![]() |
Zitat:
Jetzt denk dir den Mindestfokusabstand halt mal halbiert, dann ist das ein relativ gutes Makro, denke ich, für unter 100€. http://www.flickr.com/photos/101330524@N02/10542435745/ Das ist ohne Nahlinse, nur mit crop, und auf der alten Alpha300. |
...interessant, gutes Foto......aber wie gesagt, habe mit Makroobjektiven, Nahlinsen und solchen Sachen wenig Erfahrung.
Meine Fotografie spielt sich mehr im Telebereich ab. Und so mache ich meine "Makros" meist mit 500mm an APS-C aus knapp 3m Entfernung, und zwar freihand :crazy:. Beispiel: ![]() → Bild in der Galerie oder ![]() → Bild in der Galerie Und da mir die Ergebnisse meist gut genug sind, habe ich selten einen Grund, ein Makroobjektiv zu nutzen. Wer sich natürlich hauptsächlich damit beschäftigt, dem wird das sicher nicht reichen. Aus diesem Hintergrund heraus war ich halt von den Details mit dem 35-70 f4 sehr angetan. Dass es noch besser geht, war mir dabei schon klar. Aber dafür, dass es meine ersten "richtigen" Makros waren, sind die doch gar nicht so schlecht, oder? Übrigens, dass die Originale besser sind als die kastrierte Version hier, brauche ich sicher nicht zu erwähnen. vg |
Zitat:
Ich habe sowas noch nicht probiert, aber ich bin da skeptisch ob der zu erwartenden Ergebnisse. Es grüßt Matthias |
Zitat:
.....noch habe ich die ruhigen Haende, noch.........und da ich zu faul bin, ein Stativ zu nutzen oder gar mitzuschleppen, hoffe ich, dass es noch eine Zeit so bleibt..... ...das kann man aber ueben, ist nichts anderes als beim Schießen...... vg |
Zitat:
Überleg' dir schon mal ein Skript für den Ablauf.:lol: Es grüßt Matthias |
...jepp...:crazy:
|
Zitat:
u.U. ist das sogar einfacher - aber ich würde sowas nur mit Stativ und Videokopf probieren. |
Zitat:
vg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |