![]() |
Sorry, die Lernkurve steigt noch ;)
Kein Staub oder Vergleichbares bei anderen Objektiven; kein Staub o.ä. auf zugänglichen Flächen http://i1083.photobucket.com/albums/...pscffa1b19.jpg (f32) http://i1083.photobucket.com/albums/...ps4c25e190.jpg (F13) |
Erstaunlich. Ich denke gerade...
|
Danke Klaus,
noch eines: den Staub kann man auch beim Durchsehen erkennen, ich denke daher müsste man zu einem Profi der es öffnet... |
Ist eindeutig Sensordreck!
Man sieht es auf beiden Aufnahmen - nur unterschiedlich deutlich, weil die Aufnahmen mit verschiedenen Blenden aufgenommen wurden. Sieht man an der unterschiedlichen Schärfentiefe. |
Habs mal deutlich gemacht: man sieht den Dreck auf beiden Aufnahmen:
![]() → Bild in der Galerie Schmutz im Objektiv oder auf der Frontlinse sieht man bei längeren Brennweiten überhaupt nicht am Bild - schon gar nicht als deutliche Flecken so wie hier. Bei extremen WW kann man eventuell Flecken auf der Frontlinse bei kleinen Blenden sehen. Das Einzige, was dieser Staub oder Dreck verursachen könnte, ist eine Verringerung des Kontrastes... Daher: lass das Objektiv wie es ist - aber reinige den Sensor! |
stimmt DANKE,
ich habe gerade nochmals eine Vergleichsaufnahme mit dem SEL 1.8/50 gemacht an der ich mit f22 an die Naheinstellgrenze gegangen bin,die GLEICHEN Flecken. eine Sensorreinigung steht an, nochmals Danke. c |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |