SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A1 vs D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13886)

tgroesschen 15.12.2004 08:26

A1 gegen D7D...eine Frage die ich mir gerade auch stelle.

Bitte stell die Bilder doch mal UNBEARBEITET ein, denn die Auto-Tonwert haut oft kräftig daneben!
So spontan gefallen mir die Bilder der A1 besser!

K.P. 15.12.2004 09:00

Zitat:

Zitat von tgroesschen
A1 gegen D7D...eine Frage die ich mir gerade auch stelle.

Bitte stell die Bilder doch mal UNBEARBEITET ein, denn die Auto-Tonwert haut oft kräftig daneben!
So spontan gefallen mir die Bilder der A1 besser!

Ok. Habe ich vor. Diesmal in RAW mit manuellem Weißabgleich.

Bei den eingestellten Bilder ging es mir vorrangig um die Abbildungsleistungen der beiden Kameras und nicht um die Tonwertkorrektur der Bilder.

PeterHadTrapp 15.12.2004 09:29

Zitat:

Zitat von schaffmeister
Und noch etwas ist zu erkennen: Obwohl die CCD-Auflösung in MP gleich ist, die Schärfebereiche sich mit zunehmenden Abblenden angleichen hat die größere Chipfläche eine bessere Kontrastübertragung zur Folge, wodurch bei der D7D mehr Haare differenzierbar bleiben.

Äh Uwe.....die A1 hat nur 5 MP....

astronautix 15.12.2004 09:31

Hallo K.P,
wäre wirklich nett von Dir, wenn Du die Bilder noch mal unbearbeitet reinstellen würdest.

Aber auch so finde ich den Vergleich schon sehenswert. Egal, ob hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Papperlapapp, es ist genau das, was wir sehen wollen. Mehr davon!

Rheinlaender 15.12.2004 10:32

Wenn ihr die Bilder schon vergleichen wollt, dann sollten beide Kameras in ihrer optimalen Einstellung laufen und nicht in der Werkseinstellung. Kann doch ohne weiteres sein das KonicaMinolta den Kameras von Werk aus völlig unterschiedliche Eigenschaften mit auf dem Weg gibt.

Wenn ich bedenke wie schlecht die Canon 10D bei JPGs arbeitet, dann würde der Vergleich mächtig hinken. Die besseren technischen Möglichkeiten offenbaren sich da auch erst viel deutlicher im RAW. Wer sich mal erschrecken möchte und noch nie ein RAW von einer Canon gesehen hat, der soll einfach mal den Link anklicken. ;)

Vergleich JPG / RAW


Desweiteren würde ich 100% Crops nehmen, damit man die Details auch besser erkennen kann. Bei einer 9x13 Belichtung erkenne ich auch nicht auf Anhieb obs 6, 8 oder 17 Mio Pixel sind. Dann allerdings darauf achten das der Fokus beider Kameras korrekt anliegt.

Ist alles nicht so einfach.....aber mal sehen wann sich wieder gezankt wird. ;)

ArminT 15.12.2004 10:35

Wenn mich jemand mit diesen Bildern von den Vorzügen der D7D überzeugen wollte, nähme ich die A1 mit Kußhand.

So sehe ich da nichts, was mich überzeugte.
Als ich die ersten beiden Bilder öffnete, dachte ich, das grünstichige Matschwerk käme von der A1 und wurde dann durch die Bildüberschrift ganz schön enttäuscht.
:flop: :flop: :flop:

Gruß
Armin

PS: Ich hoffe nun auf die RAW-Bilder.

korfri 15.12.2004 11:33

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
...Wenn ich bedenke wie schlecht die Canon 10D bei JPGs arbeitet, dann würde der Vergleich mächtig hinken. Die besseren technischen Möglichkeiten offenbaren sich da auch erst viel deutlicher im RAW. Wer sich mal erschrecken möchte und noch nie ein RAW von einer Canon gesehen hat, der soll einfach mal den Link anklicken. ;)

Vergleich JPG / RAW

Klar, die Analogie ist schon interessant.

Allerdings gehts bei Dir dann auch eher um Capture-One: mit und ohne.
Das finde ich dann allerdings wieder abwegig. Natürlich ist Capture-One toll.

Interessanterweise soll es Capture-One künftig auch für die A1, A2 und D7D geben. Dann könnte man z.B. RAW-Fotos der A1, A2 und D7D alle mit Capture-One optimieren, und dann im Ausschnitt vergleichen. Damit wäre man dann sicherer das zu erkennen, was man eigentlich wissen wollte.
Zitat:

Desweiteren würde ich 100% Crops nehmen, damit man die Details auch besser erkennen kann. Bei einer 9x13 Belichtung erkenne ich auch nicht auf Anhieb obs 6, 8 oder 17 Mio Pixel sind. ...
Was meinst Du mit 100% Crop ?

Sorry, hab mich bisher nicht darum gekümmert (andere wohl auch nicht).

Zitat:

Ist alles nicht so einfach.....aber mal sehen wann sich wieder gezankt wird. ;)
Mit Dir ? Aber gern :D

Rheinlaender 15.12.2004 12:03

Zitat:

Zitat von korfri
Klar, die Analogie ist schon interessant.

Allerdings gehts bei Dir dann auch eher um Capture-One: mit und ohne.
Das finde ich dann allerdings wieder abwegig. Natürlich ist Capture-One toll.

Interessanterweise soll es Capture-One künftig auch für die A1, A2 und D7D geben. Dann könnte man z.B. RAW-Fotos der A1, A2 und D7D alle mit Capture-One optimieren, und dann im Ausschnitt vergleichen. Damit wäre man dann sicherer das zu erkennen, was man eigentlich wissen wollte.

Soviel ich noch weiß kam dieser Einwand von dir schon damals beim Vergleich von Fritzchen und Wallo. Er ist nachwievor aber nicht korrekt. Die in meinem Beispiel angewendete Schärfungsvariante deckt sich völlig mit dem allseits bekannten "Unscharf Maskieren" in Photoshop und ist keine spezielle Variante dieses RAW-Konverters.

Man kanns damit genauso übertreiben wie in Photoshop. Wenn ich meine Bilder entwickel belasse ich es bei der Schärfung in CaptureOne nur beim Nötigsten, den Rest erledige ich dann mit einer anderen Routine in PhotoShop. Dieses Ergebnis topt dann nochmal deutlich das Ergebnis aus CaptureOne.

Dennoch ist CaptureOne von seinem Workflow und der Schnelligkeit her der zur Zeit beste RAW-Konverter und wie Du schon richtig angemerkt hast, soll es noch dieses Jahr eine neue Version mit der Unterstützung für viele KonicaMinolta Produkte geben.


Zitat:

Was meinst Du mit 100% Crop ?

Sorry, hab mich bisher nicht darum gekümmert (andere wohl auch nicht).
Ein 100% Crop ist ein Ausschnitt aus der 100% Ansicht am Monitor, genau das was Du in meinem Beispiel gesehen hast. Das Originalbild als Ganzes und die jeweiligen 100% Ausschnitte darunter.


Zitat:

Mit Dir ? Aber gern :D
Ich muß dich enttäuschen........ich reagiere auf sowas eigentlich nie. ;)

Fritzchen 15.12.2004 12:32

Ich schreibe hier nix,sonst bekomme ich noch einen Anfall.
Bei den Vergleich, rollen sich schon einem die Fußnägel hoch.

K.P. 15.12.2004 13:30

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Ich schreibe hier nix,sonst bekomme ich noch einen Anfall.
Bei den Vergleich, rollen sich schon einem die Fußnägel hoch.

Das höt sich ja recht Übel an.
Gegen das Fußnägelaufrollen hilft am besten Fußnägel schneiden .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.