den Ecken! Einige wenige (siehe weiter oben) sind scharf ... :(

aidualk 17.02.2014 11:36

Eigentlich bleibt dir nur das Sony-Zeiss 24/2.0 ZA SSM. Das wird gebraucht ab und zu angeboten und liegt so etwa bei der Hälfte deiner Preisangabe.

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1549560)
Würde hier ein Zeiss um 1.700,-- merklich bessere Ergebnisse bringen...

Was besseres in dem Bereich wirst du aktuell kaum finden. Bei mir ist es praktisch mein 'Immerdrauf'.

ericflash 17.02.2014 12:03

Ich hänge mich hier mal dazu. Ich suche ein Weitwinkel für die Alpha99 speziell für Landschaftsfotografie mit Schwerpunkt Sternenhimmel. Also sollte es relativ verzeichnungsfrei und trotzdem Lichtstark sein. Ich würde sogar eher zu einer Festbrennweite tendieren. Kann man das Walimex/Samayang hier empfehlen?

Superwideangle 17.02.2014 12:22

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1549958)
... relativ verzeichnungsfrei... Kann man das Walimex/Samayang hier empfehlen?

Das Samyang verzeichnet relativ stark; bei Landschaft stört das kaum, beim Sternenhimmel schon - ??? ,- da fehlt mir eigene Erfahrung!
dann bliebe m.E. nur das Zeiss 24mm/F2,0 SSM. das verzeichnet sehr wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.