SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony a58 doch nicht das Richtige? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139288)

bluefreak 11.11.2013 15:37

Ja, ich verstehe eure Aussagen - und jede Kamera, jeder Hersteller hat Vor- und Nachteile.
Da ich jedoch noch ganz am Anfang stehe und über keinerlei zusätzlicher Ausrüstung und Objektive verfüge - mache ich mir eher jetzt die Gedanken, bevor es "zu spät" ist. Denn jetzt habe ich sozusagen noch die freie Wahl. Ein weiterer Punkt vielleicht doch nochmal umzuschwenken zu anderen Herstellern, der Preis der Objektive.
Das ist jetzt ne andere Sache, und in nem Sony-Forum werde ich kaum PRO Nikon zu hören bekommen.
Allerdings habe ich bei meinen Vorstellung, das was ich mir Zulegen will, bei Sony eben hier und da Problemchen entdeckt.
-Der Preis für die Objektive die ich suche, ist bei Sony oftmals höher
-Der Gebrauchtmarkt wesentlich kleiner
-Das Zubehör (Blitz, Fernbedienung...anderer ISO-Schuh bei der a58), das verwirrt mich leicht

Von daher ist doch noch etwas Unsicherheit da, die mich bewegt, nochmals nachzufragen, Vergleiche zu suchen, gerade weil ich erst am Anfang stehe und nicht falsch investieren will. (noch schlimmer ist es, dass ich mich jetzt festgelegt hab aus DSLR/SLT - einem trotzdema auch die DSLM von der Seite anlächeln in der Art "ich bin die Zukunft..." :?

Ich glaub ich geb es einfach ganz auf mit der Suche und widme mich einem anderen Hobby :D

deranonyme 11.11.2013 15:48

Ich kann dich schon verstehen, aber glaube mir kein Hersteller ist alleine selig machend. Jeder hat Vor- und Nachteile. Du wirst es nicht glauben, aber in unserem Forum gibt es nicht wenige die mit anderen Marken fotografieren. Schau mal "über den Tellerrand".

Ich halte für den Anfang die Marke nicht für so Ausschlag gebend. Wenn man nicht so viel Geld verbrennen will, dann kann man bei jedem System gut und gerne gebrauchte Objektive kaufen, die man mit wenig oder gar ohne Verlust wieder los wird. Die damit gemachten Erfahrungen hingegen sind unbezahlbar.

Zitat:

Zitat von bluefreak (Beitrag 1511955)
Ich glaub ich geb es einfach ganz auf mit der Suche und widme mich einem anderen Hobby :D

Okay, wie wäre es mit Malen oder Bildhauern? Aber welcher Pinsel oder welcher Meißel und welcher Schlegel ist der richtige. Wo kriegt man den bestem Marmor und die optimalen Farben her? Viel Spaß mit dem Hobby deiner Wahl. :lol:

André 69 11.11.2013 15:49

Hi,

hier sind mehr Leute mit C, N, P, F unterwegs als Du glaubst.
Sicher ist das KIT-Objektiv nicht der Überflieger, liefert aber - wenn es nicht dejustiert ist - Ergebnisse mit denen man arbeiten kann. Auch ich musste schon auf das 18-55mm zurückgreifen, da mein 16-80mm in Reperatur war.
An der A58 soll es nicht liegen, die macht gute Bilder! Jedes Testbild ist so schlecht wie der Testaufbau, wurden dabei Fehler gemacht, sehen die Bilder entsprechend aus!
Das habe ich leider auch schon bei anderen Foto-Zeitschriften gesehen ...

Wenn Dir die A58 nicht liegt, dann ist das was anderes, aber mit besseren Objektiven macht sie klasse Bilder!

Gruß André

bluefreak 11.11.2013 15:57

Müsste einfach mal mehrere Tage die 2 Kameras die in der engeren Wahl stehen haben, mit ähnlichen Objektiven, um eine Aussage machen zu können. Im Geschäft kann man die Testen, ja, aber ich finde, nicht ausführlich genug. Von daher muss man sich meistens doch auf die Aussagen der Fachleute, der Fachpresse und Usern verlassen.

Bei letzterem sind die Aussagen eben auch oft auf das eigene System fixiert, da derjenige sich ja aus diversen Gründen irgendwann mal dafür entschieden hat, logisch.

Ich werde die a58 erstmal behalten und weiter testen...

Michael1206 11.11.2013 16:15

Zitat:

Zitat von bluefreak (Beitrag 1511971)
Müsste einfach mal mehrere Tage die 2 Kameras die in der engeren Wahl stehen haben, mit ähnlichen Objektiven, um eine Aussage machen zu können. Im Geschäft kann man die Testen, ja, aber ich finde, nicht ausführlich genug. Von daher muss man sich meistens doch auf die Aussagen der Fachleute, der Fachpresse und Usern verlassen.

Bei letzterem sind die Aussagen eben auch oft auf das eigene System fixiert, da derjenige sich ja aus diversen Gründen irgendwann mal dafür entschieden hat, logisch.

Ich werde die a58 erstmal behalten und weiter testen...

Also ich habe damals ebenfalls alles verglichen..... Nikon, Canon, Sony, Pentax...
Nur die Sony und die Pentax haben z.B. den Stabi im Gehäuse.
Ein Freund von mir hat die Canon 550..... auch ein gutes Teil.
Was mir nicht so gut daran gefällt:

- Bei Filmaufnahmen stellt sich der AF mit der Canon nicht nach, bei Sony schon.
- Objetive recht teuer, da ein Stabi von großen Vorteil ist, bei Sony nicht notwendig.

Du kannst ja auch mal nach einem Minolta Objektiv schauen, da habe ich schon einige sehr günstig bei Ebay bekommen. Die sind auch nicht schlecht!
Dann hast Du vielleicht auch einen Vergleich......

bluefreak 11.11.2013 16:26

Zitat:

Zitat von Michael1206 (Beitrag 1511984)
Also ich habe damals ebenfalls alles verglichen..... Nikon, Canon, Sony, Pentax...
Nur die Sony und die Pentax haben z.B. den Stabi im Gehäuse.
Ein Freund von mir hat die Canon 550..... auch ein gutes Teil.
Was mir nicht so gut daran gefällt:

- Bei Filmaufnahmen stellt sich der AF mit der Canon nicht nach, bei Sony schon.
- Objetive recht teuer, da ein Stabi von großen Vorteil ist, bei Sony nicht notwendig.

Du kannst ja auch mal nach einem Minolta Objektiv schauen, da habe ich schon einige sehr günstig bei Ebay bekommen. Die sind auch nicht schlecht!
Dann hast Du vielleicht auch einen Vergleich......

Die Canon (zumindest ab 600D) stellt nach beim Filmen - wenn auch manchmal mit nem Pumpeffekt, aber dafür auch desöfteren treffsicherer als die Sony. So habe ich es zumindest in Vergleichsvideos gesehen.
Da Video nicht so eine große Rolle spielt (dafür habe ich eine Videokamera), ist das eh zu vernachlässigen. Hätte das eine Rolle gespielt, wäre ich bei einer DSLM gelandet.

Die Minolta Objektive sind günstig, da ist aber nicht das passende dabei für mich - ich bin da eher auf die Sony's fixiert, und die sind im direkten Vergleich (außer das SAL50F18), allesamt teurer als bei Nikon/Canon.

Nicht falsch verstehen, letztendlich hat für mich mehr für die Sony gesprochen - ich bin davon nur noch nicht so ganz überzeugt. Deswegen werde ich die a58 vorerst mal weiter testen und gebe sie noch nicht auf...

SteffDA 11.11.2013 16:54

Zitat:

Zitat von bluefreak (Beitrag 1511989)
Die Minolta Objektive sind günstig, da ist aber nicht das passende dabei für mich...

Dann hast du nicht gründlich genug gesucht.

bluefreak 11.11.2013 16:57

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1512004)
Dann hast du nicht gründlich genug gesucht.

Okay, gibt es ein 18-135?

Ernst-Dieter aus Apelern 11.11.2013 17:05

Zitat:

Zitat von bluefreak (Beitrag 1512005)
Okay, gibt es ein 18-135?

Schaue Dir mal die Tests von Kurt Munger, Photozone und die Reviews bei Dyxum an!
Dann kannst Du Dir in etwa eine Meinung über z.b. das 18-135mm bilden.
Ernst-Dieter
http://www.dyxum.com/lenses/Sony-DT-...M_lens660.html

bluefreak 11.11.2013 17:10

Ja, sicher gibt es bessere. Aber zum Testen und Ausprobieren, welche Brennweite ich am meisten nutze, um mich dann nach geeigneten Objektiven umsehen zu können, finde ich es sinnvoller, 180€ (NEU) für ein 18-135 auszugeben, als 2, 3 oder 4 alte andere Objektive zu holen, die auch nur mittelmäßig sind... Und dann irgendwann noch das passende, was letztendlich für mich gut ist und ich habe 14kg Gepäck dabei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.