SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   o.T. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140460)

Dana 09.12.2013 13:15

Zuerstmal vielen Dank für die Beschäftigung mit dieser Collage! Ich freue mich, dass meine Gedankengänge teilweise sogar nachvollzogen werden können, das ist echt toll! Klar wird es viele geben, die darin überhaupt nichts sehen, das ist aber genauso in Ordnung.

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1523170)
Nur ist es mir so zu viel Karo.

Hast Du dir überlegt mal ein oder paar Bilder zu spiegeln, damit die Linien der Platten unterbrochen sind.

Das hätte ich tun können, damit wäre aber meine Bildidee flöten gegangen. Ich habe die ganze Zeit an ein und derselben Stelle gestanden und habe eine Plattenkombination aufgenommen. Außer bei einer Aufnahme (der blauen, da musste ich rutschen, weil gerade an meiner Stelle irgendwie eine Birne kaputt war und es daher nicht ordentlich blau wurde) sind es immer dieselben vier aneinander stoßenden Platten, nur ist immer der Aufnahmebereich ein anderer. Mal ist das Kreuz mittig, mal randig rechts, mal randig links...so, dass es später ein "mathematisch - symmetrisches Muster" ergibt, wenn ich alles zusammen setze. Wir waren extra zweimal in dieser Ubahnstation, weil ich beim ersten Mal die Idee noch nicht so perfekt ausgearbeitet hatte und mir auch Farben fehlten.

Wären die Linien unterbrochen, wäre es halt nicht mehr "mein Bild", aber sicherlich eine Möglichkeit, es auch aufzunehmen. Ich habe mir ja extra Mühe gegeben, die Linien möglichst glatt aufzunehmen.

Schau, so sieht eins der Originalbilder aus:


Bild in der Galerie

Dann habe ich, mit dem Gebilde im Kopf, die anderen Ausschnitte immer so variiert, dass die Linien über die Mitte nach außen wandern. Und dann in der Nachbearbeitung alles zu einer Collage zusammen gefügt. Das war meine Bildidee und daher stand ich dort sehr lange an einer Stelle.

Natürlich kann man jetzt die Linien spiegeln und alles "dorschenanner" machen. :D Das hat mit meiner Idee dann allerdings nur noch wenig zu tun.

Ich höre mir aber gerne jegliche Kritik an, da ich beim nächsten HH-Besuch unbedingt dort nochmals hin möchte, um dann das Projekt vielleicht nochmals zu verändern oder ein neues zu machen. Außerdem hilft es mir, meine eigene Meinung zum Bild zu festigen.

Jahresprogramm 09.12.2013 14:55

Hallo Dana,

meine Idee war nur einfach die Symmetrie irgendwo aufzubrechen. Wenn es dir nicht zusagt, macht nichts :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1523250)
Außerdem hilft es mir, meine eigene Meinung zum Bild zu festigen.

So bin ich froh, dir dabei ein bisschen geholfen zu haben :top:

Grüße
Alex

Dana 09.12.2013 14:59

Ich verstehe dich schon. =)

Oft ist es auch sinnvoll, die Symmetrie aufzubrechen.
zB 11 schwarze Rohre und ein rotes. Alle Fische schwimmen in eine Richtung, nur einer andersrum. Etc. Das ist spannend und sieht toll aus.

Hier brechen die verschiedenen Farben die Symmetrie auf, finde ich. Du kannst das Bild ja mal nehmen, ein Rechteck maskieren und spiegeln. Bau es wieder ein und guck, wie es dann auf dich wirkt. Es wird komisch aussehen. Wie ne Baustelle. :D

Budda88 09.12.2013 18:26

Tolle Farben und Strukturen.
Gefällt mir sehr :)

Dana 09.12.2013 19:32

Dankeschön!

Ich hab mal noch etwas für euch von dieser Station. :D
Mir sind hinterher fast die Arme abgefallen, weil ich ja kein Stativ mit hatte. :lol:


Bild in der Galerie

Diesen Farbenrausch kann man irgendwie nicht anders darstellen als in einer "Sammlung"...oder in einem Film, wie Gottlieb es gemacht hat.

Hier noch das Einzelbild ohne "Drumrum":


Bild in der Galerie

Ellersiek 09.12.2013 19:42

Also die Idee finde ich richtig gut und auch die Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.

Ich frage mich nur schon den ganzen Tag, ob es besser aussehen würde, wenn der schwarze "Trennrahmen" die Struktur eines Fensterrahmen für ein neunteiliges Fenster hätte. Dann würde es so aussehen, als wenn man die bunten "Fliesen" durch ein Fenster sehen würde.

Und irgendetwas stört mich, macht die Struktur unglaubwürdig. Und das liegt womöglich daran, dass die 4 "großen" Fliesen

Bild in der Galerie
nicht als jeweils eine Gesamtfliese erscheinen, sondern jede der 4 großen Fliesen vier unterschiedliche Strukturen enthält.

Für Fliese 1 habe ich mal das obere, linke Viertel angepasst:

Bild in der Galerie

Vielleicht ist das eine Idee für eine andere Ausarbeitung?

Gruß
Ralf

Dana 09.12.2013 20:18

Ok, Gottlieb hat mir jetzt erklärt, was genau du meinst. :lol:
("Schahaaatz...was meint der Ralf denn da...?")

Ok, du möchtest gerne die Strukturen durchläufig haben. Das ist aber doch gar nicht das Ziel gewesen...ich hätte ja zB auch einfach die komplette Wand fotografieren können (und das jedesmal bei Farbwechsel) und dann nur immer eine Farbe "austauschen", indem ich ein Rechteck maskiere und von einer anderen Farbe reinkopiere.

Ich wollte nichts "Glaubwürdiges", dann hätte ich einfach die Wand komplett fotografiert, die dann allerdings völlig anders aussehen würde. Ich wollte was selbst bauen. Es ist eine Collage, kein "Blick auf eine Wand durch ein Fenster" oder sowas. Ich kann deine Idee das nächste Mal aber gerne mal umsetzen, nur weiß ich nicht genau wie...denn die kleinen Linien sind ja die Fugen der Fliesen und keine selbst gemalten...wenn ich nun also die Figur des Wischmusters der Fliese weiter laufen lassen würde, wären die Fugen an völlig falschen Plätzen...

...oder meinst du NOCH was anderes und ich blicks nicht?

screwdriver 09.12.2013 21:04

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1523134)
Ich widerspreche screwdriver auf fast ganzer Linie.

Ich glaube nicht das es Dana darum ging hier "dokumentarische" Bilder zu zeigen.
Sie hat etwas gesehen was in Hamburg "jeder sieht" und hat sich zum Ziel gesetzt das zu zeigen wie es NICHT jeder sieht. Und genau DAS macht, für mich und viele viele andere, einen guten Fotografen aus ->eigene Kreativität entwickeln und einsetzen.
Ich sehe die Aufgabe, die sich Dana gestellt hat...

Nein, du stimmst mir zu fast 100% zu ;)
Nur deine persönliche Schlussfolgerung ist eine ganz andere.

Genau die im Wesentlichen von uns beiden übereinstimmend beschriebene Vorgehensweise von Dana ist nicht mein(!) Ding und erinnert mich massiv an Werke von Gursky, wo Bildteile nach Gusto "zusammengestückelt" sind und "neue (unwirkliche) Zusammenhänge" schaffen.

Das schmälert in keiner Weise Dana's Arbeit und kreative Leistung.
Ich bin eben nur nicht für das Ergebnis zu begeistern und kann und will es deshalb nicht "künstlerisch" beurteilen.
Dass so was seine Freunde findet ist ja völlig OK, aber eben nicht mein(!) Ding.

Ich habe selber ja auch schon Kollagen gemacht und gezeigt weil die fotografierten Objekte (Fernsehturm und Funkturm in Berlin) nur in der Abwechslung der Farbgestaltung ihren besonderen Reiz hatten und mir als Bilderserie mit Einzelbildern zu auseinandergezogen erschien.

Bei meinen Kollagen habe ich nicht abstrahiert, sondern die Objekte jeweils als Ganzes erkennbar angeordnet ohne die Absicht etwas komplett Neues damit zu kreieren..

Ellersiek 09.12.2013 21:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1523409)
Ok, Gottlieb hat mir jetzt erklärt, was genau du meinst. :lol:
("Schahaaatz...was meint der Ralf denn da...?")...

Gut das Gottlieb da ist :).

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1523409)
...Das ist aber doch gar nicht das Ziel gewesen...

Das war mir schon klar, ich wollt Dir damit nur meine "gestörte" Sicht auf dein Bild schildern. Ich finde die Idee wirklich gut, allerdings versucht mein Technikhirn die unterbrochenen Fliesen wieder zusammenzusetzen. Es ist also eher mein persönliches Problem...
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1523409)
...Es ist eine Collage, kein "Blick auf eine Wand durch ein Fenster" oder sowas...

und das ist wahrscheinlich auch richtig so - es war nur so ein Gedanke. Die Umsetzung sehe ich da auch eher problematisch: Ein altes, geteiltes Fenster wird zur Bildidee nicht passen und moderne Fenster gibt es eigentlich nicht geteilt...

Gruß
Ralf

brandyhh 10.12.2013 23:13

Jetzt weiß ich endlich, wie das Endprodukt deiner "Anstrengungen" aussieht! :D

Die Idee finde ich klasse, ich hätte spätestens nach der 3. Aufnahme vergessen, welche Ecke ich schon hatte und welche Farbe noch fehlt ...:lol:

Die Collage ist mir persönlich jedoch zu bunt. Eine Idee wäre vielleicht, sie nur aus warmen bzw. kalten Farben zu erstellen.

Wenn die Farben nicht gerade "ausrasten", sind die Übergänge ja verhältnismäßig langsam, so daß du noch weitere Farbnuancen zur Auswahl hast ...*für Danas nächste Session schon mal Picknickkorb, Getränke und Sitzkissen bereitstell* :mrgreen:


Gruß Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.