SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fokustest mit dem ausgedruckten Teil (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139369)

Andy_B 13.11.2013 18:24

Ich habe es in Einzelbildern gemacht -> weniger Verlust durch komprimieren
F1.7
Bild in der Galerie
F2
Bild in der Galerie
F2.8
Bild in der Galerie
F4
Bild in der Galerie

usch 13.11.2013 18:30

Wozu muß da überhaupt dieser schräge Teil mit einer Skala dran sein? Ob das Ding jetzt 5 oder 10 oder 20 Millimeter Fehlfokus hat, ist doch völlig wurst ... das Ziel ist die maximale Schärfe, und dann weiß ich ja, daß der Fehlfokus in dem Fall gleich Null ist. :zuck:

Andy_B 13.11.2013 18:40

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1512856)
...
oder einfach den traumflieger test, wo du nur zusammensetzen musst (die bauanleitung ist ja dabei), und da drauf achten, dass du einen 45 grad winkel hast.

OK - so ziemlich dasselbe Teil hatte ich ja bereits gedruckt und zusammengebastelt.

So wie ich das sehe, habe ich einen minimalen Frontfokus, aber ich glaube, damit kann ich leben (Microadjust kann die A-57 ja leider nicht).

F5.6
Bild in der Galerie

F8
Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1512862)
Wozu muß da überhaupt dieser schräge Teil mit einer Skala dran sein? Ob das Ding jetzt 5 oder 10 oder 20 Millimeter Fehlfokus hat, ist doch völlig wurst ... das Ziel ist die maximale Schärfe, und dann weiß ich ja, daß der Fehlfokus in dem Fall gleich Null ist. :zuck:

Usch ... da hast Du allerdings so was von Recht - kann mich ja darauf einstellen und im Großen ung Ganzen scheint das Objektiv OK zu sein (war ein Gebrauchtkauf)

jpg240 13.11.2013 18:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1512862)
Wozu muß da überhaupt dieser schräge Teil mit einer Skala dran sein?

wie willst du sonst zwischen back oder frontfokus unterscheiden?
ohne diese skala kannst du nur sagen "ok mein fokussierter punkt ist scharf oder eben nicht" .. mehr aber auch nicht ..

mit schräge kannst du genau sagen "ok, meine maximale schärfe habe ich bei +1 , also habe ich einen frontfokus"


..

zu den werten:

sind absolut in ordnung..
du hast vlt. 0.3 bis 0.4 frontfokus .. was aber absolut im bereich der toleranz liegt.
selbst mit meiner a77 kann ich nur in ganzen schritten korrigieren.. also könnte ich es auch nicht genauer machen in deinem fall :)

Andy_B 13.11.2013 18:52

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1512870)
...
zu den werten:

sind absolut in ordnung..

Da kannst Du mal sehen - da hab ich ein Werkzeug, und weiß zunächst nicht, wie ich es richtig bedienen muss - Dank Eurer Hilfe war ich innerhalb 2 Stunden sehr viel weiter und hab nun genau die Info's, wegen denen ich den ganzen Aufbau gemacht habe, der Rest wird durch die Praxis in Fleisch un Blut übergehen - in jedem Fall allen Beteiligten vielen Dank !

jpg240 13.11.2013 18:57

du könntest dieses spielchen noch viel weiter treiben.

du könntest z.b. auf dezentrierung testen..

aber ich rate dir, lass die ganzen tests weg ..
ich habe am anfang auch immer bei einem neuen objektiv erstmal getestet ob alles stimmt .. das geht irgendwann soweit, dass man sich vollkommen verrückt macht, und anfängt fehler zu sehen, wo überhaupt keine sind ..

wenn man ein neuen objektiv hat - raus gehen - und in der wirklichkeit testen .
wenn einem später am pc auffällt, dass etwas nicht stimmt, kann man immer noch testen, um seinen eindruck zu verstärken.

man macht sich so leicht die spaß an neuen objektiven kaputt ..
geht mir zumindest so :)

usch 13.11.2013 18:59

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1512870)
wie willst du sonst zwischen back oder frontfokus unterscheiden?
ohne diese skala kannst du nur sagen "ok mein fokussierter punkt ist scharf oder eben nicht" .. mehr aber auch nicht ..

Das reicht doch auch an Information. Wenn das Bild scharf ist, ist es gut. Wenn es nicht scharf ist, muß es scharf gemacht werden.

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1512870)
mit schräge kannst du genau sagen "ok, meine maximale schärfe habe ich bei +1 , also habe ich einen frontfokus"

Ich will aber gar keinen Frontfokus haben und auch keinen Backfokus :) Für eine genaue Micro-AF-Justierung mußt du eh eine Meßreihe mit verschiedenen Einstellungen machen, und dann nimmst du den schärfsten Wert und stellst den an der Kamera ein, fertig. Es ist ja nicht so daß man an der Skala jetzt direkt den benötigten Korrekturwert ablesen könnte. Ich kann jetzt nicht einmal auswendig sagen, ob ich bei Backfokus eine positive oder eine negative Korrektur einstellen müßte.

DonFredo 13.11.2013 19:01

@ usch

Aber doch nicht an der :a:57. Da geht es nur beim Service. (Microadjust)

jpg240 13.11.2013 19:31

Gerade wenn ich keine microkorrektur in der kamera habe, wäre es mir wichtig, zu wissen, warum es nicht scharf ist.

Wenn ich genau weiß bei plus 8 ist es scharf, sonst nicht, weiß ich woran es liegt,..

Wenn ich jetzt nur weis, dass es unscharf ist, kann es ja mehrere gründe haben (fokus, linse verschmutzt, am kbjektiv an sich stimmt was nicht,mdezentrierung etc)

Wenn ich es einschicke würde ich schon gerne sagen können, was wohl nicht stimmt. Bevor die noch ein auf handwerker machen, und was reparieren was nicht kaputt war :p

TONI_B 13.11.2013 19:32

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1512856)
ich würde zum fokus testen lieber den test von traumflieger nehmen
( http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php ), da es einfacher ist.

du hast einen teil (die mitte), die parallel zur kamera sein muss, und die schräge, die 45 grad sein muss (ein anderer grad macht keinen sinn.. wie will man effektiv back oder frontfokus feststellen, ohne eine gleichmäßige entfernung von hinten und vorne? )

daher bei deinem test drauf achten, dass der hintere teil im richtigen winkel zum mittleren teil steht.

oder einfach den traumflieger test, wo du nur zusammensetzen musst (die bauanleitung ist ja dabei), und da drauf achten, dass du einen 45 grad winkel hast.

Noch mal: die 45° sind vollkommen egal! Ganz im Gegenteil: ein flacher Winkel bringt mehr Auflösung. Und der Teil von Traumflieger ist ungeeignet! Hatten wir aber schon öfters hier besprochen: das Target MUSS parallel zur Sensorebene ausgerichtet sein. Beim Traumfliegerteil kann es sein, dass der AF-Sensor, der nicht unbedingt perfekt mit den Suchermarkierungen übereinstimmt auf ein anderes Ziel scharfstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.