![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 77
|
Macromodus Minolta 35 70 F4
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, welche Einstellungsräder ich einstellen muss, damit ich das Minolta 35-70 F4 im Makromodus nutzen kann? Verwende das Objektiv seit kurzem an einer Sony Alpha 100. Gruß desktopman |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Gar keine :-)
Den silbernen Schalter am Objektiv nach vorne schieben und den Ring nach links drehen. Wenn ich mich richtig erinnere. Dann manuell fokussieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Nun kannst du den Schalter wieder loslassen und die weiße Markierung, die dir deine eingestellte Brennweite anzeigt ist in dem Bereich der mit einer blauen Klammer markiert ist. Die Focussierung auf nächste Entfernung einstellen und jetzt mit dem Zoomring focussieren. Wenn es nicht scharf wird, die Aufnahmeentfernung vergrößern und weiter focussieren bis es passt. Viel Erfolg. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (12.12.2013 um 23:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Es gibt auch noch den "AF-Hack", der aber kein Hack in dem Sinn ist, sondern ein Streifen Klebeband über einem Kontakt. Gibt es gute Anleitungen dazu im Inet, ist sehr einfach zu machen.
Ob es was nützt ist die andere Frage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Meine Begeisterung über den Makromodus des MAF 35-70/4 hält sich in Grenzen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie beide sind auch noch ordentlich gecroppt ...ich mache nur ganz, ganz selten Makro-Fotos, das hier waren meine ersten mit dem 35-70/4 mit einer 2x oder 4x Nahlinse, so genau weiß ich das nicht mehr..... ...ich war jedenfalls positiv überrascht....für ein Objektiv für 35 Euro finde ich das schon mehr als in Ordnung..... .......und bevor die Frage wieder kommt...ja, die Libelle lebte und ist auch heil geblieben........... lg peter Geändert von peter67 (13.12.2013 um 17:13 Uhr) |
|
![]() |
![]()
|
|
|