SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Objektivwahl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141419)

dey 03.01.2014 12:41

Zitat:

Zitat von Elfentochter (Beitrag 1531468)
Es gibt zwei Kits im Angebt, einmal mit dem SAL 18-55mm(für etwa 400€) und einmal mit SAL 18-55mm und dem SAL 55-200mm(ca. 550€) Objektiv.

Es gibt die A58 ausschließlich als Kit. Ich habe versucht mein Kit-Objektiv beim lokalen Händler zu lassen; vergeblich.
Verkaufen ist auch schwierig. Ergo, das 1855 ist Pflicht an der A58.
Ich habe meines gerade getestet
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=253&cat=4

Ich würde es so lange einschicken, bis es bei 18mm gut ist, denn den schlechten 18mm kann man durch laufenb schlecht ausweichen.

Bei Amazon ist der Unterschied zischen den Kits 150€. Die würde ich lieber in ein gebrauchtes Objektiv investieren, die es hier im Forum häufig gibt.


Zitat:

Ich fotografiere hauptsächlich Tiere(Pferde, Hunde und Co), aber auch Landschaften, in Städten, Blumen etc, ab und zu auch Menschen.
Bei den Tieren sehe ich Probleme. Wenn man sich die einzelnen verzweifelten Threads zu dem Thema hier im Forum durchliesst ergibt sich, dass es mit günstigen Objektiven sehr schwer ist. Es fehlt an Lichtstärke und und AF-Geschwindigkeit. Ergo, es gehen meist nur statische Motive; alles andere wird eher Frust.

Um die 100€ bekommt man recht gute alte Minolta-Tele a'la 100-200/4,5 oder 70-210/3,5-4,5.

Das zweite habe ich selbst und verwende es immer noch. Es hat immerhin ein modernes Sigma 50-200/4-5,6 OS HSM aus dem Rennen geworfen. Um den Preis gibt es kaum etwas richtig Gutes. Da muss man etwas experimentieren und das ist nur gebraucht bezahlbar.

bydey

usch 03.01.2014 13:15

Mal pragmatisch gesehen: Das SEL-1855 hast du auf jeden Fall dabei. Da wäre es meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, den Brennweitenbereich mit einem Superzoom doppelt abzudecken, das dann von den optischen Eigenschaften wahrscheinlich sogar noch hinter dem Kit-Objektiv zurück bleibt. Also vergiß alle 18-xxx.

Bleibt eigentlich nur die Frage, ob du erst mal mit dem "kleinen" Kit anfängst und schaust, ob dir der Brennweitenbereich nicht sogar ausreicht, oder ob du gleich das Doppelkit nimmst. Im ersteren Fall hättest du dann noch 150€ zur Verfügung. Das ist für ein wirklich gutes Objektiv nicht viel, und das SAL-55200 wirst du für den Preis auch nicht einzeln nachkaufen können (oder höchstens gebraucht). Käme denn ein Gebrauchtkauf in Frage, oder soll es lieber neu und mit Herstellergarantie sein?

Elfentochter 05.01.2014 16:19

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten und Tipps! :)
Die Kamera ist jetzt bestellt und am Dienstag kann ich sie abholen, ich freu mich schon :)
liebe Grüße

noels 05.01.2014 23:00

Hallo,
die Kamera selbst hätte ich auch nur gebraucht gekauft, wenn ich den Anbieter kenne und weiß warum er sie abgibt. So viel kann man daran kaum sparen und man weiß nicht, was man sich einhandelt.

Dazu würde ich es erst einmal bei dem kleinen Kit- Objektiv belassen. Man kann damit erst einmal feststellen, worauf es einem ankommt, bevor man sein Geld in die falschen Objektive steckt.
Vom Tamron 18-200 kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Meins habe ich nach einem halben Jahr wieder verkauft. Auch 130 € sind zu viel, wenn man es kaum nutzen kann. Von Weitwinkel bis Tele in einem Objektiv ist wohl nicht preiswert zu machen. Von 18 - 85, oder 105 scheint ganz gut zu gehen, ebenso von 55, oder 70 - xxx, aber nicht eines über den ganzen Bereich.

Weitere Tipps zu Objektiven bringen jetzt noch nicht viel, weil Du erst einmal ein paar Erfahrungen brauchst. Auch Tierfotografie ist nicht gleich Tierfotografie. So habe ich im Herbst tolle Bilder von Pferden in Bewegung mit der preiswerten Sony Festbrennweite 50 f1.8 machen können.

Also wünsche ich erst einmal viel Spaß. Lerne die Kamera kennen mit dem Kit. Dann können wir uns ja zu einem späteren Zeitpunkt weiter reden. Berichte einmal über Deine Erlebnisse.

VG
Heiko

Gerhard-7D 06.01.2014 00:18

Ich würde Dir auch zum kauf eines gebrauchten objektivs für den telebereich raten.
In der Regel macht man damit nichts verkehrt und bekommt gute Leistung für wenig Geld.

In der objektivdatenbank kannst Dich vorab schon gut über das Objektiv deiner Wahl informieren.
Das Minolta 70-210 3,5-4,5 ist so ein Kandidat. (ich hab hier auch noch ein gut erhaltenes liegen, falls interesse besteht ;-)

Ansonsten bleibt mir nur, Dir viel spass mit der Kamera zu wünschen :-)

LG. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.